Weltreise Packliste

Du gehst schon bald auf Weltreise und suchst jetzt noch Inspiration was alles auf deine Weltreise Packliste könnte ? Na gerne doch, schau dir dazu unsere Packliste an. Hier findest du alles zu unseren Backpacks und was man so an Kleidung gebrauchen könnte.

In unseren Tagesrucksäcken befindet sich unsere ganze Technik wie Laptop, Tablet, Drohne, Kamera und Co. Außerdem haben wir auch ein paar nützliche Dinge eingepackt wie eine Reisewäscheleine und ein Reisewasserkocher. Für den Fall der Fälle haben wir eine kleine Reiseapotheke im Gepäck, die man vielleicht das ein oder andere Mal gebrauchen kann. Auch für Sicherheit ist gesorgt, denn dafür haben wir für alle Pässe sowie Kreditkarten RFID Blocker, Schlösser für unsere Rucksäcke und einen Geldgürtel für Bargeld.

Nun hast du einen kleinen Einblick in unsere Weltreise Packliste bekommen, weiter unten haben wir aber nochmal alles gut sortiert aufgelistet.

Kleine Info noch: Unsere Weltreise Packliste soll dich inspirieren, jeder Mensch ist unterschiedlich und braucht das ein oder andere von unserer Liste vielleicht gar nicht. Wir freuen uns aber natürlich wenn du sagst, „Hey, dass kenne ich noch gar nicht und könnte es auch gebrauchen“. Mit jedem gekauften Produkt unterstützt du uns, denn hinter den *markierten Wörtern stecken so genannte Affiliate Links ( Empfehlungs Link). Dafür bekommen wir eine kleine Provision aber für dich bleibt der Preis komplett der Selbe. 

Nun wünschen wir dir viel Spaß beim lesen und packen.

Inhaltsverzeichnis

Backpacks für die Weltreise

Backpacks Tatonka Yukon
Unsere tragbaren Kleiderschränke auf der Weltreise Packliste

Anne

• Tatonka Yukon Backpack 50 L*

Rucksackschutz bis 85L (beim Transport wichtig)*

• Regenschutz (ist im Backpack inkl.)

Marius

Tatonka Yukon Backpack 60 L*

Rucksackschutz bis 85 L (beim Transport wichtig)*

• Regenschutz (ist im Backpack inkl.)

Unsere Backpacks von Tatonka sind unsere tragbaren Kleiderschränke, wo wir alles mit Hilfe unserer Packwürfel unter bekommen. Wir haben bisher auf Reisen immer Koffer genutzt aber damit ist nun Schluss. Für die Weltreise haben wir uns diese coolen Backpacks zugelegt, weil Sie einfach unglaublichen Stauraum bieten. Außerdem gibt es einen Frontzugriff und das ist perfekt wenn es unterwegs mal schnell gehen muss.

Wichtig ist, dass man den Rucksack auf sich und seine Körperstatur anpasst. Dazu haben wir uns vorab ein Youtube Video angeguckt, wie man den Rucksack einstellt und worauf man achten muss. Als wir probe gepackt haben, sind wir etwas hin und her gelaufen um zu schauen wie sich das Gewicht verteilt hat. Bis auf ein paar kleine Änderungen passte alles wie angegossen.

Um auch langfristig etwas von dem guten Stück zu haben, wollten wir zusätzlich noch einen Rucksackschutz. Denn wenn man sieht wie es am Flughafen mit dem Gepäck zugeht, prost Molly. Ist dann nur eine Frage der Zeit bis er kaputt geht. Wollen wir nicht, also Schutz drüber! Ein Regenschutz darf natürlich auch nicht fehlen, wäre ziemlich ärgerlich wenn alles nass wird bei einem starken Regen. 

Tagesrucksäcke für die Weltreise

Tagesrucksack Tatonka
Unsere Allrounder auf Weltreise

Die Tagesrucksäcke von Tatonka und Jack Wolfskin sind unsere zusätzlichen Begleiter auf der Weltreise. Sie sind praktisch unsere Erweiterung zu unseren großen Backpacks. Hier verstauen wir unsere ganze Technik (ist einiges), denn im Aufgabegepäck würde es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kaputt gehen und bestimmte Dinge müssen sogar ins Handgepäck (z.B.:Drohnen Akkus). Die Rucksäcke nutzen wir aber auch für Wanderungen, Städtetouren und zum einkaufen. Der Tragekomfort ist richtig gut, denn mit dem gepolsterten Rückenschutz, merkt man schweres Gewicht so gut wie gar nicht mehr. Damit im Rucksack alles vor starkem Regen geschützt ist, haben wir uns zusätzlich noch ein Regenschutz gekauft. 

