Drohne auf Reisen

Unsere Erfahrung mit der Drohne

Erstmal heißt es üben, üben, üben, um Flugerfahrung zu sammeln. Wir mussten uns selber sehr in das Thema einlesen und geben unsere Erfahrungen hier weiter.  Aktuell sammeln wir in Deutschland unsere ersten Flugerfahrungen um für die Weltreise gewappnet zu sein.Erstmal dreht sich alles rund um Deutschland, denn da fliegen wir unsere ersten Runden. Wir wissen aber jetzt schon, es macht unglaublich viel Spaß. Gleichzeitig geht man die Sache mit Respekt an, denn nicht jeder Flug läuft immer optimal. Die ersten Propeller haben schon ein, zwei Kratzer. Aber auch das gehört irgendwie dazu und man lernt von Mal zu Mal mehr über die Drohne. Es werden hier zum Thema Drohne auf Reisen, immer mehr Beiträge folgen und wir freuen uns darauf unsere Erfahrungen mit dir zu teilen.

Kann man in jedes Land eine Drohne mitnehmen?

Es gibt für jedes Land unterschiedliche Regeln und in manchen Ländern darf man gar nicht einreisen mit einer Drohne. Wir informieren uns vorab über die Bestimmungen der verschiedenen Länder und entscheiden danach die Route bzw das Reiseziel. Auf der Weltreise möchten wir gerne die Perspektive auch mal ändern und die Drohne auf jeden Fall mit nehmen.

Welche Drohne wir nutzen und warum wir uns dazu entschieden haben

Eine Drohne zu besitzen, bedeutet nicht gleich von Anfang an Spaß, naja schon, aber erstmal kommen ein paar Dinge auf dich zu. Das Thema Haftpflichtpflichtversicherung ist sehr wichtig. Wir haben unsere Haftpflichtversicherungen bei der HUK Coburg, die zusätzlich auch Drohnen absichert.  Zuerst haben wir geguckt welche Drohne zu uns passen würde. Dazu waren wir auf mehreren Seiten und haben uns die einzelnen Drohnen angeschaut und verglichen. Wir haben uns dann für die DJI Mavic Air 2* entschieden, da Sie sehr einsteigerfreundlich ist. Zudem haben wir den kleinen Drohnenführerschein (EU-Kompetenznachweiß A1/A3 ) gemacht. Wir haben bis zu dem Kauf keine Erfahrungen mit Drohnen gehabt und brauchten daher eine, die einen bestimmten Vorflugmodus hat, eine gute Kamera besitzt und leicht zu händeln ist. Dazu kommt, dass es zu der DJI Mavic Air 2* ein Fly More Combo Paket gab, mit Filtern, Tasche, Ersatz Akkus und einer dreier Ladestation. Als hilfreiche Apps nutzen wir die DJI Fly App, mit der man die Drohne über den Handybildschirm steuert. Die Airmap App nutzen wir um zu kontrollieren wo man fliegen darf und wo es verboten ist, außerdem kann man sie weltweit nutzen.
Drohne auf Reisen

Drohne auf Reisen • Informationen zu den Ländern

Deutschland

Hier findest du alle Infos zum Fliegen in Deutschland.

Kurz und Kompakt alles was du wissen musst, zum kleinen und großen Drohnenführerschein.

drohne fliegen in sri lanka

Sri Lanka

Hier findest du alle Infos zum Fliegen auf Sri Lanka.

Kurz und Kompakt alles was du wissen musst für die Einreise und Anmeldung der Drohne.