Island • Reisetipps und persönliche Reiseberichte

Alle bereisten Orte auf Island

Beste Reisezeit für Island

Beste Reisezeit Island

Wenn man an Island denkt, hat man dieses kalte regnerische Wetter im Kopf, wo es tagelang regnet und kaum die Sonne zum Vorschein kommt, das ist aber gar nicht so wie man denkt, hier scheint öfter die Sonne als man denkt, aber der Wetterumschwung kann hier schnell und heftig sein und auf einmal hat man im Mai Schnee.

Auf Grund der nördlichen Lage und die Nähe des Polarkreises sind die Temperaturen wegen dem Golfstrom hier relativ angenehm und die Winter werden gar nicht so kalt.

Trotzdem ist Island ganzjährig eine Reise wert, aber kann je nach Monat auch unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. Wenn man unbedingt Nordlichter sehen möchte eignen sich die Wintermonate in denen es dunkler ist. Generell ist es in den Sommermonaten voller. Die Hauptreisezeit auf der Insel ist von Juni bis August. Zu der Zeit kann man auch  ins Hochland fahren, davor sind die Straßen dort gesperrt.

Je nach dem was zu auf der Insel vor hast, solltest du schauen welche Monate sich dafür am besten eignen. Unsere Rundreise durch Island machten wir im Mai und das Wetter hat es größtenteils gut mit uns gemeint. Aber tatsächlich hatten wir auch zwei mal Schnee. 

Hochland

Um ins Hochland zu kommen, muss man in den Sommermonaten auf Island sein. Davor sind die Straßen gesperrt, teilweise bis in den Juli rein. Am besten wären dann die Monate (Juni), Juli, August und (September). Die Straßen sind mit einem (F) gekennzeichnet und heißen F-roads (Hochland-Bergstraßen).

Die beste Reisezeit für Papageientaucher

Wer sich die süßen bunten Papageientaucher (Puffins) nicht entgehen lassen will, sollte in den Monaten (April), Mai bis August eine Reise auf Island planen. Da geht die Brutzeit los, sie sitzen an den Klippen und die Chancen stehen hoch auch welche zu sehen. Wir hatten leider pech und haben im Mai noch keine gesehen, obwohl wir an mehreren Orten waren. 

Beste Orte um welche zu sehen:

  • Snaefellsnes Halbinsel
  • Borgafjördur Eystri 
  • Kap Dyrholaey
  • Westmännerinsel
  • Insel Lundey

Walbeobachtungen

Auf Island kann man hervorragend Wale beobachten. Man kann verschiedene Arten von Walen sehen, dabei kommt es aber auch auf die Jahreszeit und dem Ort der Beobachtung an. Die beste Zeit um Wale zu sehen, soll von Mai bis Oktober sein. Im Norden werden die meisten Touren von Husavik, Akureyri, und Dalivk angeboten, aber auch in der Hauptstadt Reykjavik.  

Wir haben unsere Walbeobachtungstour in Dalvik gemacht und haben ein Buckelwal und Schweinswal gesehen. Das sind auch die beiden Arten die man häufigsten sieht. Wenn man glück hat kann man im Sommer auch Orca sehen. 

Reisezeit für Polarlichter

Polarlichter sind wirklich ein wunderschönes Naturschauspiel. Jeder der auf Island ist wünscht sich welche zu sehen. Allerdings muss man hier wieder auf die Jahreszeit achten. Die Chance welche zu sehen, ist hoch wenn man von Oktober bis März auf Island ist. Man kann auch außerhalb der empfohlenen Reisezeit glück haben, wir hatten jedoch im Mai schon zu helle Nächte, sodass uns das leider entgangen ist.

Island Top 5 und Route

    Hier geht es zu unserer Island Playlist

    Reiseberichte Island

    Island Reisebericht

    Auf unserer Rundreise durch Island haben wir in zwei Wochen so viel erlebt, wir hatten das Gefühl mehrere Wochen unterwegs zu sein.

    Gestartet sind wir in der Hauptstadt Reykjavik, dann ging es in den Westen, über die Halbinsel Snaefellsnes, danach hoch in den Norden  nach Akureyri zur Walbeobachtung.

    Nach Myvatn in das Hochtemperaturgebiet , dort standen wir auf Solfatarenfelder und hatten das Gefühl auf dem Mars zu sein.

    Über die Ostfjorde ging es nach Skatafell wo wir eine Gletscherwanderung machten und zum Schluss haben wir uns alles rund um den Golden Circle angeschaut. 

    Island ist eine wunderschöne Insel und in unserem Reisebericht schreiben wir über unsere Eindrücke und Emotionen.

    Island's Schwarze Strände

    Auf unserer Rundreise durch Island kamen wir an einigen Schwarzen Stränden vorbei. 

    Wir haben uns die 5 schönsten ausgesucht, um genauer auf Sie einzugehen. 

    Dazu zählen: der Strand Reynisfjara, der Diamond Beach, der Stokksnes Strand, der Robben Strand Ytri Tunga und zu guter letzt der Dyrholaey Strand

    Irland, Game of Thrones Tour Dublin

    Game of Thrones Tour

    Jeder Serienjunkie und Fan, sollte die Drehorte von Game of Thrones auf keinen Fall verpassen und eine geführte Tour buchen.

    Es gibt verschiedene Touren, die man buchen kann. Wir haben ab Dublin ist den Winterfell Trek gemacht.

     

     

    Island Reiseplanung

    Unsere Unterkünfte in Island

    Du planst einen Urlaub auf Island und suchst noch eine Unterkunft? Dann hoffen wir das du hier fündig wirst. Wir hatten auf unserer Rundreise richtig coole Unterkünfte und hier findest du alle zum nachreisen. Wir schreiben unsere Meinung und geben ein paar Infos zu Lage, Einrichtung und mehr. 

    Wir würden uns freuen wenn du für deinen Urlaub eine passende Unterkunft bei uns findest.

    Island Kosten

    Island ist ein teures Land und beim Thema Lebensmittel gehört die Insel sogar zu den teuersten Ländern Europas.

    Damit du nicht auch so ein riesen Schreck vor den Kosten bekommst, gehen wir hier mal genauer auf die Kosten ein.

    Die Kosten die wir am Ende unserer zweiwöchigen Rundreise hatten, listen wir hier auch nochmal separat auf. 

    Tipps rund um die Ringstraße

    Hier geben wir Tipps rund um die Ringstraße.

    Alles rund um das Thema Mietwagen, Jahreszeit, Sehenswürdigkeiten und generelle Tipps die dir dein Start in Island so angenehm wie möglich machen.