Unser neuer Tagesrucksack von DNX

DNX Rucksack
Unser neuer Tagesrucksack

Nach der Weltreise ist vor der Weltreise, wir waren mit unseren Tagesrucksäcken zufrieden, da Marius seiner kaputtgegangen ist, wird es Zeit für was Neues, daher freuen wir uns euch den DNX Rucksack vorstellen zu können. 

  • Er hat ein Volumen von 35 Liter
  • Praktischer Organizer  inklusive Laptop Fächer und weitere Fächer wo man Technik verstauen kann und vorderen Bereich für Klamotten
  • integrierter RFID Schutz am Rücken mit kleinem Fach zur Aufbewahrung von Wertgegenständen
  • Vegan und nachhaltig produziert 
  • versperrbarer Reißverschluss, damit du mit deinem neuen Rucksack immer sicher unterwegs bist.
  • Mit Maßen von 55x35x20 als Handgepäck Rucksack geeignet 
  • wasserabweisender Rucksack mit integrierter Regenhülle
  • Auch als Tasche tragbar und Gurte werden versteckt 

Bestellt ihr euch den DNX Rucksack über den Outdoorshop und gebt den Code Anker10 ein, spart ihr 20€ auf euren Rucksack. 

Packhilfen für Ordnung im Backpack 

Packwürfel für Koffer und Backpacks
Weltreise Packliste - praktische Packwürfel sollten nicht fehlen-

Packwürfel*

(unsere sind von Ikea, haben sie aber nicht mehr gefunden)

Schuhsack*

(unsere sind von Ikea, haben sie aber nicht mehr gefunden)

Packwürfel haben wir uns auch schon vor der Weltreise angeschafft und wir sind begeistert. Um einen guten Überblick im Backpack zu verschaffen sind sie wirklich sehr gut. Wenn man weiß, wo, was drin ist, dann kommt man sehr schnell an seine Sachen. Uns hat es immer unglaublich genervt durch die ganzen Sachen zu wühlen, bis man endlich das gefunden hat, was man sucht. Umso kleiner man die Kleidung faltet oder rollt, desto besser lässt sie sich auch in die Packwürfel verstauen. Das coole ist außerdem das sie waschbar sind. 

Für unsere Schuhe haben wir uns auch extra einen Schuhsack geholt, der ähnlich aussieht wie ein Turnbeutel. Schuhe rein, zu ziehen und fertig.

Weltreise Packliste • Kleidung

Kleidung Anne
Kleidung von Anne
Jack Wolfskin Schuhe
Kleidung von Marius - die normalen Schuhe fehlen auf dem Bild -

Anne

Oberteile

5x T Shirts

• 5x Tops

2x langarmige Shirts

1x dünne Strickjacke

2x Sport BH 

2x BH

1x Regenjacke (3 in 1 Jack Wolfskin)*

1x UV Shirt*

2x Bikini

1x Strandkleid

1x Jumpsuit

Unterteile

8x Unterhosen

2x kurze Wandersocken

2x kurze Socken

1x lange Socken

1x Jeans 

1x lange Wanderhose*

2x dünne lange Hosen

2x Sporthosen

3x kurze Hosen

Schuhe

1x Havaiana Sandalen*

1x normale Schuhe (Vans)*

1x halbhohe Wanderschuhe*

1x Badeschuhe*

Extras 

1x Fischerhut

1x dünner Schlauchschal*

Marius 

Oberteile

5x T Shirts 

5x Tanktops

1x Strickjacke

1x Regenjacke (3 in 1 Jack Wolfskin)*

 

Unterteile

8x Boxershorts

8x kurze Socken

1x lange Wandersocken*

1x lange Wanderhose*

3x kurze Hosen

2x Badehosen

2x Sporthosen

1x Jeans

Schuhe

1x Flip Flops

1x normale Schuhe (Nike Air Max)*

1x hohe Wanderschuhe (Jack Wolfskin)*

1x Badeschuhe*

Extras

1x Fischerhut

1x dünner Schlauchschal*

Bei der Kleidung war die Auswahl ehrlich gesagt gar nicht so einfach. Wir haben versucht nach dem Zwiebelprinzip zu packen und uns auf warme und kalte Klimazonen einzurichten.  

