Schritt für Schritt • Kuba Reise planen

Du hast dich für einen Urlaub auf Kuba entschieden und brauchst noch Hilfe bei deiner Kuba Reise Planung ? Wir unterstützen dich gerne mit diesem Beitrag bei den weiteren Schritten, damit du deine Kuba Reise, planen kannst.
Hier findest du alles zum Thema: Individuelles Reisen, Mietwagen, Anreise auf Kuba, Unterkünften und Ausflügen.
Inhaltsverzeichnis: Individuell oder Pauschal? Ι Unsere Reiseplanung Ι Flüge buchen Ι Mietwagen Ι Unterkünfte Ι Ausflüge
Individuelles Reisen oder Pauschalurlaub?
Ganz ehrlich gesagt, wir mussten nicht lange überlegen ob wir eine individuelle Reise oder einen Pauschalurlaub machen. Wir wollten das authentische Kuba kennen lernen. Das kann man unserer Meinung nach nur, wenn man sich für die Art von Reise entscheidet.
Kuba ist immer mehr im kommen was den Tourismus angeht, aber trotzdem schon sehr gut auf eigene Faust zu bereisen. Man muss sich selber eher die Frage stellen was für ein Reisetyp man ist.
Das war für uns auch die erste Reise, wo wir mehr oder weniger frei gereist sind. Wir haben uns trotzdem Cuba Buddy mit an die Hand genommen, das ist eine Reiseagentur die sich sehr gut in Kuba auskennt und individuelle Reisen ganz nach deinen Wünschen erstellt.
Wenn du auf der Suche nach einer guten und kostenlosen Reise Kreditkarte für deinen Kuba Urlaub bist, dann schau dir unseren Kreditkartenvergleich an.

Kuba Reise planen • Unsere Reiseplanung
Jetzt fragst du dich sicher wie unsere Reiseplanung abgelaufen ist. Also, wir sind im Internet auf Cuba Buddy aufmerksam geworden und haben zuerst den Kontakt per Mail gesucht. Kurze Zeit später schrieb man uns dann auch schon zurück und wir machten einen Telefontermin aus, um weitere Schritte zu besprechen.
Uns wurden also bei unserem ersten Telefonat folgende Fragen gestellt:
- Wie viel Zeit habt ihr um Kuba zu bereisen?
- Was möchtet Ihr auf eurer Reise mit nehmen?
- Wie möchtet ihr euch dort fort bewegen?
- Wie viel Budget habt ihr zur Verfügung?
Wir haben die Reise immer im direkten Kontakt über Monate geplant und haben dann kurz vor Abreise alle Unterlagen, von den Unterkünften und Infos zum dem Mietwagen per Post erhalten.

