Lagos Tipps • Ausflugstipps rund um Lagos 

Lagos ist eine Stadt in der Algarve im Süden von Portugal und hat tolle Küstenstrände und Kalksteinfelsen. Lagos hat außerdem eine wunderschöne kleine Altstadt die zum flanieren durch die Gassen einlädt. Hier gibt es einige Restaurants, Surfshops, Souvenirläden und Cafes. An der Promenade entlang sind einige Verkaufsstände und Tourenanbieter. Rund um Lagos hat man viele schöne Strände wo man den ganzen Tag verbringen kann. Oder wie wäre es mit einem Tagesausflug nach Sagres ? In dem Beitrag findest du all unsere Tipps und vieles was bei deinem Aufenthalt in Lagos nicht fehlen sollte.

Inhaltsverzeichnis: Allgemeine Tipps zu Lagos Ι Lagos Tipp 1 Ι Lagos Tipp 2 Ι Lagos Tipp 3 Ι Lagos Tipp 4 Ι Lagos Tipp 5

Portugal Top 5 und Route

    Cabo de Sao Vicente, Lagos Tipps
    Lagos Tipps – Ausflug zum Cabo de Sao Vicente-

    Lagos Tipps Allgemeines

    Hier kommst du zu unserem YouTube Video:

     

    Tipps zur Anfahrt nach Lagos

    Lagos liegt genau zwischen Sagres und der Hafenstadt Portimao. Der nächstgelene Flughafen ist Faro und liegt etwa 63 Km entfernt. Wenn du also mit dem Flugzeug anreist, können wir dir beim buchen von Flügen Skyscanner* ans Herz legen. Die Flugsuchmaschine filtert die besten Verbindungen und du kannst dir einen Preiswecker stellen und dann buchen wenn es am günstigsten ist. Vom Flughafen Faro nach Lagos fahren Busse mit denen du fahren kannst oder du nimmst dir einen privaten Flughafentransfer* (Preis kann man sich gut teilen, wenn man nicht alleine reist).

    Wenn du aus Lissabon anreist ist der schnellste Weg mit dem Flixbus*. Es kostet nicht viel, knapp 4 Stunden später bist du im Süden und musst nicht umsteigen. Mit dem Flixbus sind wir auch aus Lissabon angereist und das ganze hat uns zusammen auch nur 32 € gekostet. 

    Generell lässt sich sagen, dass du hier sehr gute Busverbindungen hast und gut von A nach B kommst. Auch aus den nächstgelegen Städten kommst du mit Bus oder Bahn nach Lagos. In den Bussen kannst du sehr oft nur bar zahlen und an den Bahnhöfen bekommst du am Automaten Tickets für den Zug. Auch hier mussten wir immer bar zahlen.

    Tipps zu Unterkünften in Lagos

    Wenn du noch nach einer passenden Unterkunft suchst, können wir dir Booking.com* empfehlen .Hierüber buchen wir immer unsere Unterkünfte und sind jedes Mal zufrieden. Als Ginus Kunde bekommt man auf ausgeschriebene Unterkünfte 10 % Rabatt.  Als zweite Option nutzen wir Air BNB, dort werden Privatwohnungen vermietet und da buchen wir gerne als zweite Alternative zu Booking.com. 

    Wir raten dir deine Unterkunft nicht direkt im Stadtzentrum oder Strand zu wählen, denn die Preise sind oftmals teurer. Sobald du eine Unterkunft etwas außerhalb wählst wird es schnell mal billiger. An der Algarve gibt es wirklich viele Hotels, Hostels und Ferienwohnungen. Uns ist immer wichtig das ein Supermarkt in der Nähe ist und dass das Stadtzentrum nicht so weit entfernt ist, wobei wir auch gerne eine halbe Stunde Fußweg in kauf nehmen.  Unsere Unterkunft lag etwa eine halbe Stunde vom Strand und Zentrum entfernt. Wir empfanden es aber als sehr angenehm weil es gleich nicht mehr so touristisch war. 

    Saraivas Guest House Lagos
    Lagos Unterkünfte Tipps

    →Hier kommst du zu allen Unterkünften in Portugal, einschließlich der in Lagos, dort findest du auch immer unser Fazit.