Ob wir gut oder schlecht gepackt haben sehen wir dann am Ende der Weltreise. Es kommt unserer Meinung nach auch ganz darauf an wie die Weltreise Route ist, ob man mehr in kalte oder warme Regionen reist. Man kommt sicher auch mit weitaus weniger Klamotten zurecht, als wir eingepackt haben. Das endgültige Fazit geben wir dann nach der Weltreise.

Da wir aber überwiegend in warmen Regionen unterwegs sein werden, ist mehr sommerliche Kleidung dabei. Für die ganzen warmen Reiseländer haben wir sowas wie T-Shirts, Tops, kurze Hosen, UV Shirt, Sonnenhut und Sandalen/Flip Flops eingepackt.

Wenn es mal etwas kälter wird, haben wir langarmige Shirts, lange Hosen, Socken, Regenjacke inkl. Fleecejacke und normale Turnschuhe mit. 

Für Wanderungen haben wir auch richtige Wanderschuhe, Marius trägt hohe Wanderschuhe und Ich (Anne) trage halbhohe Wanderschuhe. Gerade wenn man länger läuft ist es wichtig gute Socken an zu haben. Unsere Wandersocken sind atmungsaktiv, haben Polsterungen und verhindern Blasen. Mittlerweile haben wir auch eine Wanderhose, denn in den Tropen wird sie noch nützlich und schützt uns vor Blutegeln, Mücken und vor der Sonne.

Wenn wir ins Meer gehen, ist uns der Schutz an den Füßen auch ganz wichtig und deswegen ziehen wir immer Badeschuhe an. Oftmals übersieht man spitze Steine oder kleine Tierchen (Krebs) im Wasser und zack verletzt man sich.

Weltreise Packliste • Kulturbeutel

Weltreise Packliste, Kulturbeutel
Kulturbeutel von Anne
Weltreise Packliste , Kulturbeutel
Kulturbeutel von Marius

Anne 

Kulturbeutel (Jack Wolfskin)*

• Deo

Haarbürste (Tangle Teezer)*

nachhaltige Zahnbürste*

(meine ist von Dm)

• Zahnpasta

nachhaltige Zahnseide*

nachhaltige Ohrenstäbchen*

Rasierer+ Ersatzklingen 

(nachhaltige Rasierhobel)*

Duschbrocken (2 in 1 für Körper& Haare)*

+ Seifendose*

• Nagelnknipser

• Tampons

• Haargummis+ Haarpangen

Gesichtscreme von Avene ( bei Akne

geeignet)*

Abschminkpads (Wiederverwendbar)*

2x Wimperntusche

2x Nagellack

• Augenbrauen Schminkset

• Nagellackentferner

• Tageskontaktlinsen (5 Paar)

Marius 

Kulturbeutel (Jack Wolfskin)*

• Deo

Duschbrocken ( 2in 1 für Körper& Haare)*

+Seifensäckchen*

nachhaltige Zahnbürste*

(meine ist von Dm)

nachhaltige Zahnseide*

• Zahnpasta

nachhaltige Ohrenstäbchen*

Rasierer+ Ersatzklingen 

(nachhaltige Rasierhobel)*

• Haar+ Bartschneidemaschine 

• Nagelknipser 

• Knirscherschiene

• Sonnencreme

(kaufen wir im Ausland, kein Platz mehr )

 

Der Kulturbeutel bietet innen viel Stauraum, er hat einen kleinen Spiegel und sogar vorne und seitlich noch Taschen. Ich (Anne) habe mehr Zeug bei als Marius, sodass wir uns auch einen Kulturbeutel teilen können. Bei mir auf der Liste steht dann sowas wie Schminke, Gesichtscreme, Haargummis, Haarbürste und Tampons. Was ich außerdem sehr mag und deshalb auch immer zu Hause genutzt habe, sind meine Abschminkpads. Die sind waschbar und somit kann ich sie immer wieder verwenden. Sehr zu empfehlen.

