Lissabon City Pass

Der Lissabon City Pass ist eine gute Alternative, wenn man nur begrenzt Zeit hat und perfekt für einen Städtetrip. Je nachdem für wie viel Tage man sich den Pass holt, kann man eine Menge Geld sparen. Wir haben den Pass für 24 Stunden genutzt und konnten eine Menge unternehmen. Wir haben pro Person 21 Euro gezahlt und am Ende 21,80 € mit dem Pass gespart. Da das Tagesticket für die öffentlichen Verkehrsmittel auch inklusive war und wir an den Sehenswürdigkeiten teilweise bevorzugten Einlass hatten mussten wir uns auch nicht hetzen.

Inhaltsverzeichnis: Was kann der Lissabon City Pass Ι Lissabon City Pass kosten Ι Woher bekomme ich den Lissabon City Pass Ι Was bekomme ich für den Lissabon City Pass

Was kann der Lissabon City Pass?

Der Pass kann für viele Sehenswürdigkeiten innerhalb und außerhalb der Stadt eingelöst werden. Man kann Lissabons vielen Sehenswürdigkeiten so perfekt besichtigen und spart dabei einiges an Geld. Ein weiterer wichtiger Vorteil, ist der teils bevorzugte Einlass. So spart man sich das lange Anstehen vor den Attraktionen. Den Pass gibt es für 24, 48 und 72 Stunden. 

Mit dem Pass hat man:

  • Unbegrenzte Fahrten im öffentlichen Nahverkehr ( in Bussen, Straßenbahnen,historische Tram 28 E, Metro, sowie den drei Standseilbahnen Gloria,Lavra,Bica), Fahrten außerhalb der Stadt nach Cascais und Sintra 
  • Fahrt mit dem Aufzug Santa Justa 
  • Über 35 Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, darunter viele Museen und Denkmäler
  • Teilweise bevorzugter Einlass an den Sehenswürdigkeiten
  • Rabatte in Restaurants, Aoerobus  und Hop On Hop Off Bus 

Was ist nicht in dem City Pass enthalten ?

Leider ist die beliebte Fahrt mit dem Hop On Hop Off Bus nicht in der Karte inklusive, hier bekommt man aber einen Rabatt auf die Tickets. Die Cristo Rei Statue auf der anderen Seite der Stadt ist nicht mit im Pass und das Castelo de São Jorge auch nicht. 

In unserem Youtube Video siehst du für welche Sehenswürdigkeiten wir die Lissabon Card benutzt haben: 

Der Pass kann für viele Sehenswürdigkeiten innerhalb und außerhalb der Stadt eingelöst werden. Man kann Lissabons vielen Sehenswürdigkeiten so perfekt besichtigen und spart dabei einiges an Geld. Ein weiterer wichtiger Vorteil, ist der teils bevorzugte Einlass. So spart man sich das lange Anstehen vor den Attraktionen. Den Pass gibt es für 24, 48 und 72 Stunden. 

Mit dem Pass hat man:

  • Unbegrenzte Fahrten im öffentlichen Nahverkehr ( in Bussen, Straßenbahnen,historische Tram 28 E, Metro, sowie den drei Standseilbahnen Gloria,Lavra,Bica), Fahrten außerhalb der Stadt nach Cascais und Sintra 
  • Fahrt mit dem Aufzug Santa Justa 
  • Über 35 Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, darunter viele Museen und Denkmäler
  • Teilweise bevorzugter Einlass an den Sehenswürdigkeiten
  • Rabatte in Restaurants, Aoerobus  und Hop On Hop Off Bus 

Was ist nicht in dem City Pass enthalten ?

Leider ist die beliebte Fahrt mit dem Hop On Hop Off Bus nicht in der Karte inklusive, hier bekommt man aber einen Rabatt auf die Tickets. Die Cristo Rei Statue auf der anderen Seite der Stadt ist nicht mit im Pass und das Castelo de São Jorge auch nicht.  

Was kostet der City Pass?

Sehenswürdigkeiten Lissabon, sehenswertes Lissabon, Lissabon in kurzer Zeit
Lissabon City Pass für 24h, 48h und 72h
Lissabon City PassPreis
24 Stunden21 €
48 Stunden35 €
72 Stunden44 €

Wenn du auf der Suche nach einer guten und kostenlosen Reise Kreditkarte für deinen Lissabon Urlaub bist, dann schau dir unseren Kreditkartenvergleich an.

Reisekreditkarte

Wieviel kann man sparen ?

