Schönste Orte auf Bali • Unsere Highlights und Tipps für dich 

Bevor wir nach Bali gereist sind, haben wir uns gefragt, welcher Ort der schönste ist. Pauschal kann man das überhaupt nicht sagen, denn es gibt mehrere schöne Orte und jeder hat was Besonderes. Der Mix aus Kultur, Natur und Stränden hat uns auf Bali gefallen. Wenn du das Grüne und die Natur liebst, wäre Ubud vielleicht was für dich, denn das zählt zu dem kulturellen Zentrum.

Wenn du Strände genauso magst wie wir, wäre Canggu und Uluwatu was für dich, hier gibt es unzählige davon. In Canggu gibt es viele schwarze Sandstrände, tolle Bars, hier kannst du surfen, bummeln, gut essen, aber es ist auch sehr touristisch. Auf der Bukit Halbinsel Uluwatu hingegen findest du viele weiße Sandstrände und imposante Felsformationen. Auch hier findet man viele tolle Bars und ganz viel Surfvibe.

Wir waren 6 Wochen auf Bali von Oktober bis in den November rein und haben alle Aktivitäten und Ausflüge von Canggu gemacht. Hier hatten wir für die gesamte Zeit unsere Base, zum einen, weil wir hier das Surfen intensivieren konnten und zum anderen, weil wir dort alles hatten. Man konnte gut essen, sich gemütlich bei einer Kokosnuss den Sonnenuntergang anschauen und Ausflüge in die Umgebung machen.

Inhaltsverzeichnis: Canggu Ι Ubud Ι Uluwatu

Schönste Orte auf Bali • Canggu 

Canggu zählt zu den beliebtesten Orten auf Bali. Neben viel Surfvibe findest du hier jede Menge Cafés, Bars, Restaurants, schwarze Sandstrände, tolle Sonnenuntergänge und kleine Läden, die zum Bummeln einladen. Der Verkehr ist laut, die Straßen voll, aber trotzdem mochten wir Canggu sehr. Am Anfang mussten wir uns echt einfinden und an den ganzen Trubel gewöhnen. Wir können dir nur empfehlen ein Abstecher nach Canggu zu machen, ganz egal, ob für eine, zwei oder sogar mehrere Wochen. Aber erzählen wir dir nun, was dich alles erwartet.

Batu Bolong Beach 

Der Batu Bolong ist ein Surfstrand, hier gibt es jeden Tag, zu jeder Tageszeit gute Bedingungen um zu surfen. Eigentlich für jeden, Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Der Strand ist sehr gut besucht und im Wasser sieht man immer Surfer. Die Strandbars sind besonders abends sehr gut gefüllt und man kann hier gemütlich sitzen. Es ist wunderschön, dort bei einer Kokosnuss oder einfach auf einen Drink den Abend ausklingen zu lassen. Oft wird abends auch Livemusik gespielt und einige Maisverkäufer stehen mit ihrem Wagen dort und für 20.000 Rupien kann man sich ein großen Maiskolben brutzeln lassen. Auch die letzten Surfer beim Sonnenuntergang zuzuschauen war jedes mal toll.

Er ist nicht der sauberste Strand, aber wir mochten den vibe dort sehr. An jeder Ecke findet man Surfschulen und Surfbrettverleihe. Wir sind immer zu dem selben gegangen, dort kostete der Verleih 50.000 Rupiem. Das Parken am Strand, kostet 2000 für Roller und 5000 für ein Auto.

Batu Bolong Strand
schönste Momente auf Bali, surfen am Batu Bolong Strand

Seseh Beach

Der Seseh Strand ist etwas weiter hinten vom Batu Bolong Strand und für Ruhesuchende. Man kann vom Batu Bolong Strand hoch laufen oder sich durch den Verkehr ziehen. Bei einem Spaziergang am Strand kommt einem der Weg aber gar nicht mehr so lang vor. Er wird hauptsächlich von Einheimischen besucht und auch hier hat man einen tollen Sonnenuntergang. Der Strand ist nicht geeignet zum Surfen, aber dafür zum Genießen. Hier gibt es auch kleine Verkaufsstände, ein paar Strandbars, viele Fischerboote und noch ein Stück weiter hinten, sogar viele Palmen. 

schönste Orte Bali Sehseh
Besondere Orte auf Bali – die schwarzen Strände sind immer so schön –

Schönste Orte auf Bali • Rund um Ubud

Ubud befindet sich im Hochland und ist bekannt für traditionelles Handwerk und Tanz. Das kulturelle Zentrum ist außerdem umgeben von Reisterrassen, Regenwald und hinduistischen Tempeln. Man kann hier einiges unternehmen und bestimmt auch gut ein paar Tage bleiben.