Schon vor der Weltreise haben wir uns Alternativen zum waschen und rasieren gesucht. Seitdem nutzen wir feste Seife beim duschen und eine nachhaltige Rasierhobel zum rasieren. Am Anfang war es etwas gewöhnungsbedürftig sich damit zu rasieren, aber mittlerweile finden wir es ziemlich gut. Allerdings muss man vorsichtig rasieren sonst schneidet man sich.

Sowas wie Zahnpasta, Zahnseide und Ohrenstäbchen nutzen wir gemeinsam. Die Zahnbürste die wir nutzen, ist aus nachwachsenden Rohstoffen. Vorher hatten wir mal eine Bambuszahnbürste, die hat sich für uns aber nicht bewährt, weil es unten am Stiel schnell nass und muffig wurde. 

Weltreise Packliste • Reiseapotheke 

Weltreise Packliste, Reiseapotheke
Eine gute Reiseapotheke sollte auf der Weltreise Packliste nicht fehlen

Fieber & Schmerzen

• Fieberthermometer

• Paracetamol

Magen & Darm

Elotrans (Elektrolyte)*

• Kohletabletten

Sodbrennen Kautabletten*

Reisewärmflasche* (meine ist von Tchibo)

Was sollte in einer Reiseapotheke drin sein ? Von jedem ein bisschen würden wir jetzt einfach mal so sagen. Da man sich schnell mal den Magen verderben kann und dabei Durchfall nicht ausgeschlossen ist, haben wir Kohletabletten und eine Glucose Elektrolyt- Lösung eingepackt. Mit der Glucose-Electrolyt Lösung (Elotrans) bekommt man den Wasserhaushalt und die verloren gegangenen Mineralien wieder ins Gleichgewicht. 

Bei Magenkrämpfen, Periodenschmerzen oder einer Blasenentzündung, kann eine kleine Reisewärmflasche sehr nützlich werden. Da Ich teilweise Menstruationsbeschwerden habe, bin ich sehr froh sie bei zu haben.

Bei Schmerzen in welcher Form auch immer, versuchen wir immer die Ursache dafür zu finden. Wenn wir mal wieder nicht genug getrunken haben, wissen wir warum es vielleicht zu Kopfschmerzen kam. Sollten Schmerzen aber nicht weg gehen, dann nehmen wir schon mal eine Schmerztablette wie Paracetamol oder Ibuprofen. Auf Weltreise haben wir aber Paracetamol mitgenommen weil sie magenverträglicher sind. 

Moskitoschutz 

• Malaria Standby Tabletten (verschreibungspflichtig/ im Handgepäck aufbewahren)

Fenistil Gel (bei Insektenstichen)*

• Moskitospray (kaufen wir extra im Ausland)

In der Abenddämmerung sollte man sich mit langer Kleidung vor Mücken schützen. Moskitospray haben wir noch nie eingepackt und immer nur bei Bedarf gekauft . Was aber super lästig ist, sind Mückenstiche die jucken. Meistens kann man kaum schlafen und kratzt sie sich dann auf. Wir nehmen deswegen auf jede Reise Fenistil Gel mit, das Gel kühlt und hemmt den Juckreiz. Das kann man auch bei leichten Sonnenbränden benutzen.

Was bei langen Auslandsaufenthalten in Malaria Risikogebiete besonders wichtig ist, sind Standby Malaria Tabletten. Diese bekommt man vom Tropenarzt verschrieben und werden je nach Krankenkasse auch erstattet. Es ist ein Notfall Medikament und wird zur Überbrückung eingenommen, wenn man in Gebieten unterwegs ist, mit schlechter medizinischer Versorgung. Ganz wichtig, im Handgepäck aufbewahren!

Sonstiges 

Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster,Mullbinden, Kompressen)*

Wund- und Heilsalbe*

• Desinfektionsspray für Flächen (z.B.: Toilette)

Handdesinfektion*

 

Das Thema Hygiene auf Reisen ist so eine Sache, denn öfter haben wir schon erlebt das auf Toiletten keine Seife mehr vorhanden ist und wir irgendwie gucken mussten wie wir klar kommen. Damit wir nicht mehr ganz so aufgeschmissen sind, haben wir Händedesinfektion dabei. Auch für Flächen, wie Toiletten, ist eine kleine Flasche Desinfektionsspray nicht schlecht.

