5 schöne Strände an der Algarve
Für uns ist die Algarve in Südportugal die schönste Gegend um einen Badeurlaub zu machen. Angefangen im Westen in Sagres bis nach Benagil im Osten, gibt es wunderschöne Küstenstrände die man einfach nur lieben kann. Die schönsten Strände an der Algarve waren für uns die, mit dem Panorama, aus goldschimmernden Kalksteinfelsen und dem türkisfarbenen Meer. In der wahnsinnig schönen Kulisse war der Badespaß noch viel besser. So oft standen wir im Meer und haben gesagt „ Wow, ist das Wasser hier klar“ oder „ Wahnsinn, schau dir die riesen Felsen und das Wasser an“. So, jetzt aber genug geschwärmt, wir zeigen dir die schönen Strände an der Algarve.

Inhaltsverzeichnis: Praia do Beliche Ι Praia Dona Ana Ι Praia de Porto Mós Ι Praia da Rocha Ι Praia de Benagil
Hier kommst du zu unserem YouTube Video:
Strände Algarve 1. Praia do Beliche • Der abgelegene Strand an der Westküste
Fangen wir an der Westküste an, denn hier liegt der Praia do Beliche. Ganz in der Nähe vom Cabo de São Vicente liegt diese Perle. Wir nennen ihn so, weil wir den so gar nicht auf den Schirm hatten. Der Strand ist beliebt bei Surfern und deswegen sieht man hier viele mit ihren Boards im Wasser.
Das Wasser ist etwas kälter, der Wind stärker und der Wellengang etwas mehr. Das ist auch der Grund warum gerade hier die Leute surfen gehen. An dem Strand fühlten wir uns wie im Paradies. Das Wasser war so türkis und klar und der Strandabschnitt war auch relativ leer, trotz Saision. Wenn dich Wind und kälteres Wasser nicht stören dann können wir den absolut empfehlen. Wie wir auf diesen Strand kamen?
Vom Cabo de São Vicente führt ein Wanderweg entlang der Küste und nach gut 3 Km sind wir auf den Strand gestoßen. Wenn man da oben steht und dieses Postkarten Motiv sieht, dann muss man einfach runter gehen und sich in die Wellen schmeißen. Für uns führte also kein Weg dran vorbei.


Wenn du auf der Suche nach einer guten und kostenlosen Reise Kreditkarte für deinen Portugal Urlaub bist, dann schau dir unseren Kreditkartenvergleich an.

Wie du von Sagres hin kommst
- Wanderweg nehmen vom Cabo de São Vicente oder Sagres
Entweder du läufst so wie wir vom Kap los und verbindest es mit einer Wanderung direkt an der Küste lang. Dabei ist es wichtig das du dir gute Schuhe anziehst denn der Weg ist teils uneben und sehr steinig. Der Wind entlang des Weges ist auch nicht zu unterschätzen da wäre eine dünne Windjacke ganz gut. Der gesamte Weg ist mit grün-blauen Markierungen versehen, auf die musst du nur achten, dann brauchst du nicht mal Google Maps. Über eine Steintreppe führt dann ein Weg runter zum Strand.
- Mit Auto fahren
Da zum Strand kein Bus fährt, würde nur noch die Option mit dem Auto bleiben. Direkt oben vor der Strand gibt es Parkplätze wo du dich hinstellen kannst. Wir haben hier viele Camper gesehen die dort standen und sicher auch da geschlafen haben. Da wir nicht die ganze Nacht da standen können wir es nur vermuten.
Eins ist jedoch zu sagen, wild campen wird von Einheimischen ganz und gar nicht gerne gesehen. Ganz in der Nähe gibt es einen Campingplatz wo man sich hin stellen kann, allerdings haben wir damit keine Erfahrung.
Strände Algarve 2. Praia Dona Ana • Der Bekannte Strand in Lagos
Der Praia Dona Ana ist ein richtig schöner Strand, umgeben von riesen Felsformationen und zählt nicht umsonst zu den schönsten Stränden an der Algarve. Umliegend sind viele Hotelanlagen, aber trotz Saison war es weniger voll, als wir es vorher vermuteten. Also ganz leer war es auch nicht, aber man hatte genügend Platz zum Liegen. In der Saison hat man hier auch eine Badeaufsicht, die achtet ganz genau darauf das man nicht auf die Felsen im Wasser klettert. Wir hatten einen Herren, der für ein Foto auf ein kleinen Felsen kletterte und wurde dabei gesichtet. Es dauerte nicht lange und der Bademeister pfiff mit seiner Pfeife los.
Das Wasser war schön flach und ruhig, umgeben von den Felsen, hatten wir einen richtig schönen Badetag. Wir konnten einige Fische sehen und hätten sicher auch noch andere Meeresbewohner gesehen, aber leider hatten wir keine Schnorchelausrüstung mit.
Da wir es immer vorziehen uns mit Sonnenhut und ausreichend Sonnenmilch in der Sonne brezeln zu lassen, mieten wir uns eigentlich nie einen Schirm. Dadurch haben wir es auch total verplant zu schauen wie viel eigentlich dort die Miete für einen Sonnenschirm ist. Pauschal gesagt, wahrscheinlich nicht mehr als 10€. Also falls du da bist , lass es uns gerne wissen, dann können wir es hier auch ergänzen.