    6 Dinge die du bei deinem Aufenthalt in Lagos machen solltest 

    1. In der Altstadt flanieren gehen
    2. Tagesausflug nach Sagres
    3. Sonnenaufgang am Strand 
    4. Surfen gehen
    5. Sonnenuntergang am Ponte de Piedade 
    6. Strandtag am Praia Porto de Mos / Praia Dona Ana

    Lagos Tipps 1. Altstadt Lagos, an der Promenade spazieren gehen und Strandtag

    Du bist gerade erst in Lagos angekommen? Dann empfehlen wir dir in die schöne Altstadt zu gehen und bisschen durch die Gassen zu schlendern, hier gibt es einige Restaurants, Bars und Cafés. 

    Altstadt Lagos
    Lagos Tipps – Altstadt Bummel-

    Am Morgen könntest du hier gut frühstücken gehen , es gibt einige gute Restaurants. Wir können dir das Cafe Black and White empfehlen. dort ist es allerdings ziemlich voll und du musst mit Wartezeit rechnen . Rein gesetzt haben wir uns nicht, stattdessen gab es einen Kaffee und Chai Latte zum Mitnehmen. War beides sehr gut, schon lange nicht mehr so einen guten Chai Latte getrunken. Wenn du gerne fotografierst, eignet sich der frühe Morgen an, denn ab 10 Uhr machen die meisten Geschäfte auf und dann wird es auch von Stunde zu Stunde voller. Am Abend kann man sich in eine Bar setzten oder essen gehen. Wobei wir es immer vorziehen außerhalb des Stadtzentrums essen zu gehen weil es günstiger ist.

    Direkt nach dem Altstadt Bummel bietet sich der Weg zur Promenande an. Hier sind wir direkt zum Hafen runter gelaufen, von da starten viele Boote zu ihren Tagesausflügen rund um die Grotten der Felsklippen. An der Promenade sind kleine Verkausstände und eine Menge Tourenanbieter. Hast du also vor eine Tour zu buchen findest du spätestens am dritten Stand eine geeignete.

    Kosten für Touren:

    • Grottenbootstouren gehen zwischen 1,15 und 4 Stunden und Kosten staffeln sich von 22,50 € bis 55 €.
    • Kajaktouren gehen meistens 2,5 Stunden und kosten ab 30 €
    • Delphintouren kosten ca 40 € und man ist 1,5 Stunden unterwegs

    Info zu Delfintouren: Uns ist es immer wichtig bei Touren mit Tieren darauf zu achten, dass die Tiere in ihrem Lebensraum nicht gestört werden. Deshalb schreiben wir es hier auch nochmal und raten dir unbedingt darauf zu achten, dass man nicht mit einem Speedboot auf die Delfine zusteuert und das man schaut welche Tour man wählt. Es ist nicht immer leicht wirklich was nachhaltiges zu finden, aber wenn man schon sieht das die Tour mit einem Speedboot ist, raten wir ganz klar davon ab. 

    Tipp →Touren im voraus online buchen:

    Den ersten Tag sind wir dann auch direkt zum ersten Strand Praia dos Estudantes, der kurz nach der Promenade kommt. Allerdings empfanden wir es da sehr voll und das obwohl man durch die Felstunnel viele Buchten hat wo man liegen kann. Wir sind dann weiter gegangen zum Praia dona Ana. Es war eine Menge Platz zum Liegen und baden. Mit dem Panorama aus Felsklippen, die ins Wasser ragten und dem türkisfarbenen Meer machte es gleich noch mehr Spaß. 

    Lagos Tipps
    Praia Dona Ana von oben
    Tipps in Lagos – Baden und schnorcheln am Praia Dona Ana-

    Wenn du auf der Suche nach einer guten und kostenlosen Reise Kreditkarte für deinen Portugal Urlaub bist, dann schau dir unseren Kreditkartenvergleich an.

