Transport auf Reisen

Vietnam Reisebericht
Transport auf Reisen

Du planst eine Reise oder bist sogar schon auf Reisen und suchst noch nützliche Informationen zu möglichen Transport Möglichkeiten ? Dann bist du auf dieser Seite genau richtig. Zuerst stellt man sich ja die Frage wie man am besten zu seinem Reiseziel kommt. Da gibt es unzählige Möglichkeiten. Mit dem Auto, Bus, Fähre oder Flugzeug. Jede Art der Fortbewegung hat seine Vor- und Nachteile. Die nächste Frage die man sich dann stellt, ist, wie man nun im jeweiligen Land von A nach B kommt.

Hier stellen wir vor:

  • Wie wir uns für ein Transportmittel entscheiden und die Vor- und Nachteile
  • Wie wir bei der Recherche vorgehen
  • Welche Apps und Seiten wir nutzen 
  • Praktische Tipps

Inhaltsverzeichnis

Transport auf Reisen • Das richtige Transportmittel finden

  • Zuerst gucken wir uns an wie man das Land am besten bereisen kann. Wir gehen dabei eigentlich immer so vor, dass wir uns auf verschiedene Portale z.B. Google Maps oder Rome2Rio anschauen, wie lange man unterwegs wäre. Danach schreiben wir uns die verschiedenen Möglichkeiten inklusive Preis auf.
  • Zusätzlich gucken wir auf Google Maps, ob das jeweilige Land eine gute Infrastruktur hat. Oft sieht man schon auf den ersten Blick ob man sich gut mit Bus und Bahn fortbewegen kann. Ist man in einem Land wo Busse und Bahnen nur selten bis gar nicht fahren, ist es besser sich gleich ein Auto zu mieten. Wenn man ohnehin vor hat einen Roadtrip zu machen, dann kann man natürlich von Anfang an ein Auto oder Camper buchen. 
  • Wenn wir schon vorher wissen das ein Land so groß ist, dass man nicht schnell von dem einen zum anderen Ort kommt, dann nutzen wir gerne Rome2Rio, in der App sieht man super wie man sich da am besten fortbewegen kann. Am besten ist, dass man auch sieht welcher Weg am günstigsten und schnellsten ist. Meistens ist man mit einem Inlandsflug schnell da, aber wenn es die Zeit zulässt dann nehmen wir auch einen weiten Weg auf uns und nutzen dann Bus und Bahn.
→Für weitere Infos zur Rome2 Rio App, gehe gerne auf unsere Seite wo wir unsere liebsten Reise Apps vorstellen.
  • Bei weiten Strecken, wo man den Kontinent verlässt und dabei die Ozeane überqueren muss, reisen wir mit dem Flugzeug. Dazu gehen wir auf die Seite von Skyscanner* (Flugsuchmaschine). Bei Check24 setzen wir uns zusätzlich einen Preisalarm, der uns im Fall einer Preisänderung per Mail informiert.
  • Wenn wir in Länder reisen die man auch ohne Flugzeug erreichen kann, dann nutzen wir auch gerne die Bahn oder den Bus. Bei der Bahn schauen wir immer möglichst früh nach Tickets, weil man meistens das Supersparticket ergattern kann.

Transport auf Reisen • Vor- und Nachteile bei der Fortbewegung

VORTEILE

Flugzeug: Man kann beim fliegen in kürzerer Zeit weit entfernte Ziele erreichen. 

Bus: Man sieht viel von der Landschaft und es ist meistens günstig. Eventuell lernt man sogar andere Reisende kennen, oder knüpft Kontakte zu Einheimischen.

Auto: Mit dem Auto ist man maximal flexibel und kann anhalten wo man möchte. Im Notfall ist eine Übernachtung im Auto möglich, außer man fährt sowieso mit einem Camper. Gepäck kann so gut wie nicht verloren gehen.