Wie du von Lagos hin kommst
- Mit dem Bus
Wenn du direkt aus Lagos mit dem Bus fahren willst, bietet sich die Haltestelle Portas de Portugal – Mercado an. Hier fahren mehrere Busse zum Strand, wir empfehlen die Linie 2 (Richtung Porto Mós) zu nehmen. Wenn du aussteigst bist du so gut wie da und musst nicht mehr lange laufen. Du kannst aber auch die Linie 1 oder 4 nehmen.
- Mit dem Auto
Bist du mit Auto unterwegs kannst du direkt oben am Strand parken. Je nachdem aus welcher Richtung du kommst gehen die Zufahrten über die Straßen:
- N125
- Estr. da Ponta da Piedade
- Av. das Comunidades Portuguesas
- Zu Fuß
Wir haben an unserem zweiten Tag in Lagos ein bisschen Strandhopping gemacht und sind dementsprechend kreuz und quer gelaufen. Erst zum Praia dos Estudantes, dann zum Praia Dona Ana, danach waren wir kurz am Praia do Camilo ( der war uns zu voll) und dann sind wir wieder zurück zum Praia Dona Ana. Kommst du aus der Altstadt sind es etwa 25-30 Minuten zu Fuß. Da der Dona Ana genau in der Mitte von den beiden Stränden liegt sind es zu beiden jeweils 15 Minuten.
Strände Algarve 3. Praia de Porto Mós • Der lange Sandstrand
Ja, der schöne Praia Porto Mós hat es uns angetan. Hier sind wir eigentlich nur hin gegangen weil wir vor hatten über den Fishermen’s Trail (Wanderweg entlang der Felsklippen) zum Praia da Luz zu laufen. Problem war, dass wir nur Flip Flops an hatten und vergessen haben noch ein festes Schuhwerk einzupacken.
Wir sind auf einen fast menschenleeren Strand gestoßen was definitiv an der Uhrzeit lag. Schon um 10 Uhr sind wir dort aufgeschlagen, weil wir an dem Tag den Sonnenaufgang am Praia dos Estudantes angeschaut haben und von da dann weiter gelaufen sind.
Da wir die Ruhe hatten, nutzten wir die Gunst der Stunde und holten dann auch mal die Drohne raus. Ich sagte zu Marius „sieht bisschen aus wie die Kreidefelsen auf Rügen“. Die Felsen waren so weiß und erinnerten mich promt daran.
Der lange Sandstrand bietet sich sehr gut zum spazieren an, wir liefen bis ans Ende und wieder zurück. Suchten uns dann ein Plätzchen wo wir Liegen konnten und gingen ins Wasser. Am Strand ist es sehr sauber, direkt am Strandaufgang gibt es sogar Aschenbecher die man sich an seinen Platz nehmen kann. Haben wir so noch nie gesehen, fanden die Idee aber sehr gut. Obwohl wir nicht rauchen, würden wir es sehr gut finden wenn die Leute das auch nutzen und nicht Ihre Zigaretten in den Sand werfen.
Umso später es wurde desto mehr füllte sich der Strand, es kamen immer mehr Familien mit Kindern. Da der Strand aber sehr lang ist hat man hier auch die Möglichkeit sich gut verteilt hin zu legen. Vor dem Restaurant sind Sonnenliegen/Schirme die man sich mieten kann.
Info:
Im Restaurant Campimar kann man auf der Terrasse super sitzen und einen Cafe trinken gehen. Wir haben uns hier zur Mittagssonne rein gesetzt, hatten Schatten und einen tollen Blick aufs Meer.
Toiletten:
Die Toiletten machen erst zur Mittagszeit auf. Als wir um 10 Uhr da waren, war noch alles zu.

