Rotorua Tipps • 3 Tage im Geothermalgebiet 

Du suchst noch hilfreiche Tipps, was du in Rotorua machen kannst ? Bei unserer Rundreise auf der Nordinsel haben wir für 3 Tage einen Stopp eingelegt, um das Geothermalgebiet genauer zu erkunden. Rotorua ist nicht nur der perfekte Ausgangspunkt für die Glühwürmchen Höhle in Waikato, sondern auch für das Filmset vom Hobbit. 

Hier findest du unsere Highlights, die du bei deinem Besuch auf keinen Fall nicht verpassen solltest.

 

1. Infos und Tipps zu Rotorua 

Wenn du die Möglichkeit hast auf deiner Reise, in der Nähe von Rotorua zu sein, dann empfehlen wir dir einen Stopp einzuplanen. Nicht nur die Stadt ist sehenswert, sondern auch die umliegenden Orte, die man von dort aus besichtigen kann. Allgemein empfehlen wir einen Aufenthalt von mindestens einem Tag, aber eigentlich eher 2-3 Tage. So kannst du jede Menge machen und musst dich nicht hetzen. 

  • Für deine Planung: 2-3 Tage Aufenthalt 
  • Buche deine Unterkunft: Wir können aus Erfahrung sagen, dass man mit einer Airbnb Unterkunft nichts falsch macht, du solltest aber dringend auf Bewertungen achten. Wir haben bei einer Gastfamilie geschlafen und waren sehr zufrieden. Es war einfach und unkompliziert, man konnte die Küche mit nutzen, man hatte sein eigenes Zimmer und ein Gemeinschaftsbad. Du kannst aber auch Booking.com* nutzen, meistens findet man da alle Arten von Unterkünften, die man noch kurzfristig stornieren kann. 
  • Parkmöglichkeiten im Zentrum: Grundsätzlich ist es möglich in der Stadt kostenlos zu parken, das ist manchmal aber mit etwas Suche verbunden. Wir haben kostenlos, gegenüber vom Rotorua Museum geparkt. Ansonsten kannst du auch bei dem Supermarkt Pak n Save parken, allerdings muss man da auch genau schauen, wie lange man stehen darf. Grundsätzlich gilt, siehst du eine Parkuhr musst du bezahlen, oder wenn du ein Hinweisschild siehst. 
  • Einkaufsmöglichkeiten: Unser absoluter Favorit unter den Supermärkten ist Pak n Save, du kannst hier nicht nur am günstigsten einkaufen gehen, sondern auch noch einen Tankrabatt (6ct/Liter) ergattern. 

Auch auf einer Reise sollte man sich bestmöglich absichern, denn wenn man nicht auslandskrankenversichert ist, kann es zu hohen Ausgaben kommen. Wähle am besten eine gute Auslandskrankenversicherung die weltweit greift.

Auslandskrankenversicherung

2. Tipps und Sehenswürdigkeiten in Rotorua

Rotorua ist der dampfende Kessel, überall riecht es nach Schwefel und du hast die Möglichkeit in dem Thermalgebiet jede Menge solcher Naturphänomene zu sehen. Du siehst Geysire, Schlammtöpfe und heiße Quellen. Uns hat der Ort auf der Nordinsel super gefallen und es gehört definitiv auch zu unseren Highlights.

Rotorua See

Der See in Rotorua ist der zweitgrößte auf der Nordinsel und durch vulkanischen Ursprung entstanden. Wegen der ausgeprägten vulkanischen Aktivität in der Gegend hat er einen überdurchschnittlichen Schwefelgehalt. Dadurch hat er eine gelblich- grüne Färbung. Der südliche Teil des Sees, ist ein Geothermalgebiet und steht deswegen unter Naturschutz. 

Man kann einen schönen Spaziergang an der Uferpromenade machen, wenn man Lust hat, kann man in ein Spa gehen und ein Bad in heißen Quellen nehmen. 

Weitere Spa Tickets:

Rotorua Tipps
Spaziergang am See von Rotorua

Wenn du auf der Suche nach einer guten und kostenlosen Reise Kreditkarte bist, dann schau dir unseren Kreditkartenvergleich an.