    Reisekreditkarte

    Lagos Tipps 2. Surfen gehen und Abholung an der Unterkunft

    Lagos Tipps
    Lagos Tipps – Surfboard mieten oder Surfstunde nehmen- Der Laden von denen ist in Luz

    Wenn du dich genauso fürs surfen interessiert wie wir, können wir dir wärmstens die Surfschule Salty Wave empfehlen. Hier haben wir eine Surfstunde genommen , nachdem wir vorher schon bisschen Erfahrung im Surfcamp Cascais sammeln konnten. Mit der Surfschule haben wir auf jeden Fall alles richtig gemacht. Wir wurden morgens um 8:10 Uhr mit einem Van abgeholt sammelten noch weitere fünf Leute ein und dann ging es zum Praia do Castelejo.

    Ungefähr eine halbe Stunde Autofahrt von Lagos entfernt

    Vor dem Van, oben am Strandzugang zog sich jeder den Neoprenanzug über und dann ging es auch schon runter zum Strand. Hier machten wir eine längere Aufwärmung jeder Körperregion. Marcos (Surflehrer) machte einen Kreis, in der Mitte lag das Surfbrett und wir sollten uns drumherum hin setzten. Er fragte erstmal jeden ob man schon Mal surfen war und wenn ja wie lange es her ist. Es waren alles Anfänger sodass wir alle eine Einweisung bekamen. Die war sehr ausführlich und das fanden wir gut.

    Er erklärte uns wie man vom Brett aufsteht , wie man das Brett im Wasser bewegt und vor allem wie man sich selber bewegt ohne sich dabei weh zu tun. „Es kommt immer wieder vor das sich Leute arg verletzen, weil sie im Wasser nicht mehr das tun was ich vorher sagte“, meinte er dann. Wir gingen ins Wasser und er blieb vorne stehen um zu beobachten was die Leute auf dem Brett machten. So konnte er uns immer wieder ein Feedback geben was wir falsch machten. Nachdem wir auf ein paar Wellen mehr oder weniger gut auf dem Brett standen , pfiff er die Leute aus dem Wasser.

    Kurzes Feedback Gespräch 

    Er meinte zu uns das wir falsch aufstehen würden. Zuerst mit den Knien und uns dann hochdrücken. Wir gingen gemeinsam nochmal alles Schritte durch , er zeigte wie man die Hände halten muss und wie man dann die Beine aufstellt. Dann ging es wieder zurück ins Wasser und es klappte nach und nach immer besser. Einmal schrie er auch von vorne, weil ich (Anne) das Brett falsch hielt. Dabei kam er auf mich zu und meinte ich soll den sicheren Weg nehmen, wie ich das Brett halte. Ich fand seinen Hinweis sehr gut und generell fanden wir seine Art der Kommunikation sehr hilfreich. Marcos war ein super Lehrer und wir konnten nochmal viel mit nehmen für unseren weiteren Surfweg. 

    Kosten: Insgesamt waren wir 2:30 Stunden  im Wasser und haben für uns beide 120€ bezahlt. Hier kannst du deine Surfstunde buchen

    Salty Wave Surfschule
    Praia do Castelejo -After Surf Face-

    Lagos Tipps 3.Tagesausflug nach Sagres • Wanderung entlang der Küste

    Sagres bietet sich sehr gut an wenn du einen Tagesausflug machen möchtest. Mit dem Bus brauchst du nur 45 Minuten. Die Linie 47 fährt direkt nach Sagres oder sogar weiter zum cabo de Sao Vincente. Das Zentrum ist nicht sehr groß und in wenigen Minuten abgelaufen. Entweder du startest hier direkt oder du fährst wie wir zum Cabo de São Vicente.

    Cabo de São Vicente

    Am Südwestlichsten Punkt dem Cabo de São Vicente kann man eine Wanderung entlang der Küste machen. Wenn man durch läuft ist man in 1,5 Stunden wieder direkt im Zentrum von Sagres. Der Bus hält direkt am Kap und dann kann man hier auch eine gute halbe Stunde Zeit verbringen. Wir sind direkt auf dem Platz bisschen rum gelaufen, leider wurde zu dieser Zeit an dem Leuchtturm gebaut und man hatte laute Baugeräusche.