Zug: Bei frühen Buchungen ist Zug fahren meistens preiswert. Wenn man ein Nachtzug nimmt spart man die Unterkunft und bei Tagesfahrten sieht man viel mehr von der Landschaft. Auch hier hat man immer die Möglichkeit mit Einheimischen oder anderen Reisenden ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen. Im Zug hat man außerdem nicht die blöde Gepäckaufgabe, man kann soviel mit nehmen wie man möchte und kommt jederzeit ran.

NACHTEILE

Flugzeug: Das Flugzeug ist eine hohe Umweltbelastung. Dazu kommt das man mindestens zwei Stunden vorher am Flughafen sein sollte für die  Gepäckabgabe und Sicherheitskontrolle. Der  Komfort im Flieger ist eingeschränkt, es sei denn man bucht sich einen größeren Sitz oder eine andere Klasse.

Bus: Im Bus hat man nur wenig Bewegungsmöglichkeiten und somit wenig Komfort. Die Gepäckaufgabe unten im Bus kann Heikel werden wegen möglichem Diebstahl. Oft sind die Haltestellen nicht richtig ausgeschildert.

Auto: Wenn man Auto fährt ist das auch immer mit Parken verbunden und die Parkplätze sind teils teuer. Je nach Land kommen hohe Sprit Kosten und Sicherheitsbedenken ( Unfälle, Diebstahl, mutwillige Zerstörung, Touristenfallen ) dazu. 

Zug: Verspätungen beim Zug sind in Verbindung mit Anschlusszügen überhaupt nicht schön. Durch teilweise kurze Umstiegzeiten verpasst man dann seinen Anschluss. Ohne Sitzplatzreservierung  kann es passieren, dass man im Gang sitzt oder stundenlang stehen muss. 

Transport auf Reisen • Unsere Tipps für dich

Tipp 1: Benutze beim buchen oder vergleichen deinen Inkognito Modus. Wir haben die Erfahrung gemacht, das die Preise günstiger sind, weil keine Cookies gespeichert werden. Leere dazu auch regelmäßig deinen Cache.

Tipp 2: Informiere dich vorher über die Gepäckbestimmungen wenn du fliegst , z.B.: wie viele Akkus dürfen ins Handgepäck und müssen diese sicher gelagert werden. Wie viel Flüssigkeiten dürfen ins Handgepäck usw.

Tipp 3: Nehme in dein Handgepäck Kleidung für 1-3 Tage mit, falls du dich fürs fliegen entscheidest. Wenn dein Aufgabegepäck verloren geht und erst später ankommt, hast du so noch Ersatzkleidung dabei.

Tipp 4: Wenn du ein Flug buchst und es deine Zeit zulässt, raten wir dir einen längeren Weg auf dich zu nehmen. Es ist oft günstiger über Umwege und Zwischenstopps zu fliegen.

Tipp 5:  Behalte gerade bei Busfahrten dein Handgepäck im Auge, damit du nicht beklaut wirst. Wichtige Wertsachen und Technik am besten auch mit ins Handgepäck nehmen und nicht im Backpack aufbewahren.

Tipp 6: Achte beim tanken darauf, dass die Zapfsäule auch auf Null steht und vergewissere dich das nichts manipuliert wurde.

Cashback Programm nutzen und Geld sparen

Du fragst dich wie das Prinzip vom Cashback funktioniert ? Dann erklären wir dir sehr gerne wie du einfach Geld sparen  kannst ohne großen Aufwand. Wir nutzen seit längerer Zeit das Cashback Programm von IGraal* und es ist einfach genial. Damit haben wir schon so einiges an Geld zurück bekommen. Das coole an diesem Prinzip ist, das man auf jede Buchung die man tätigt etwas vom Kaufpreis zurück bekommt. Mal sind es 2,5 %, mal aber auch mehr. Du gibst in der Suche einfach ein Schlagwort ein z.B.: Bahn, dann kommt eine Übersicht welche Anbieter an dem Cashback Programm teilnehmen.

