Tauchen auf Koh Tao bei den Rainbow Fish Divers
Wir haben uns spontan dazu entschieden, auf Koh Tao tauchen zu lernen. Auf unserer Weltreise haben wir schon einiges gesehen, sind mittlerweile 5 Monate unterwegs und dachten uns, lass einfach mal was ganz verrücktes machen. Siehe da, nun stehen wir am 19.09.22 vor dem großen Abenteuer tauchen zu lernen. Verrückt.
Auf Koh Tao gibt es etliche Schulen, alle haben ähnliche Preise, jedoch haben wir viel Positives über Stefans Tauchschule gehört. Hier sprechen alle Tauchlehrer deutsch und jeder soll super sein.
Es hat nicht lange gedauert, da haben wir den Kurs und die Fähre gebucht und sind von Koh Phangan rüber nach Koh Tao.



Inhaltsverzeichnis: Koh Tao anreise Ι Tauchen auf Koh Tao Ι Tauchplätze Koh Tao Ι Advance Kurs Koh Tao
Wie komme ich nach Koh Tao ?
Zuerst wirst du sicher aus Deutschland nach Phuket, Bangkok oder gleich nach Koh Samui fliegen. Hier empfehlen wir dir den Skyscanner* mal durchzustöbern, um so die günstigste Verbindung zu finden. Nach Koh Tao gibt es aber auch mehrere Fährverbindungen, aus Surat Thani, Koh Phangan und Koh Samui. Die bekanntesten sind Lomprayah, Seatran Discovery und Songserm Express Boat. Umso näher du an Koh Tao dran bist, desto schneller bist du auch drüben. Wir empfehlen dir direkt nach Koh Samui zu fliegen, hier brauchst du nur noch etwa 2 Stunden mit der Fähre und keine 8-10 Stunden von Surat Thani, Phuket oder Bangkok. Du kannst direkt an dem Fährhafen ein Ticket kaufen oder du schaust mal bei 12GoAsia*.
Wie lange geht der Tauchkurs ?
Je nachdem für welches Paket du dich entscheidest und ob du nur den Open Water Schein machen möchtest, wärst du in 4 Tagen durch. Wählst du den Advanced Schein, also noch eine weitere Zertifizierung, musst du mit 6 Tagen rechnen, hier könntest du dann aber auf 30 Meter tauchen gehen.
Wie viel kostet der Tauchkurs ?
Da kommt es auch wieder auf das Paket an, das du buchst. Das mini Paket kostet ca. 300€ (Open Water Schein), das Deluxe Paket kostet ca. 355€ und wäre der Open Water Schein, ein Tag Roller leihen und Koh Tao erkunden + zwei Tauchgänge extra. Das Super Taucher Paket kostet ca. 495€ und beinhaltet zwei Zertifizierungen (Open Water 18m+ Advanced 30m).
Zu allen Tauchkursen kann man auch eine Unterkunft buchen, es gibt ein hauseigenes Hostel, aber auch Bungalows, die gehören aber nicht zur Tauchschule. Am besten guckst du für weitere Infos direkt auf die Seite von den Rainbow Fish Divers.
Tauchen auf Koh Tao • Ankunft , 19.09.22
Unsere Ankunft auf Koh Tao war echt easy, die Fähre hat 13 Uhr abgelegt und um 14 Uhr waren wir drüben, grade mal eine Stunde. Vom Hafen sind wir dann 20 Minuten zur Tauchschule gelaufen. Wir haben vorab das Deluxe Paket gebucht, das heißt 6 Tage mit mehreren Tauchgängen, Theorie und einen Roller für ein Tag. Die Unterkunft haben wir auch direkt über die Tauchschule gebucht und da war sogar Frühstück mit dabei. Für eine Nacht haben wir im Flowers Bungalow dann 22€ bezahlt.
Check in
Beim einchecken wurden die ganzen organisatorischen Dinge geklärt, ein bisschen Papierkram zum Ausfüllen und dann war’s das auch schon. Kurze Einführung wann der Kurs am nächsten Tag losgeht, wo es Frühstück gibt und wir haben unsere Unterkunft gezeigt bekommen.
Die liegt nämlich direkt hinter der Tauchschule, es ist nicht mal eine Minute zu Fuß, die Lage ist wirklich top. Der Bungalow liegt mitten im Grünen und ist einfach eingerichtet. Auf der Terrasse stehen zwei Stühle mit Tisch und innen ein Bett, ein kleiner Schreibtisch, kleines Bad und das wars auch schon.