Je nachdem wie viel du mit dem Pass besichtigst kannst du mehr oder weniger sparen. Nutzt du den Pass beispielsweise für 24 Stunden und besichtigst da schon größere Sehenswürdigkeiten die sonst einzeln relativ viel Kosten, dann kannst du da schon eine Menge raus holen. Wenn du den Pass für ganze 72 Stunden nimmst sparst du noch mehr. Nicht zu vergessen sind auch immer die Tageskarten für die öffentlichen Verkehrsmittel. Die alleine kosten ja immer schon 7 €. Wir haben am Ende pro Person 21,80 € gespart und hätten sonst 42,80 € bezahlt. 

Wo gibt es den Lissabon City Pass?

Den City Pass kann man schon vorher online kaufen bei Getyourguide* , man muss dann aber trotzdem an die Verkaufsstellen um den Pass abzuholen. 

  1. Das kannst du direkt am Flughafen machen, dort gibt es die Ask Me Lisboa Touristeninformation (hier kann es wohl zu Wartezeiten kommen, haben selber nur davon gehört)
  2. Direkt in der Stadt bei Ask Me Lisboa am Palacio Foz
  3. Touristeninformation Centro Tejo – da haben wir unsere geholt
Ask Me lisboa, Lissabon City Pass, Lissabon City Card,  ask me Centre Tejo
Touristeninformation am Tejo

Info zur Aktivierung der Karte: Die Aktivierung erfolgt erst wenn du die öffentlichen Verkehrsmittel nutzt und deine Karte an den Ticketscanner hältst oder wenn du bei einer Sehenswürdigkeit bist.

Wichtig zu wissen→ Wenn du sie das erste Mal aktivierst,  unbedingt Uhrzeit und Datum rauf schreiben! 

Welche beliebten Sehenswürdigkeiten sind enthalten ?

 

 

Lissabon City Pass, Ponte 25 de abril

Tageskarte für den öffentlichen Nahverkehr: 7 € 

  • Busse
  • Metro
  • Straßenbahnen inkl historische Tram 28E
  • Regionalzüge nach Cascais und Sintra 
  • Standseilbahnen Gloria,Lavra,Bica

Lissabon

  • Lisboa Story Center : 6,50 €
  • Arco da Rua Augusta : 3 € 
  • Elevador de Santa Justa: 5,30 € 
  • Palacio Nacional da Ajuda: 5 €
  • Pantheão Nacional: 4 €
  • Museu Nacional do Azulejo 5€
  • Rabatt für Carmo Kirche: 5 €
  • Rabatt für Hop On Hop Off Bus: ab 20 € 
  • Rabatt für Pilar 7 Bridge Experience: 5 €

Belem 

  • Torre de Belem: 6 €
  • Jeronimos Kloster : 10 €
  • Rabatt für Padrão dos Descobrimentos: 6 €

→ Hier kommst du zu unserem separaten Blogbeitrag: Unsere liebsten Sehenswürdigkeiten von Lissabon 

 

Für wen eignet sich der Lissabon City Pass?

Der Pass lohnt sich wenn du das erste mal in der Stadt bist und alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in Lissabon besuchen möchtest. Hiemit sparst du vor allem Geld und durch teilweise bevorzugte Einlässe , viel Zeit. Die Schlangen sind gerade zur Hauptsaison sehr lang. Wir konnten einige Mal durch die Karte die riesen Schlangen umgehen. Umso länger du den Pass nutzt ( maximal 72h ) desto weniger bezahlst du pro Tag. Die 72h Stunden Karte kostet 44 €, somit zahlst du runter gerechnet nur noch 14,60 € pro Tag. So viel kosten zwei größere Sehenswürdigkeiten, wenn du sie einzeln zahlen würdest.

Für wen eignet sich der Lissabon City Pass nicht ?

1. Studenten und Senioren bekommen sowieso Rabatt an den Attraktionen, da sollte man sich vorher genau hochrechnen ob es sich nicht lohnt alles einzeln zu kaufen. Durch die langen Wartezeiten, vor allem in der Hochsaison empfehlen wir schon vorab die Karten zu kaufen. 

2. Wenn du dir nur wenig Sehenswürdigkeiten anschaust und lieber eine Stadtrundfahrt mit dem Hop On Hop Bus machen möchtest. 

3. Bist du länger in Lissabon und hast Zeit, dann lohnt es sich nicht innerhalb kürzester Zeit durch die Stadt zu hetzen. Dennoch empfehlen wir dir vorab die Tickets zu den den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu kaufen, damit umgehst du lange Wartezeiten. Vor allem für das Torre de Belem* und Jeronimos Kloster* ( für beide Sehenswürdigkeiten gibt es dann bevorzugten Einlass). 

Lissabon City Pass

Du willst Lissabon auch mit dem City Pass erkunden ?

Wir konnten dir mit diesem Beitrag weiterhelfen? Du kannst uns gerne unterstützen und uns virtuell ein Kaffee oder eine Kokosnuss ausgeben.

Schreibe einen Kommentar