Info: Du musst dich mit deiner Mailadresse registrieren und dann kannst du deine Kasse klingeln lassen. Ab 20€ Cashback auf deinem Kundenkonto besteht die Möglichkeit, das du es dir auszahlen lässt auf deinem Bankkonto.

  1. Zuerst registrierst du dich mit deiner E-Mail Adresse bei iGraal*.
 
Transport Igral

2. Dann kannst du bei Cashback die Übersicht aufmachen und Reisen& Urlaub anklicken, da kommen dann Flüge,Bus, Bahn, Autovermietungen und Co.

Transport Igral

3. Wenn du etwas ausgewählt hast oder direkt ein Schlagwort eingibst, dann klicke auf Cashback aktivieren und du wirst automatisch zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet.

 

Transport Igral

4. Wenn du etwas gekauft hast darüber, dann wird dein Cashback zunächst vorgemerkt. Das findest du dann unter deinem Kontostand. Es kann etwas dauern bis es bestätigt wird. Ab 20 € kannst du dir dann dein gesammeltes Cashback auszahlen lassen.

igraal
Reisekreditkarte
Du bist auf der Suche nach einer geeigneten Kreditkarte die weltweit greift und keine Gebühren hat? Dann schau dir gerne unseren Kreditkartenbeitrag an

Transport auf Reisen • Unsere Apps die wir beim buchen nutzen

Auf der Reise nutzen wir verschiedene Portale um Flüge, Zug- und Busfahrten sowie Mietwagen zu buchen. Unsere Apps zum buchen sind folgende: 

Skyscanner

Flüge buchen wir meistens über Skyscanner* da es für uns die beste Flugsuchmaschine ist. Wir können gucken an welchen Tagen es am günstigsten ist und  am liebsten nutzen wir den Preisalarm. Der informiert uns im Fall einer Preisänderung sofort per Mail. 

Check24 oder Billigermietwagen

Unsere Mietwagen suchen und vergleichen wir oft über Check24 oder Billigermietwagen .Uns sind bei der Buchung folgende Konditionen wichtig: Ausreichender Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung, Haftpflichtversicherung für Sach-und Personenschäden, Abholung in der Nähe, Faire Tankregelung, Automatikgetriebe und kostenlose Stornierung. 

Rome2Rio 

Wenn man eine Gesamtübersicht haben will, ist Rome2Rio einfach das beste was man nutzen kann. Wir nutzen es sehr gerne und verschaffen uns damit einen Überblick welche Möglichkeiten wir haben, von A nach B zu kommen. Man bekommt den schnellsten, günstigsten und teuersten Weg angezeigt mit allen Optionen zu Bus, Bahn,Auto und Fähre. Wenn man dann den für sich beste Weg gefunden hat, kann man darüber seine Fahrten buchen und hat alles in der App speichern.

Flixbus

Den Flixbus* nutzen wir viel wenn wir in Deutschland und Europa unterwegs sind , denn man kommt sehr gut von dem einen zum anderen Ort. Die Fahrten sind in der Regel günstig und wenn man genug Zeit hat, auch eine wirklich gute Alternative zur Bahn oder dem Flugzeug. 

DB

Die deutsche Bahn* nutzen wir, wenn wir früh genug buchen und so das Supersparticket ergattern konnten. Da die Preise bei späteren Buchungen in die Höhe schießen, fällt es bei spontan Trips eher weg darüber zu buchen. Was wir aber sehr gerne nutzen, ist das Wochenendticket. Mit dem Ticket kann man am Samstag oder Sonntag quer durch Deutschland fahren und den Gültigkeitstag dabei selber auswählen. Man kann also ab 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages damit fahren und bis zu 5 Personen mit nehmen. So kann man sich den Preis fürs Ticket mit den Mitfahrenden teilen. 

Unsere Beiträge