    Cabo de Sao Vicente
    -Cabo de Sao Vicente – Südwestspitze Europa-

    Cabo de Sao Vicente
    ja, es war sehr windig

    Zur anderen Seite vom Platz hat man nochmal eine bessere Sicht auf die gigantischen Felswände. Der Wind ist nicht ohne , also pack dir vorsichtshalber eine dünne Jacke ein. Läufst du jetzt wie wir zurück und die Küste entlang , raten wir dir unbedingt festes Schuhwerk anzuziehen. Der Wanderweg ist doch sehr steinig und uneben. Wir sind zuerst ein Stück auf der Straße gelaufen um dann rechts zum Wanderweg abzubiegen. Dieser ist mit blau-grünen Strichen markiert.

    Praia do Beliche

    Nach gut 2,5 km sahen wir den wunderschönen Sandstrand Praia do Beliche und legten einen Stopp ein. Über eine steile Steintreppe gelang man direkt runter zum Strand. Der Einstieg ins Wasser war mehr als perfekt aber wow war das kalt. Das Wasser ist hier definitiv kälter als auf der anderen Seite der Küste. Für uns hat sich der Abstecher trotzdem sehr gelohnt und wir raten dir hier auch eine Pause einzulegen. 

    Praia do Beliche
    Praia do Beliche

    Als wir uns etwas erfrischen konnten sind wir weiter den Wanderweg an der Straße entlang gelaufen. Man hätte auch weiter an den Klippen laufen können aber wir wollten nicht mehr über Schotter laufen. Nach gut einer Stunde waren wir in Sagres und kamen an vielen Surfhostels, Surfshops und Schulen vorbei. Sagres wirkte auf uns wie ein kleiner ruhiger Surferort. Im Zentrum gibt es einen großen Intermache Supermarkt wo wir uns kühle Getränke geholt haben und eine Kleinigkeit zu essen.

    Direkt gegenüber der Bushhaltestelle haben wir uns in den kleinen Park gesetzt und unser Baguette gegessen. Einen kurzen Abstecher nach unten haben wir auch gemacht . Wir sind ein kurzes Stück die Promenade hoch gelaufen und an einer Beachbar gab es ein kühles Sagres. Das Bier hat übrigens nichts mit dem Ort zu tun. Dachten wir bis dato, ist aber nicht so. 

    Lagos Tipps 4. Sonnenaufgang am Praia dos Estutandes

    Wenn du dir Mal bewusst einen Sonnenaufgang angucken möchtest dann können wir dir sagen du wirst es nicht bereuen früh aufgestanden zu sein. Wir stellten uns 4:30 Uhr den Wecker, haben uns ein Kaffee gemacht, packten unseren Rucksack mit der ganzen Technik und Frühstück. Um 5 Uhr los ging es dann runter zum Strand. 

    Es war noch dunkel als wir los gingen, noch angenehm frisch, man war aufgeregt weil es unser allererste Sonnenaufgang war. Noch nie zuvor haben wir einen angeguckt.  Als wir drauf zu liefen sahen wir schon diesen leicht rötlich, orangen Schimmer der sich komplett wie ein Streifen am Horizont lang zog. Wow, wir waren jetzt schon geflasht.

    Praia dos Estutandes

    Die Sonne ging um 6:13 Uhr auf und wir standen 5:45 Uhr oben an den Klippen. Man hatte einen fantastischen Panorama Blick auf das Meer. Sowas schönes haben wir noch nie gesehen, es war so magisch. Wir machten uns bereit, stellten die Go Pro auf für einen Timerap und machten die Kamera startklar. Die Drohne mussten wir wieder einpacken, weil wir Möwen damit verägerten. Also solltest du eine Drohne haben , dann müssen wir dir leider sagen das du hier nicht fliegen kannst. Kurz bevor die Sonne dann komplett da war konnten wir richtig schöne Fotos machen und nutzten die goldene Stunde voll aus. Das Licht war perfekt. Als die Sonne dann nun komplett oben war wurde es auch direkt richtig warm.

    Wir setzten uns an den Strand und haben in aller ruhe gefrühstückt. Es war einfach unglaublich wie leer und ruhig es am Strand war. Vereinzelt waren ein paar Leute da aber ansonsten hatten wir den gesamten Abschnitt für uns. Ein unvergessliches Erlebnis was du unbedingt machen solltest. Wie gesagt du wirst es nicht bereuen, es sei denn du hast den Wetterbericht nicht gecheckt und es ist stark bewölkt.