Ausruhen und ankommen
Mittlerweile war es auch schon Nachmittag, wir hatten Hunger und haben uns erstmal was zum Essen gesucht. Haben was Kleines um die Ecke gefunden, am 7 Eleven. Das Pad Thai war super und günstig.
Da wir auch noch Hausaufgaben auf bekamen und wir uns zwei Lehrvideos angucken und im SSI anmelden sollten, haben wir uns den restlichen Abend darauf gestürzt. Die Videos gingen 30 Minuten und dazu musste man sich nochmal die Kapitel durchlesen. Es war alles ähnlich, aber war auch gut, es nochmal zu lesen. Mittlerweile war es schon echt spät und wir versuchten die Augen zuzubekommen. War gar nicht so einfach, wenn man weiß, was am nächsten Tag ansteht.
Tauchen auf Koh Tao , Tag 1 • der Wecker klingelte um 6:15 Uhr
Heute war der Kursbeginn um 8 Uhr und wir wollten vorher noch Frühstücken und uns stärken. Also hieß es, Wecker an und kurz nach 6 Uhr aufstehen. Wir waren beide noch ziemlich zerknautscht, hatten beide eine eher bescheidene Nacht, weil aufgeregt und Geräuschkulisse von draußen. Die Wände sind nämlich extrem dünn und man hörte alles durch.
Sobald wir wach waren, ging aber alles von alleine, Zähne putzen, Wasser ins Gesicht schmeißen und ab zum Frühstück.
Zum Frühstück mussten wir gute 10 Minuten einplanen. Hier gab es ausreichend, um satt zu werden. Zuerst natürlich Kaffee, dann gab es lecker Brot mit Omelett und dazu noch bisschen Obst und Müsli. Wir waren satt und glücklich und bereit für den ersten Tag.
8 Uhr Kursbeginn
Um 8 Uhr ging es dann los, Jens, unser Tauchlehrer erzählte uns erstmal ein paar Grundlagen. Wie funktioniert die Lunge, was passiert mit den Ohren unter Wasser und dem Druckausgleich, was haben die Nasennebenhöhlen für eine Funktion und dann ging es auch schon an die Geräte.
1. Tarierweste vorbereiten
Zuerst, also bevor man ins Wasser ging, musste man wissen wie alles funktioniert. Das heißt alle sollten sich im Kreis stellen, sich die Tarierweste anziehen und alle schnallen kontrollieren.
2. Restliches Tauch Equipment holen
Dann mussten wir uns noch weiteres Zubehör holen. Maske, Sauerstoffflasche, Flossen, Schnorchel, Neoprenanzug und Stufe 1, also die ganzen Atemversorgungsschläuche.