Wie du von Lagos hin kommst
- Mit dem Bus
Von der Haltestelle Portas de Portugal – Mercado fahren mehrere Linien zum Strand. Wir empfehlen die Linie 2 zu nehmen, denn der Bus hält direkt am Strand. Wenn du aussteigst ist es nur noch ein Fußweg von 2 Minuten.
- Mit dem Auto
Bist du mit Auto unterwegs, kannst du direkt am Strand parken, der Parkplatz ist relativ groß. Wahrscheinlich gilt hier, umso früher man da ist desto besser.
- Zu Fuß
Wir kamen direkt vom Strand Estudantes und sind etwa 15 Minuten gelaufen. Wenn du es z.B. mit einem Besuch in der Altstadt verbinden möchtest, ist der schnellste Weg über die Estr. da Ponta da Piedade und man läuft 20-25 Minuten, bei warmen Temperaturen eher länger.
Strände Algarve 4. Praia da Rocha • Langer Badestrand in Portimão
Der 1,5 Kilometer lange Sandstrand in Portimāo, ist umgeben von Hotels, Ferienwohnungen, Bars und Restaurants. Tagsüber ist es hier in der Saison ziemlich voll, aber durch die Größe verteilt es sich gut und man bekommt auch noch zur Mittagszeit ein Plätzchen. Auf der einen Seite liegen viele mit Ihren eigenen Schirmen auf der anderen kann man sich Schirme und Liegen mieten. Hinter dem breiten Sandstrand ist eine lange Promenade die mit Holzpaletten ausgelegt ist und wo es einige Restaurants gibt. Toiletten sind vorhanden und werden regelmäßig mit Toilettenpapier und Handtüchern aufgefüllt.
Der Strand ist sehr sauber, das Wasser ist aber teils etwas trüb durch den aufgewühlten Sand. Ansonsten fanden wir die Wassertemperatur sehr angenehm und war sogar mit das wärmste Wasser was wir bisher hatten an der Algarve. Mittags hatten wir Flut, als wir am Abend gegen 18 Uhr zurück liefen war Ebbe und man ist eigentlich nur noch durch Pfützen gelaufen. Auf jeden Fall sehr interessant, denn nicht mal eine halbe Stunde später hatte sich das Wasser komplett zurück gezogen.
Man kann hier gut einen ganzen Tag verbringen, am Abend empfehlen wir dir bei einem Spaziergang den Strand bis zur Mole zu laufen. Die trennt das Meer vom Fluss Arade und wenn du Lust hast kannst du bis nach vorne zum Leuchtturm laufen. Es gibt auch eine schöne Aussichtsplattform an der mittelalterlichen Festung Fortaleza de Santa Catarina. Dort hat man einen tollen Blick auf den kompletten Strandabschnitt, auf die Mole und auf den Yachthafen von Portimão. Unten spielt abends ein DJ und man kann hier in den Abenstunden bei einem Cocktail gut den Tag ausklingen lassen.