    Lagos Tipps
    Tipps in LagosSonnenaufgang am Praia dos Estudantes
    Sonnenaufgang Lagos
    Felsen am Praia dos Estudantes

    Dir fehlt noch was in deinem Gepäck ?Lass dich von unserer Packliste inspirieren, vielleicht ist ja etwas dabei

    Extra Strand Lagos Tipp:

    Wenn wir dir noch ein Tipp geben können, dann würden wir dir raten zum Strand Porto mos zu gehen. Das kannst du entweder als Wanderung über die Klippen machen und als Startpunkt den Ponte de Piedade nehmen oder aber du machst es wie wir und läufst auf der Straße lang. Wir wären sehr gerne auch über die Klippen gelaufen aber hatten leider Flip Flop an. Trotzdem haben wir es uns nicht nehmen lassen und haben einen kleinen Abstecher zum Praia do carnival gemacht. Den haben wir uns an der  Klippe von oben aus angeschaut. Die wunderschöne und abgelegene Bucht wird wohl eher als FKK Strand genutzt, was wir so gelesen haben. 

    Am Porto de Mos Strand fühlten wir uns richtig wohl, es war noch sehr früh weil wir da direkt nach dem Sonnenaufgang hin gegangen sind. Die Uhr schlug Grad Mal 9:30 Uhr und deswegen hatten wir auch den gesamten Strand fast für uns alleine. Hier hatten wir dann die Zeit und Ruhe die Drohne fliegen zu lassen. Ich sagte zu Marius das mich die Kalksteinfelsen irgendwie an Rügen erinnerten. 

    Der komplette Strand eignet sich auch sehr gut für einen Spaziergang und wenn man so am Wasser lang läuft trifft man auch Mal einen Krebs. Der Strand gehört auf jeden Fall zu unseren schönsten Stränden die wir in Lagos gesehen haben. 

    Praia de Porto Mos
    Praia de Porto Mos

    Lagos Tipps 5. Sonnenuntergang am Ponte de Piedade mit traumhafter Klippenkulisse

    Da wir einen Sonnenaufgang mitgemacht haben mussten wir natürlich als Liebhaber auch den Sonnenuntergang mitnehmen. Also machten wir uns an unserem vorletzten Abend in Lagos auf zum Ponte de Piedade. Auf unserem Weg hat es sich angeboten noch eine Pizza essen zu gehen. Um 19:30 Uhr sind wir von da dann los gelaufen und hatten noch eine halbe Stunde Fußweg. Sind aber pünktlich da gewesen. Direkt davor parkten viele Autos und wir ahnten schon das es voll werden wird. Wir gingen hinter den Leuchtturm lang zur vorderen Spitze der Klippen. 

    Hier saß schon ein Pärchen und hat es sich bequem gemacht. Die Leute verteilten sich und suchten sich ihr Plätzchen, manche mit Decke und Wein andere mit Pizza. Wir haben auch noch einen guten Platz ergattern können weil wir relativ früh da waren.

    Die Sonne stand schon etwas tiefer , dann kam dieser organgene Ball, das was wir am liebsten haben wenn die Sonne untergeht. Sie verschwand um 20:50 Uhr und hinterließ einen rötlichen Schleier. Das ist der Moment wo es eigentlich am schönsten wird. Teilweise standen die  Leute auf und gingen, da wo es doch erst am schönsten wird. Wir waren noch bis 21:30 Uhr da, machten Fotos und haben den Augenblick genossen. Auf dem Rückweg ging es an Kakteen und Felder vorbei, wir hörten das zirpsen von Grillen und haben den warmen Wind auf unserer Haut noch gespürt. Wahnsinnig schön, solltest du auch machen, vorausgesetzt du magst Sonnenuntergänge genauso wie wir. Selbst wenn nicht, ein Besuch am Ponte de Piedade ist ein Muss wenn man in Lagos ist.

    Ponte de Piedade Leuchtturm
    Ponte de Piedade Leuchtturm-

    Wir konnten dir mit diesem Beitrag weiterhelfen? Du kannst uns gerne unterstützen und uns virtuell ein Kaffee oder eine Kokosnuss ausgeben.

    Schreibe einen Kommentar