Erstes Mal ins Wasser
Dann war es soweit, wir sind das erste mal als Gruppe bisschen weiter rein geschwommen und haben Übungen im Wasser gemacht. Das waren erstmal ganz einfache Sachen, wie, wo finde ich meine Sauerstoffzufuhr, falls das Mundstück Mal raus fällt, wonach muss ich greifen, wie muss ich greifen und solche Sachen. Verschiedene Handzeichen unter Wasser deuten usw.
Das erste Mal ein kleiner Tauchgang
Jens fragte jeden wie viel Sauerstoff noch im Tank ist und beschloss dann noch ein bisschen mit uns tauchen zu gehen, das heißt , er ist vor geschwommen und wir alle hinterher. Das ganze haben wir für ca 15 Minuten gemacht und dann ging es für uns alle zurück zum Strand.
Erstes Mal Tauchausrüstung säubern
Das ganze muss am Ende auch nochmal in eine Desinfektionslösung eingelegt werden. Alles, bis auf die Sauerstoffflasche.Wobei die Sauerstoffzufuhr und die dazu gehörigen Schläuche ins Wasser dürfen bis auf ein Ventil. Das ganze wird dann gesäubert, ausgewaschen und zum trocknen aufgehangen.
Restlicher Tag Freizeit
Ab 13 Uhr hatten wir dann Freizeit und zwischendurch haben wir uns noch Lernvideos angeschaut. Am Abend waren wir noch in der hauseigenen Bar um uns das Abschluss Video anzuschauen, von der Gruppe, die ihren Open Water Kurs beendet haben.
Tauchen auf Koh Tao, Tag 2 • Theorie und Tauchgang vom Strand
Heute ging es erst später los, wir haben uns gegen 10 Uhr getroffen. Zuerst waren wir im Kursraum bis 11:30 Uhr und haben bisschen Theorie Unterricht gehabt. Danach haben wir eine Mittagspause eingelegt, bis 13 Uhr. Wir saßen alle nett zusammen und haben was getrunken. Am Nachmittag ging es ins Wasser für Übungen und dort standen heute folgende Punkte an: Notaufstieg üben, Bleigurt abwerfen, Brille fluten und wieder aufsetzen.
Nachdem wir das ganze geübt haben, konnten wir wieder etwas tauchen gehen, also bisschen mehr auf Fische und Korallen konzentrieren. Wir haben super schöne Korallen, Seeigel, Seegurken und natürlich viele viele bunte Fische gesehen.
Tauchen auf Koh Tao , Tag 3 • Theorieprüfung und erstes Mal aufs Boot
Der Tag startete für uns um 7 Uhr. Wir sind ganz alleine wach geworden und dann gegen 8:30 Uhr zum Frühstück gelaufen. Um 9:30 Uhr ging es im Kursraum los, wir haben nochmal bisschen Theorie gemacht und haben anschließend die Prüfung geschrieben. Es waren insgesamt 50 multiple choice Fragen und im Anschluss sind wir alle Fragen mit Jens durchgegangen. Alle haben den Test bestanden.
Danach gab es eine Mittagspause von 1,5 Stunden und dann ging es endlich das erste Mal aufs Boot. Bevor wir losgelaufen sind, hat jeder eine große blaue Tasche bekommen, wo das ganze Tauch Equipment reinkam. Uns hat ein Taxi abgeholt und zum Hafen gefahren. Die Fahrt dauerte keine 5 Minuten, dann waren wir da.

Dir fehlt noch was in deinem Gepäck ? Lass dich von unserer Packliste inspirieren, vielleicht ist ja etwas dabei

Koh Tao Tauchplätze
1. Tauchplatz , Ao Leuk
Zuerst ging es in eine geschützte Bucht, wo wir Wiederholungsübungen gemacht haben. Hier hat Jens erstmal mit jedem einzelnen nochmal unter Wasser ein paar Wiederholungen gemacht, bevor es für alle runterging. Wir haben dann nochmal den Notaufstieg mit dem Partner durchgeführt, das hat super geklappt. Nach den Übungen sind wir noch kurz Tauchen gewesen, aber wenn es hochkommt auch nur noch 10 Minuten.
Nachdem wir zurück waren, haben wir nochmal zwei Oberflächenübungen gemacht und sind dann aufs Boot, da gab es eine kleine Pause für einen Snack und was zu trinken.