Wenn wir kleinere Wunden haben oder nach einer Erkältung die Nase ganz rau ist, dann ist eine Wund- und Heilsalbe immer ganz hilfreich. Ein Erste-Hilfe Set mit Pflaster,Kompressen,Mullbinden, Handschuhen und Rettungsdecke fanden wir auch sehr wichtig. In dem Köfferchen ist alles fein sortiert und sollte in keiner Reiseapotheke fehlen.

Als Tipp: In Online Apotheken, wie die Medpex-Apotheke* oder Shopapotheke*, kann man oft nochmal Geld sparen. Wenn dir also noch was fehlt schaue auf jeden Fall da nochmal rein.

Weltreise Packliste • Sicherheit und Nützliches

Sicherheit auf Reisen ist uns wichtig und kann mit einfachen Tricks einiges bewirken. Zu unserer Sicherheit haben wir  wichtige Dokumente immer in einer Bauchtasche. Wenn wir Bargeld haben, dann ist es meistens nicht all zu viel. Das packen wir aber seperat in ein Geldgürtel. Dieser befindet sich eng am Körper und man vermutet dort kein Geld. Für unsere Kreditkarten und Reisepässe, haben wir außerdem RFID Blocker Hüllen. Die Hüllen verhindern das man Daten auslesen kann.

Nützliches 

 

Reisewäscheleine*

2x schnelltrocknende Reisehandtücher*                 

(unsere sind von Decathlon)

Reisebesteck*

Faltbarer Reisewasserkocher*

faltbare Schüsseln*

digitale Kofferwaage*

• Wäschesack

• Journal 

• Kugelschreiber

Sportbänder (Bodyweith Training)

• Springseil (für Kardiotraining)

Reisefön*

2x Sonnenbrille mit Sehstärke (Anne & Marius) 

2x Tupper Flaschen (750ml)*

Weltreise Packliste, Nützliches

Nützliches auf der Weltreise Packliste: Damit wir immer und überall frühstücken oder unseren morgendlichen Kaffee trinken können, haben wir einen Reisewasserkocher, faltbare Schüsseln und Reisebesteckmitgenommen. Das alles könnte uns das ein oder andere Mal sehr helfen. 

Für unsere Wäsche haben wir seperat einen Wäschesack bei und wenn mal schnell etwas trocken werden muss, eine Reisewäscheleine

Wir werden auf der Weltreise auch mal campen und öfter am Strand sein, dafür sind schnelltrocknende Reisehandtücher ziemlich praktisch. Vor allem kann man sie schön klein falten, so nehmen sie kein Platz weg.

Auch unterwegs wollen wir Sport machen und deswegen haben wir zur Ergänzung zum Bodyweith Training noch Fitnessbänder und ein Springseil mitgenommen. Hoffentlich kommt beides zum Einsatz, wobei es ja auch nicht so viel Platz weg nimmt.

Auf Reisen hat man seine tragbaren Kleiderschränke in Form von einem Backpack mit. Eigentlich hat man da immer das Selbe mit, aber wenn man sich doch mal Reiseandenken mit nimmt, könnte alles schwerer werden. Deshalb finden wir eine digitale Kofferwaage, gar nicht schlecht, damit man am Flughafen nicht für Übergepäck zahlt.

Sonst haben wir noch bisschen Kleinzeug mit, wie Kugelschreiber, Trinkflaschen von Tupper(auslaufsicher), Sonnenbrillen und ein Journal (Dankbarkeits- und Refklektionstagebuch). 

Weltreise Packliste • Technik 

An Technik haben wir ziemlich viel mit, was auch daran liegt das wir als Reiseblogger bisschen mehr brauchen. Das bedeutet nicht, dass du auch so viel mit nehmen musst. Um das ganze bisschen aufzuteilen, haben wir alles nochmal separat aufgelistet und dazu was geschrieben.  

Zum filmen und fotografieren nutzen wir die Canon EOS 750 D, dafür  haben wir zwei zusätzliche Akkus gekauft. Natürlich sollte man Ersatz Akkus nicht nur mit haben, wenn man viel filmt und fotografiert, es kann ja auch mal passieren das ein Akku kaputt geht. Das man uns auch hören kann und die Klangqualität gut ist, nutzen wir das Mikrofon von Rohde. Unser Gorilla Stativ haben wir schon öfter zu Hause genutzt und wird uns jetzt auch auf der Weltreise begleiten. Es ist maximal flexibel, denn man kann es biegen in allen Richtungen, um ein Baum oder eine Stange wickeln und gerade hinstellen. 