Die schönen Tegalalang Reisterrassen 

Die Reisterrassen liegen in der Nähe von Ubud im Örtchen Tegalalang. Ein absolut malerischer Ort, aus riesigen Terrassen, die sich über eine große Fläche erstrecken.  

Unseren Roller stellten wir gegenüber von den Reisterrassen an einem Cáfe ab. Hierfür mussten wir nichts zahlen, allerdings wurden wir sofort belagert, das Ticket zu kaufen. Wir sind nicht mal ganz abgestiegen, da stand schon jemand neben uns. Keine Ahnung wie man das nehmen soll, wir fanden es etwas bedrängend.  Das Ticket hat uns 10.000 Rupien pro Person gekostet. 

Als wir das Ticket hatten, gingen wir die Treppe runter, dort wartete schon der erste Fotostop, ein geformtes Herz, in das man sich setzen konnte. Weiter ging es mit einer Schaukel, die man dort übrigens in Massen an jeder Ecke findet. Man kann sich sogar extra Kleider anziehen, um beim Schaukeln das perfekte Bild zu schießen. Uns interessieren solche Sachen eher nicht, sodass wir einfach dran vorbeigingen. 

Zuerst sind wir sehr weit nach links gelaufen, wodurch wir irgendwo hinkamen, wo es nicht weiter ging. Also wieder zurück. Diesmal ein Stück höher und geguckt, wo man sich am besten hinsetzen kann, um die Drohne fliegen zu lassen. Die Terrassen bieten sich dafür echt perfekt an. Das Ganze von oben zu sehen , war einfach nur umwerfend schön. Ein Bild aus malerischen Reisterrassen und riesengroßen Palmen. 

Tipp: Gehe hier am besten so früh wie möglich hin, die Mittags- und Nachmittagszeit zieht die meisten Leute an. Stelle dein Roller am auch gegenüber von den Reisterrassen ab.

Jatiluwih Reisterrassen 

Die Reisterrasse von Jatiluwih liegt etwa 40 Kilometer von Ubud entfernt. Je nach dem von welcher Seite man reinfährt, kommt schon ein Checkpoint, wo man das Eintrittsticket zahlt. Man kann es aber auch erst direkt vor Ort machen. Das Ticket kostet  40.000 Rupien (2,55 €).

Die Reisterrassen sind hier wirklich mega groß, über 6 verschiedene Wanderwege, kannst du hier wirklich toll durchspazieren. Der kürzeste Wanderweg ist 1,5 Kilometer lang und der längste 5,5 Kilometer. Wir hatten im Vorfeld gehört, dass es hier weniger touristisch sein soll, dass war definitiv nicht so. Es waren sogar mehrere Reisegruppen an dem Tag da. Dadurch das es groß ist, verläuft es sich gut. Zwischendrin kann man gegen Bezahlung ein Foto machen mit den Reisbauern oder etwas kaufen an kleinen Verkaufsständen. 

Gembleng Wasserfall

Der Wasserfall liegt im südlichen Bali, in der Nähe von Sidemen. Wir sind aus Canggu etwa eine Stunde dort hingefahren, zuerst ging es durch den wilden Verkehr und umso ländlicher wir kamen, desto ruhiger wurde es. Von Ubud ist der Weg deutlich kürzer.

Er liegt doch eher dörflich und die Menschen die uns dort begegneten waren super lieb, haben uns ein Lächeln geschenkt oder haben gewunken. Die Fahrt ging durch grüne Reisfelder.  Am Wasserfall gab es einen kleinen Parkplatz und gegen eine Spende sind wir dann die vielen Stufen nach oben zum Wasserfall gelaufen. 

Auch von unten war er sehr schön anzusehen. In mehrere Etappen geht es nach oben und drei Naturbecken, wo man baden kann.

Wir gingen zuerst nach ganz oben, nahmen also noch ein paar Stufen mehr, um die urig, grüne und wunderschöne Aussicht zu genießen. Es war ein Traum, auch wenn es leicht geregnet und etwas diesig war. 

Gembleng Wasserfall
Sehr schöner Orte auf Bali – die Landschaft um den Wasserfall-

Wenn du auf der Suche nach einer guten und kostenlosen Reise Kreditkarte bist, dann schau dir unseren Kreditkartenvergleich an.

Reisekreditkarte

Schöner Naturpool

Wir passten den Moment ab, um den oberen Naturpool zu nutzen. Das Wasser kam direkt von oben runter und war angenehm frisch.