2.Bucht Tanote bay , zweiter Tauchgang
Während wir da oben die Pause gemacht haben, ging es nach 10 Minuten weiter zur zweiten Bucht. Hier sind wir nun am Seil abgetaucht und nach und nach runter. Am Ende zeigte uns der Tauchcomputer dann eine Gesamttiefe von etwa 10,3 Metern an. Marius war etwas tiefer auf 10,4 Metern. Der Tauchgang hat so viel Spaß gemacht. Wir haben so viele tolle bunte Fische gesehen. Korallen, Seegurken und einen Blaupunkt Rochen.
Nachdem wir alle draußen auf dem Boot waren, haben wir unsere Sachen verstaut, uns fertig gemacht und dann war man auch schon fast wieder am Hafen. Es war mittlerweile 18 Uhr und alle waren ganz schön platt.
Tauchen auf Koh Tao , Tag 4 • Open Water Kurs abgeschlossen
Heute ging es früh aufs Boot, um 7:45 Uhr in der Tauchschule sein, 8:30 Uhr ging es aufs Boot. Zuerst sind wir zum Twins Tauchplatz gefahren, währenddessen war Steve, der Kameramann dabei. Er hat uns den ganzen Tag auf dem Boot und auch unter Wasser gefilmt für unser Abschlussvideo. Es war super aufregend alles, das erste Mal dann auf 18 Meter runter und auch noch die ganze Zeit gefilmt werden. Wir haben natürlich alle eine gute Figur gemacht und schön in die Kamera gewunken.
Als wir alle den Buddy Check gemacht haben, also sich gegenseitig kontrolliert, ging es ins Wasser. Zuerst sollten wir alle am Seil runtergehen und dann sind wir los, die Sicht war ganz gut und wir konnten viele bunte Fische sehen. Nach 32 Minuten sind wir alle wieder aufgetaucht und haben auf dem Boot eine Oberflächenpause eingelegt.
2.Tauchplatz White rock
Danach ging es weiter zum zweiten Tauchplatz. Wir haben uns wieder alle angezogen, alles durchgeschaut und dann ging es ins Wasser. Wieder am Seil runtergehangelt und dann sind wir bisschen rumgeschwommen. Die Sicht war so schlecht, dass Marius und ich die ganze zeit Hand in Hand getaucht sind. Leider wurde die Sicht auch nicht besser, sodass wir beim zweiten Tauchgang gar nicht mehr so viel gesehen haben. Faxen konnten wir trotzdem machen und immer mal was in die Kamera zeigen.
Logbuch und Papierkram
Gegen 13 Uhr waren wir wieder zurück an der Tauchschule und haben das Logbuch bekommen. Das dient dazu, dass man all seine Tauchgänge dokumentiert. Wir haben also nach dem ganzen Papierkram, alles ins Buch geschrieben und dokumentiert, wie tief wir waren und an welchem Tauchplatz.
Advanced Kurs
Wir haben uns dazu entschieden den Kurs noch weiter zu machen und den Advanced Kurs dranzuhängen. Das bedeutet, dass man dann auf 30 Meter runter darf. Es ist einfach günstiger, wenn man es gleich ran hängt und der Tauchlehrer kennt uns und wir müssen es nicht irgendwann woanders nochmal nachholen.
19:30 Uhr Video anschauen in der Bar
Die Tauchschule hat eine hauseigene Bar und da haben wir uns abends, dann das Tauchvideo angeschaut. Es war super schön, das alles nochmal zu sehen mit der Gruppe. Ein richtig toller Abschluss für den Kurs. Wenn man das alles nochmal so Revue passieren lässt, ist es echt Wahnsinn, was man in so kurzer Zeit über das Tauchen gelernt hat und vor allem wie man über sich hinaus gewachsen ist.
Wenn du auf der Suche nach einer guten und kostenlosen Reise Kreditkarte für deinen Thailand Urlaub bist, dann schau dir unseren Kreditkartenvergleich an.

Tauchen auf Koh Tao • Tag 5 Advanced Kurs
Der Kurs, an den wir vorher gar nicht gedacht haben und nun hinten dran gehangen haben. Beim ersten Tauchgang waren wir im flacheren Wasser auf ca. 6 Meter und machten Tarierungsübungen, haben Bleistücke im Wasser umgeschubst mit dem Mund und haben zum Schluss, alle ein Bleistück bekommen, um zu schauen, wie die Tarierung ist, wenn man es nach vorne, hinten und zu den Seiten hält. Purzelbaum und Handstand konnten wir auch machen.
Beim zweiten Tauchgang haben wir Navigation unter Wasser geübt, das heißt alle hatten ein Kompass um und mussten unter Wasser navigieren üben. Das ging besser als gedacht, war aber auch nicht schlimm, wenn man es nicht erkannt hat.
Tauchen auf Koh Tao • Tag 6 Advanced Kurs
Auf den heutigen Tag freuten wir uns schon sehr. Wir schauten uns nämlich das Schiffswrack Sattakut an und waren sogar mal auf 30 Meter unten. Beide Tauchgänge waren toll, wobei man bei dem ersten eine bessere Sicht unter Wasser hatte. Beim Wrack war es sehr trüb und man hatte Schwierigkeiten zu gucken.
Noch viel krasser war aber, dass wir unterwegs vom Boot Delfine gesehen haben und sogar ein Walhai kam vorbeigeschwommen. Das gibt es beides nur sehr selten, umso glücklicher waren wir, dass wir den Tag und den Tauchkurs so beendet haben.


Dir hat unser Blogbeitrag zum Tauchen auf Koh Tao gefallen ? Dann schau dir gerne noch unser YouTube Video an, hier bekommst du noch mehr Eindrücke, auch unter Wasser.
Wir konnten dir mit diesem Beitrag weiterhelfen? Du kannst uns gerne unterstützen und uns virtuell ein Kaffee oder eine Kokosnuss ausgeben.