Kuba Reise planen • Flug buchen
Flüge nach Kuba
Gibt es Direktflüge nach Kuba ?
Condor zählt zu den Airlines die direkt nach Kuba fliegen ohne Zwischenstopp, von Frankfurt nach Havanna, Holguin und Varadero.
Gibt es Flüge mit Zwischenstopp nach Kuba?
Wenn ein Direktflug nicht in Frage kommt, oder ihr Geld sparen wollt, dann wäre ein Flug mit Zwischenstopp eine gute Alternative.
Air Canada, Air France und Iberia zählen zu den Fluglinien mit Zwischenstopps, aber man muss sich auf längere Flughafenaufenthalte einstellen. Wir empfehlen hier sehr gerne Skyscanner*, darüber schauen wir nach Flügen.
Wie viele Flughäfen gibt es auf Kuba?
Es gibt insgesamt 8 Flughäfen, aber zu den wichtigsten gehören:
- Havanna (HAV)
- Varadero (VRA)
- Santa Clara (SNU)
- Holguin (HOG)
Hinweis: Wenn du vom Flughafen Havanna abfliegst solltest du unbedingt vorher nachschauen zu welchem Terminal du musst, da die Terminals nicht fußläufig voneinander entfernt liegen. Wir hatten leider selber das Pech, dass wir vorher nicht geguckt haben und dann beim falschen waren. Wir mussten uns nochmal ein sehr teures Taxi nehmen ,um an das richtige Terminal zu kommen.
Welche Dokumente benötigt man für die Einreise nach Kuba?
- Touristenkarte -> mehr dazu findest du auch auf unserer Kuba Reiseinfo Seite
- Nachweis eines Rückfluges
- Reisepass ,der mindestens 6 Monate Gültigkeit hat
- Auslandskrankenversicherung
Was kostet ein Flug nach Kuba und wann buche ich am besten?
Also aus unserer eigenen Erfahrung können wir sagen, umso früher du buchst umso besser. Wir haben erst 5 Monate vorher den Flug gebucht bei Opodo und haben pro Person 908 € bezahlt. Wir mussten auch zusätzlich zum Flug noch Sitzplätze buchen, diese waren leider nicht kostenlos. Für die zusätzlichen Sitzplätze, für Hin-und Rückflug haben wir insgesamt 140 € bezahlt, also kein Schnäppchen. Gesamtkosten Flug+Sitzplätze: 1956 €
Info: Wir haben vorher die Flüge verglichen auf Opodo und Skyscanner*. Hier kann man wunderbar filtern nach Zwischenstopps, Aufenthaltsdauer, günstigsten Tag, Reisezeiten und sogar Fluggesellschaften.
Wie komme ich am besten zu meiner Unterkunft?
Am besten du überlegst dir vorher ob du schon einen Transfer buchen willst, oder du nimmst dir direkt vor dem Flughafen ein Taxi. Wir wurden mit einem privaten Fahrer zu unserer ersten Casa gebracht. Das war nach dem langen Flug ,für uns stressfreier und angenehmer.

Kuba Reise planen • Mietwagen buchen
Wann am besten den Mietwagen buchen?
Auf Kuba ist es nicht so leicht einen Mietwagen zu bekommen, schon gar nicht in der Hochsaison, deshalb ist es wichtig vorab und am besten früh genug den Mietwagen zu buchen. Das liegt daran das Kuba nur drei staatliche Mietwagenunternehmen hat.
- REX
- CUBACAR
- VIA RENT A CAR
-> Wir haben unseren Mietwagen von Cuba Car bekommen und der wurde von Cuby Buddy organisiert.
Auch auf einer Reise sollte man sich bestmöglich absichern, denn wenn man nicht auslandskrankenversichert ist, kann es zu hohen Ausgaben kommen. Wähle am besten eine gute Auslandskrankenversicherung die weltweit greift.