Fürs fotografieren und filmen haben wir zwei verschiedene Objektive mit. Ein Canon Zoomobjektiv EF-S 10-18 mm und ein Canon Zoomobjektiv EF-S 18-135 mm. Damit man auch bei sonnigem Wetter keine Probleme mit der Linse bekommt, nutzen wir Gegenlichtblenden und zusätzlich ein UV Filter. Als Schutz für die Objektive nutzen wir Schutztaschen. Die sind aus einem wasserfesten Neopren Material und innen mit einem weichen Vlies beschichtet. So können die Objektive nicht zerkratzt oder nass werden.

Unter Wasser oder bei schnellen Bewegungen (Roller Fahrten) nutzen wir die Go Pro Hero 8 Black Actionkamera. Dafür haben wir auch zusätzlich noch weitere drei Akkus mitgenommen, die man in einer kleinen Box laden kann. Auch dafür nutzen wir ein Stativ das eine 2 in 1 Funktion hat. So kann man es entweder als Stativ benutzen und aufstellen oder umfunktionieren als Handstick. Als Zubehör für die Go Pro haben wir noch einen Brustgurt, eine Kopfschlaufe, eine Handyhalterung, ein Rucksackklip, einen Wassergriff und ein Gehäuse mit Filtern dabei.

Mit der Drohne wechseln wir auf der Weltreise mal die Perspektive um auch von oben Aufnahmen zu machen. Als wir uns die Drohne zugelegt haben, war uns wichtig das sie einsteiger freundlich ist. Dazu haben wir uns vorab viele Infos zusammen gesammelt und uns am Ende für die DJI Mavic Air 2 entschieden. Am Ende haben wir Geld gespart mit dem  DJI Mavic Air 2 Fly more combo Paket. Da waren ein paar Sachen inklusive, unter anderem Ersatzpropeller , Ersatzakkus, Ladekabel, Ladestationen und Filter. Alles zusammen passt gut sortiert in die mitgelieferte Tragetasche. 

Im Flugzeug muss man Drohnen Akkus im Handgepäck lagern, da sie aus Lithium-Polymer bestehen und sich schnell entzünden könnten.  Dafür haben wir ein Lipo Bag (feuerfeste Akku Tasche), wo die Akkus aufbewahrt werden. Die Tasche ist aus einem feuerfesten Material, sodass ein Ausbreiten eines Brandes verhindert wird. 

Seit Jahren haben wir die Handys von Google. Marius hat das Google Pixel 4 Xl und Ich (Anne) habe das Google Pixel 5. Damit werden wir auch filmen und fotografieren, aber eher wenn es mal schnell gehen muss oder wir die Kamera nicht griffbereit haben .Das Tablet und unser Chromebook werden wir zum arbeiten nutzen. Also Blogbeiträge schreiben, Videos schneiden und Bilder bearbeiten. 

Wenn wir unterwegs sind und mal kein Strom haben oder unsere Akkus alle sind, kommt unsere Powerbank zum Einsatz. Um auch in allen Ländern die Steckdosen nutzen zu können, haben wir einen Reiseadapter mit, der für 224 Länder geeignet ist. Man kann über USB und USB C laden. 

Da wir immer und überall Musik und Podcasts hören, hat jeder von uns Kopfhörer bei. Das allerbeste ist, dass sie ein Noise Cancelling haben und somit geräuschsunterdrückend sind. Man hört also keine lauten Nebengeräusche wie Flugzeugturbinen.

Auch auf Reisen darf die Switch Spielekonsole und das Kindle E-Book nicht fehlen. Beides ist für längere Zug- oder Bus Fahrten ganz praktisch.

Für die Sicherung unserer Bilder und Videos haben wir eine externe Festplatte mitgenommen.