Reisekreditkarte

Kuirau Park 

Dieser Stadtpark ist echt super, wenn du einen Spaziergang machen möchtest und noch nie Thermalaktivitäten gesehen hast. Das Beste ist, dass man hier komplett kostenlos verschiedene heiße Quellen und Schlammtöpfe bestaunen kann. Man hat sogar kleine Thermalbecken, die man für ein kleines Bad nutzen kann. 

Der Park ist überschaubar, aber in zwei Teile aufgebaut, du musst einmal die Straße überqueren, um zum hinteren Teil zu gelangen. Du siehst auf mehreren Seen das dampfende Wasser und kannst sehr nah ran gehen. 

Adresse: 1371, Pukuatua Street, Ranolf Street, Rotorua 3010

Rachel Spring Whangapipiro

In den Government Gardens befindet sich das historische Rundbecken und ist gefüllt mit schwefelhaltigem, 100 ° C heißem, Thermalwasser. Gleich um die Ecke ist der See von Rotorua, ein Spa und das Museum. 

Rotorua Tipps

Maori Dorf Whakarewarewa

Rotorua hat viele Maori Dörfer, wo man als Tourist die Möglichkeit hat, das Leben der Maori näher kennenzulernen. In einer Führung bekommt man einen Einblick in die Geschichte, Bräuche und Handwerkstraditionen, manchmal sogar traditionelle Tänze. Solltest du bis dahin noch keine geothermischen Aktivitäten gesehen haben, dann kannst du hier auch Geysire und Thermalquellen sehen.

Für uns war es ein Muss, wenn wir in Rotorua sind, dass wir uns das Leben der Maori anschauen und einen Einblick in die Kultur bekommen.

Hier kannst du dein Ticket buchen: 

Maori Dorf Whakarewarewa

3. Tipps und Sehenswürdigkeiten rund um Rotorua

Rotorua ist ein guter Ausgangspunkt für umliegende Orte und Sehenswürdigkeiten. Du kannst also nach Hobbinton oder zur Glühwürmchen- Höhle fahren, aber auch wandern gehen. 

Rainbow Mountain Trek 

Der Rainbow Mountain liegt etwas außerhalb von Rotorua und mit dem Auto, in 20 Minuten, erreichbar. Für uns lag es direkt auf dem Weg nach Taupo, deswegen haben wir hier einen Stopp eingelegt. Der Weg Richtung Gipfel sind 3,5 Kilometer (ein Weg) und zu dem Highlight gehört der Kratersee und die thermischen Aktivitäten. Leider war bei uns der See gesperrt, was sehr schade war. Die Aussicht von oben war super schön, wir konnten sogar einen Teil vom Tongariro Nationalpark sehen. 

Hobbingen Filmset 

Willkommen im Auenland und im zu Hause der Hobbits, so, oder so in etwa, könnte man sich die Begrüßung vorstellen vom Filmset. Egal ob Fan oder nicht, hier hat jeder Spaß und wird sicher nicht enttäuscht von den süßen Häusern vom Hobbit. Das Filmset ist so aufgebaut, dass man dort nur ran kommt, wenn man eine Tour bucht, da es ein Privatgelände ist. 

Wir haben uns vorab die Tickets online gekauft und dort dann eingetauscht. Man wird mit einem Shuttle Bus abgeholt und auf das Gelände gefahren, wo dann die Tour startet. Ehrlich gesagt fanden wir es wahnsinnig voll und super touristisch, aber dennoch war es eine schöne Erfahrung, mit abschließendem Bier im Green Dragon.

Hier kannst du deine Tour buchen:  

Hobbington Filmset

Dir haben unsere Tipps gefallen ? Dann schau dir gerne unser Rotorua YouTube Video an

Wir konnten dir mit diesem Beitrag weiterhelfen? Dann kannst du uns gerne unterstützen und uns virtuell ein Kaffee oder eine Kokosnuss ausgeben.

Schreibe einen Kommentar