Dir fehlt noch was in deinem Gepäck ?Lass dich von unserer Packliste inspirieren, vielleicht ist ja etwas dabei

Wie du hin kommst von Portimão
- Mit dem Bus
Von der Station Câmara (Richtung Fortaleza) fährt die Linie 33 alle halbe Stunde zum Hotel Júpiter. Hier steigst du einfach aus und läufst eigentlich direkt drauf zu.
- Mit dem Auto
Ein kostenloser Parkplatz ist vorhanden, sonst muss man in Portimão eigentlich bezahlen für öffentliche Parkplätze.
- Zu Fuß
Hast du dein Hotel oder Ferienwohnung direkt am Strand wirst du es nicht weit haben. Wir hatten unsere Unterkunft direkt am Arade Fluss, fast im Zentrum. Es waren 3 Kilometer und wir brauchten etwa 35 Minuten.
Strände Algarve 5. Praia de Benagil • Kleiner Strand an der Benagil Höhle
Der Strand von Benagil liegt etwa 16 Km entfernt von Portimao und ist der perfekte Ausgangspunkt, wenn du die Benagil Höhle sehen möchtest. Die Bucht liegt zwischen den anderen beiden Stränden Carvalho und Corredoura. Wir haben hier den ganzen Tag verbracht und haben es mit der Benagil Höhle verbunden, denn die liegt nur wenige Meter vom Strand entfernt.
Da hier aber auch viele Touren angeboten werden, ist eigentlich permanent Bewegung auf dem Wasser. Vorne am Strand ist es aber so, dass die Bademeister genau aufpassen das Leute mit einem SUP oder Kajak sich nicht nähern.
Der doch recht kleine Strandabschnitt ist sehr gut besucht, aber dennoch ist es hier absolut schön um zu baden. Das Wasser ist relativ warm und bei Ebbe hat man keine Schwierigkeiten rein zu gehen. Bei Flut ist man aber sehr schnell bis zum Bauch im Wasser. Wir hatten unsere Luftmatratze bei, weil wir in die Höhle geschwommen sind.
Zu unserem Ausflug in die Benagil Höhle haben wir auch einen Blogbeitrag geschrieben, da erfährst du im Detail wie man in die Höhle kommt und was es für Möglichkeiten gibt.
Wir empfehlen dir schon früh am Strand zu sein, so hast du die Chance noch einen guten Platz zu ergattern. Umso später es wird desto voller wird er. Da auch von hier Touren zur Benagil Höhle angeboten werden, ist generell viel los. Auf die Toiletten zu kommen erwies sich trotz der Menschenmenge als einfach. Man musste nicht anstehen und sie wurden von einer netten Dame auch nach jedem Toilettengang sauber gemacht. Ein kleines Restaurant gab es hier auch, ist für die meisten aber nur interessant, wenn man keine mitgebrachten Snacks/Getränke bei hat.

Wie du hin kommst aus Portimão
- Mit dem Bus
Die einfachste und stressfreiste Variante ist der Bus, denn der fährt direkt aus Portimão los und schmeißt dich in der Nähe vom Strand wieder raus. Die Linie 52 fährt nur alle 2 Stunden und hält an der Station Praia do Carvalho. Von hier musst du noch ca 1 Km laufen, also so 15 Minuten und dann bist du am Benagil Strand. Wir sind an der Station Portimão (Guanaré) eingestiegen, sind 45 Minuten gefahren und haben 4,35 € p.P bezahlt. Im Bus ist nur Barzahlung möglich.
- Mit dem Auto
Die Parkplätze wirkten alle sehr voll und wir haben gesehen, dass einige etwas weiter weg parkten und den Rest zu Fuß liefen. Wenn man ein kleines Stückchen weiter weg parkt kann man dort kostenlos stehen. Hier steht ein Herr hinter der Schranke der die Parkplätze zu weist. Selber haben wir es nur gesehen und keine genauen Erfahrungen.
Wir konnten dir mit diesem Beitrag weiterhelfen? Du kannst uns gerne unterstützen und uns virtuell ein Kaffee oder eine Kokosnuss ausgeben.
Schöne Strände! Ich war letztes Jahr mehr im Norden in Portugal, war immer so stürmisch dort 😀
In den Norden wollen wir auch noch. Generell wird uns Portugal definitiv nochmal wieder sehen 😊