Kuba • Reisetipps und persönliche Reiseberichte
Fakten über Kuba
Kuba ist die größte Insel in der Karibik und bekannt für die weißen Sandstrände,Tabakfelder, und den berühmten Havanna Rum. Nicht zu vergessen sind die schönen bunten Häuser im Stil der spanischen Kolonialzeit, die Oldtimer aus den 50-er Jahren und die Salsa Klänge aus den Häusern.
Hauptstadt: Havanna
Sprache: Spanisch
Währung: Aktuell gibt es noch zwei Währungen. Der Kubanische Peso (CUP) und Konvertibler Peso (CUC)
Für mehr Infos schaue dir gerne unseren Blogbeitrag an →Kuba Reiseinfos
Zeitzone: Kuba befindet sich in einer Zeitzone, die „Central Standard Time“ (CST) genannt wird. Dort gibt es eine Zeitverschiebung von 5 Stunden zu der Weltuhrzeit (UTC-5).
Visum: Für die Einreise brauchst du eine Touristenkarte, die dir einen Aufenthalt von 30 Tagen ermöglicht. Außerdem brauchst du einen gültigen Reisepass der noch mindestens 6 Monate gültig ist.
Für mehr Infos → Seite vom auswärtigen Amt
Klima auf Kuba

Trockenzeit
Kuba hat ein tropisches Klima mit einer Trockenzeit zwischen November bis April. Ein Vorteil in der Trockenzeit, ist die Luftfeuchtigkeit. In den Wintermonaten ist sie geringer als in den Sommermonaten. Da die Trockenzeit eine beliebte Reisezeit ist, sind die Preise aber auch teurer.
Regenzeit & Hurrikan Saison
Die Regenzeit ist von Mai bis Oktober, was nicht bedeuten muss das es jeden Tag aus Eimern regnet. Da die Regenzeit aber auch die Nebensaison ist, sind die Angebote oft günstiger.
Hurrikan Saison ist von Juni bis Ende Oktober. In dieser Zeit kann es zu tropischen Wirbelstürmen kommen.
Die beste Reisezeit für eine Rundreise
Unser Winter ist die beste Reisezeit für eine Rundreise durch Kuba, also von Mitte November bis Ende April. Es kann trotzdem vereinzelt zu starkem Regen kommen, der in der Regel aber auch innerhalb kürzester Zeit wieder vorbei ist. Auf unserer Rundreise hatten wir zwei Mal ein richtigen Tropenschauer mit Gewitter.
Alle bereisten Orte auf Kuba
- Baracoa
- Santiago de Cuba
- Bayamo
- Camagüey
- Cayo Coco
- Playa Larga
- Vinales
- Trinidad
- Havanna
Kuba Reiseplanung

Kuba Reise planen
Du hast dich für einen Urlaub auf Kuba entschieden und brauchst noch Hilfe bei deiner Kuba Reise Planung?
Wir unterstützen dich gerne mit diesem Beitrag bei den weiteren Schritten damit du deine Kuba Reise planen kannst.

Kuba Reiseinfos
Du hast noch einige offene Fragen und hättest gerne noch ein paar Kuba Reiseinfos? Dann geben wir dir gerne einen kleinen Einblick ,was du beachten solltest und was es mit der Währung auf Kuba , auf sich hat.
Auch zum Thema Sicherheit, Gesundheit, Internet und Verkehr, findest du hier alle wichtigen Infos.

Rom Reisebricht
Hier geht es zu unserem Reisebericht, denn für fünf Tage waren wir in Rom unterwegs. Wir haben einiges in kurzer Zeit erlebt. Waren in ruhigen Ecken abseits der Innenstadt, haben das berühmte Gotteshaus den Petersdom gesehen, viele Ruinen, imposante Gebäude und haben uns abwechselnd mit Pizza und Pasta die Bäuche vollgehauen. Hier und da gab es ein leckeres Eis und zur Stärkung haben wir Kaffee getrunken.
Alle Reiseberichte

Kuba Rundreise Teil 1
Hier geht es zum 1.Teil unserer Kuba Rundreise. Wir berichten über unsere ersten Eindrücke von der Insel .
Gestartet sind wir in Holguin, es ging zuerst nach Baracoa ganz in den Osten der Insel. Wir haben die ersten 7 Tage in Ost- und Zentralkuba verbracht, bevor wir uns immer mehr Richtung Norden und damit unserem Ende der Rundreise genähert haben.

Kuba Rundreise Teil 2
Hier geht es zum 2.Teil unserer Kuba Rundreise. Die letzten Tage brechen an.
Es geht zuerst ins Paradies,auf die Insel Cayo Coco. In das schöne Trinidad ,das an die Kolonialzeit erinnert. Zum Playa Larga, in die Schweinebucht. Nach Viñales , ins Tal des Tabaks und zum Schluss nach Havanna, in die Hauptstadt. Es warteten also noch ein paar aufregende Tage auf uns.

Rom Reisebricht
Hier geht es zu unserem Reisebericht, denn für fünf Tage waren wir in Rom unterwegs. Wir haben einiges in kurzer Zeit erlebt. Waren in ruhigen Ecken abseits der Innenstadt, haben das berühmte Gotteshaus den Petersdom gesehen, viele Ruinen, imposante Gebäude und haben uns abwechselnd mit Pizza und Pasta die Bäuche vollgehauen. Hier und da gab es ein leckeres Eis und zur Stärkung haben wir Kaffee getrunken.