Weltreise Packliste • Dokumente

Weltreise Dokumente
Unsere ganzen Dokumente auf der Weltreise

Wichtige Dokumente

2x Reisepässe

1x internationaler Führerschein+ deutscher Führerschein (Marius hat einen)

2x Impfpässe

2x Blutspendeausweise

1x Dokumentenorganizer

Auslandskranken-versicherung

• 2x Auslandskranken-versicherung (Young Travellers)*

Haftpflicht-versicherung

HUK Coburg inkl. Drohne

Kreditkarten 

2x Debitkarte von der DKB* (wir haben beide jeweils eine) 1x Kreditkarte von der Hanseatic* (Anne) 1x Kreditkarte von crypto.com (Marius)

Wichtige Dokumente wie Reisepässe, internationaler Führerschein und Impfpässe, sollte definitiv gut verstaut und übersichtlich eingepackt sein. Dafür haben wir einen Dokumentorganizer wo wir alles griffbereit ist.

Zu den weiteren wichtigen Dokumenten, zählen eine gute Auslandskrankenversicherung und Haftpflichtversicherung. Unsere Auslandskrankenversicherung von der Young Travellers hat richtig gute Konditionen zu sehr fairen Tarifen. Ein Grund warum wir sie auch gewählt haben. 

 Vergleich der besten Auslandskrankenversicherungen

 

Eine Haftpflichtversicherung die weltweit greift, sollte man unserer Meinung nach auf jeden Fall haben. Diese zahlt bei Personen – und Sachschäden. Das Drohnen mitversichert sind war für uns auch ganz wichtig. Seit Jahren haben wir die Haftpflichtversicherung der HUK Coburg und zahlen für uns beide zusammen 69 € im Jahr.

Hier kommst du zu unserem Beitrag für Haftpflichtversicherungen

 

Auf Reisen nutzen wir jeweils zwei Kreditkarten pro Person. Man sollte auf Reisen generell immer zwei pro Person bei haben, weil es passieren kann das ein Automat die Karte schluckt, man beklaut wird oder eine Kreditkarte abhanden kommt. So hat man immer eine Ersatzkarte für den Notfall bei. Marius hat jeweils eine Debitkarte von der DKB und eine von crypto.com. Das coole an der Crypto Kreditkarte ist, dass man auf jede Zahlung 2% Cashback bekommt. Die nutzen wir also hauptsächlich für Einkäufe und online Zahlungen. Ich (Anne) habe auch eine Debitkarte von der DKB und eine Kreditkarte von der Hanseatic. Geld heben wir meistens mit der DKB Debitkarte ab. 

Zwischen Fazit 12.11.2022

Mittlerweile sind wir knappe 7 Monate unterwegs und bei unserer Packliste hat sich etwas getan, daher hier eine Auflistung der Dinge, die verloren gingen: 

  • Marius seine Bracenet haben wir in Berlin am Flughafen verloren
  • Nur ein paar Stunden später blieb das E-Book* im Flieger in Island liegen
  • In Portugal ging Marius seine Bauchtasche kaputt
  • Unser Fenistil Gel hat es auch nicht aus Sri Lanka geschafft
  • In Vietnam wurden uns ein Teil unserer Hellen Wäsche geklaut ( -Marius sein UV-Shirt*, – ein Sport BH und normaler BH, – ein Top ) 
  • Eine Tupper Trinkflasche* ist leider in Vietnam im Kofferraum geblieben
  • In Vietnam ging unserer UV-Filter* von der Canon kaputt
  • Unsere FlipFlops* mussten auch schon einmal ersetzt werden in Thailand 
  • Unsere Laptop Maus* hat es auch nicht aus Thailand geschafft
  • Annes Vans* wurden in Bali gestohlen
  • Auf Bali ging auch unsere GoPro* kaputt und wir mussten Sie ersetzen
  • Ein Shirt von Marius ging auf Bali auch kaputt und 2 Boxershorts sind verloren gegangen
  • Außerdem haben wir auf Bali unseren Kumpel die Sportbänder, das Springseil und die Badeschuhe* mitgegeben 
  • Natürlich ist auch ein Ladekabel Adapter verloren gegangen und einige Ladekabel haben es leider nicht überlebt. 

Wir haben natürlich auch Zuwachs bekommen

  • UV-Shirt* in Portugal. Defqon 1 Shirt + neue Bauchtasche und beim tauchen, in Koh Tao, ein Shirt für Marius
  • Defqon Top und Koh Tao Top für Anne
  • Neue GoPro* + 3 Akkus* 
  • Surfboard + Tasche
  • Neue FlipFlops*

Schreibe einen Kommentar