Der Ort ist ziemlich touristisch und deswegen mussten wir auch mit etwas Wartezeit rechnen, bis wir an den vorderen Pool kamen. Die Aussicht war eigentlich dieselbe wie oben, nur das vor uns keine Leute waren und man so ein tolles Bild machen konnte.

Wenn wir eins beim nächsten Mal anders machen würden, dann wahrscheinlich noch früher hinzufahren. Wir waren gegen 13 Uhr da und denken, dass es früher besser geworden wäre. Trotzdem ein schöner Ort, an dem man gut verweilen kann , aber man muss sich bewusst sein, dass es mit Geduld und Wartezeit verbunden ist. 

Schönste Orte Bali Wasserfall
Schönste Orte auf Bali – ein Wasserfall der uns sehr beeindruckte-
Gembleng Wasserfall
das war der vordere Naturpool

Air Terjun Yeh Hoo Wasserfall

Der Wasserfall liegt nicht weit von den Jatiluwih Reisterrassen entfernt, beides kann man gut an einem Tag kombinieren. Wir waren für kurze Zeit sogar alleine, ohne andere Touristen da. Das ist ja auf Bali nicht immer gegeben, umso schöner war es für uns den Ort zu genießen. Der Wasserfall ist leicht zu erreichen und direkt oben gibt es einen kleinen Parkplatz. Dort wohnt eine Familie, die für den Wasserfall 10.000 Rupien verlangt. Der Weg runter ist einfach und mit Treppen auch leicht zugänglich. Bring dir unbedingt Badesachen mit, denn du kannst dort in einem kleinen Naturpool baden gehen. 

Monkey Forest Sangeh 

Eine gute Alternative zu dem Monkeyforest in Ubud, ist der weniger bekannte Affenwald in Sangeh. Hier sind die Affen nicht aggressiv und er ist weniger touristisch. Er ist sogar günstiger und kostet nur 30.000 Rupien statt 80.000 wie in dem anderen.

Mit dem Roller ging es eine halbe Stunde raus. Kurz bevor wir da waren, als man den Weg reinfuhr, sahen wir schon viele Affen sitzen. Gegenüber vom Parkplatz befindet sich das Tickethäusschen und kleine Verkausstände.

Es kamen schon die ersten Affen zu uns gelaufen, direkt am Eingang, sie wirkten auf jeden Fall erstmal ganz lieb, trotzdem haben wir es mit Vorsicht genossen. 

Affenalarm

Als wir dann weiter reingingen saßen viele Affen auf der Wiese. Es ging entlang an einer schönen großen Figur, auch hier tummelte es sich. Schon die ersten saßen auf den Leuten drauf. Um die Affen fernzuhalten, war die ganze Zeit ein Guide dabei. 

Plötzlich saß auch schon der erste auf Marius seinen Schultern drauf und wenig später, auf meinen. Der Guide meinte nur, dass man ruhig bleiben soll und gab dem Affen die ganze Zeit Nüsse aus seiner Tasche. 

Mit ausgestreckten Händen, sollte das ganze kein Problem sein und wenn man möchte, dass sie runtergehen, soll man sich in die Hocke setzen. Das hat super geklappt, selbst wenn sie zu nahe kamen, war immer jemand an unserer Seite. Was wir nur etwas komisch fanden, dass sie die ganze Zeit so eine Art Steinschleuder dabei hatten um die Affen fernzuhalten. Wahrscheinlich wurden sie so erzogen, man hofft natürlich nicht in Form von schlagen oder ähnlichem. 

Anne im Affenwald mit einem affen auf der schulter
ob das vielleicht bisschen überraschend kam für mich ?

Ein kleiner Weg führte zu einem Tempel, der dort mitten im Wald steht, aber leider nicht zugänglich für Touristen ist. Wir sind weiter durch den Wald gelaufen, überall saßen Affen. Plötzlich sprang bei mir auch einer hoch und ich kann sowas eigentlich gar nicht leiden. Es war aber weniger schlimm als ich es vorher dachte. Die Hände waren so weich, ein ganz ulkiges Gefühl. 

Dort saßen auch Babys, ganz große, mittlere und welche die grad ihre Süßkartoffel gegessen haben. Uns wurde erzählt das sie Nüsse, Bananen und Süßkartoffeln zu essen bekommen.  

Ein Affe ist eine Süßkartoffel
Die Zähne sind nicht klein – es scheint zu schmecken –

Dir fehlt noch was in deinem Gepäck ? Lass dich von unserer Packliste inspirieren, vielleicht ist ja etwas dabei

Weltreise Packliste

Desa Coklat • Kakaoplantage

Anne und Marius in der Schokoladenfabrik, oder zumindest so ähnlich, denn wir waren auf einer Kakaoplantage. Die einzige auf Bali, die organisch hergestellte Schokolade und Kakao verkauft. Auf 2 Hektar stehen Kakaobäume, aber nur ein kleiner Teil ist für Touristen zugänglich. Wir konnten ein bisschen was zum Kakao, von der Ernte bis hin zum Endprodukt lernen.

schönste Orte Bali
schöner Orte auf Bali – Führung durch die Kakaoplantage –

Als wir ankamen, schüttete es aus Eimern, es war so stark, dass keine Führungen gemacht wurden. Also haben wir uns erstmal im Restaurant aufgewärmt und gestärkt. Der starke Regen zog immer mehr davon und dann konnten wir noch die Tour machen.

Ein Ticket kostete 100.000 Rupien und die Führung ging etwa eine Stunde. Draußen erklärte man uns die verschiedenen Kakaosorten, wie sie ihren Bio Dünger herstellen und wie Insekten aus natürlichen Stoffen, fernhalten. Dann ging es durch die Produktion, dort wurden uns die Schritte erklärt bis hin zum Endprodukt. Wir gingen in eine kleine Halle, dort konnte man durch das Schaufenster in die Schokoladen Manufaktur gucken, anschließend stand man im Verkaufsraum, wo wir die verschiedene Schokolade probieren konnten. Es gab echt viele Sorten, sogar für veganer eine Menge Auswahl. Zum Schluss sind wir selber nochmal über das Gelände gelaufen, es sah einfach nur schön aus. Im Hintergrund die Berge, sie Sonne ging unter und durch den Regen,  eine saftig grüne Landschaft. 

Schönste Orte auf Bali • Uluwatu 

Uluwatu befindet sich an der Südwestspitze der Halbinsel Bukit und ist bekannt für seine schroffen Felsenklippen, weißen Sandstrände und Surfspots. 

Uluwatu Strand 

Der Uluwatu Strand ist das Surferparadies schlecht hin, in dem türkisfarbenen Wasser sieht man deswegen viele Surfer. Auf ein kühles Getränk empfehlen wir dir ein Abstecher in die Single Finn Bar zu machen. Hier hat man einen tollen Ausblick aufs Meer, kann die Surfer beobachten und wenn du magst dort in den großen Pool gehen. Man kann die Treppen  bis runter zum Strand nehmen, zwischendrin kommen ein paar Restaurants. Überall sieht man kleine Ateliere wo gemalt wird und Surfboards stehen. Das fanden wir mega cool. 

Uluwatu Strand
Der Uluwatu Strand aus der Vogelperspektive

Jaran Hill • eines der schönsten Orte auf Bali 

Wenn du deine absolute Ruhe haben willst und die schroffen Felsen bestaunen möchtest, dann bist du am Jana Hill genau richtig. Google Maps leitet dich fast bis zum Aussichtspunkt. Hier kann man den Roller super abstellen und den Rest zu Fuß runterlaufen. Es geht ein kleines Stück über Stöcker und Steine. Du musst aber echt gut aufpassen, sobald du an den Klippen angekommen bist, denn es gibt so gut wie keine Absperrungen, also lebensgefährlich. Die Wellen sind hier wahnsinnig hoch und die Klippen einfach gigantisch. Hier soll man auch einen guten Sonnenuntergang haben.

Wir waren zur Mittagszeit dort, es war sehr warm, kaum Schatten, aber dafür ganz alleine. Die Aussicht dort ist wirklich ein Traum, wir wurden sogar schon fast sagen, es ist ein Geheimtipp. Die meisten fahren in den Uluwatu Tempel, um sich die riesen Klippen anzuschauen, wir haben es auch gemacht, mit der Intension in den Tempel zu gehen. Leider können wir den absolut nicht empfehlen, es war eine riesen Anlage und alles hatte zu, sodass man sich dort gar nichts anschauen konnte. Außerdem laufen da aggressive Affen rum die dich beklauen. Mir wurde die Sonnenbrille vom Gesicht gezogen, erst als jemand mit einer Banane ablenkte, ließ er los. Gehe also lieber zum Jaran Hill, es ist kostenlos und ruhig. 

Bali felsen mit meer
mit der schönste Ort auf Bali – absolute Ruhe und das tosende Meer-

Dir hat unser Beitrag gefallen und willst nochmehr Inspiration ? Dann kommst du hier zu unseren YouTube Video, dort siehst du auch nochmal schöne Orte auf Bali

Wir konnten dir mit diesem Beitrag weiterhelfen? Dann freuen wir uns, wenn du uns unterstützt und virtuell ein Kaffee oder eine Kokosnuss ausgibst.

Schreibe einen Kommentar