Versicherung & Kaution
Die Versicherung muss vor Ort bezahlt werden, entweder per Kreditkarte oder in Bar. Die Kosten variieren je nachdem welche Autokategorie und Mietwagenfirma du gewählt hast und liegen zwischen 15 CUC und 35 CUC pro Tag. Die Kaution variiert je nach Autokategorie und liegt zwischen 150 CUC und 500 CUC.
Unsere zusätzlichen Mietwagenkosten vor Ort:
- Kaution : 150 CUC
- Versicherung: 225 CUC
- Rückführungsgebühr: 80 CUC (muss man nur zahlen,wenn man woanders den Mietwagen abgibt)
- Flughafengebühr: 20 CUC
- Zusatzfahrer: (nicht genutzt) sonst aber 3 CUC/Tag
- Benzin: ca 500 CUC ( für ca. 2100 Km)
Info zu Benzin: Jede Mietwagen Firma hat andere Regeln bei der Übernahme des Mietwagens, bei Cuba Car haben wir bei Übernahme den ersten Tank verrechnet (achte darauf wie voll er ist) und bei Rückgabe konnte der Tank leer sein.
Details zur Cuba Car Versicherung
Cuba Car | |||
Deckung | Schäden,Verlust und Diebstahl,Brand,Schläge, Unfälle und Naturkatastrophen. | ||
Insassenversicherung | Schäden,Teilschäden und Tod der Fahrgäste oder des Hauptfahrers bei einem Unfall sind nicht gedeckt. Zusatzversicherung zusätzlich sinnvoll. | ||
Haftpflichtversicherung | Maximale Kostendeckung bei Schäden am Eigentum von Drittpersonen: bis zu 15.000 USD. Max Kostendeckung bei Schäden an Drittpersonen: bis zu 15.000 USD. Max Kostendeckung beim Tod einer Drittpersonen: bis zu 25.000 USD. Medizinkosten und Ausgaben für Arzt- und Krankenhausbesuche werden nicht bezahlt. | ||
Allgemeine Infos | Jeder Unfall oder Zwischenfall muss der Polizei und der Mietwagenfirma gemeldet werden. |
Übernahme und Rückgabe vom Mietwagen- worauf du achten solltest
Überprüfe vor Übernahme alles ganz genau mit dem Angestellten und kontrolliere das Auto auf Schäden. Am besten du machst Fotos von allen Seiten, so kannst du sicher gehen das du am Ende nicht für etwas zahlen musst, was du nicht verursacht hast. Alle Schäden und Defekte, müssen vorher im Vertrag festgehalten werden.
Achte auch darauf, ob ein Ersatzrad vorhanden ist und das dazugehörige Werkzeug ,um im Ernstfall ein Rad wechseln zu können. Wenn beim Radwechsel nicht das Rad genommen wird, das schon im Auto vorhanden ist, kann eine Strafe in Höhe von 150 CUC erhoben werden.
Bei der Rückgabe erkundige dich vorher nach den Öffnungszeiten und wo genau du hin musst, um nicht versehentlich woanders zu landen. Wenn du das Auto an einer anderen Station abgibst,als es übernommen wurde, werden Zusatzkosten erhoben.
Nach einer kurzen Inspektion mit dem Mitarbeiter, kannst du das Auto beruhigt wieder abgeben.

Kuba Reise planen • Unterkünfte buchen
Was sind Casa Particulares?
Casa Particulares sind private und zertifizierte Unterkünfte auf Kuba und eine perfekte Gelegenheit das Leben der Kubaner kennen zulernen. Alle offiziell registrierten Casa Particulares sind mit einem sogenannten „blauen Dach“ direkt an dem Haus gekennzeichnet. Diese sehr authentischen Unterkünfte, haben genauso wie Hotels ein eigenes Zimmer mit Bad, verfügen über Dusche und WC sowie Handtücher und Klimaanlage. Sehr oft , hat man zusätzlich einen Balkon oder eine Dachterrasse.
Unsere Erfahrung mit Casa Particulares:
Wir sind sehr froh darüber, dass wir diese Variante der Unterkunft gewählt haben. Zum einen unterstützt man die Leute, die dadurch Ihr Geld verdienen und zum anderen lernt man das Land und die Menschen nochmal besser kennen. Wir fanden es super authentisch, sehr liebevoll und haben uns immer sehr wohl und willkommen gefühlt. Man kam so super ins Gespräch und wir haben sehr oft dadurch bei Ihnen zu Hause gegessen ,statt auswärts. Es war immer super lecker und man musste nur einen Preis von 10 CUC pro Person zahlen. Außerdem haben wir noch einige Reisende kennen gelernt ,mit denen man in der selben Unterkunft war und gemeinsam sogar ausgegangen ist.
Hotels auf Kuba
Wir haben uns vor unserer Reise informiert und uns wurde davon mehr oder weniger abgeraten, warum? Weil der kubanische Standard bei einem 3 Sterne Hotel nicht der ist, wie wir es aus Europa gewohnt sind. Meistens sind die Zimmer in einem schlechten Zustand, die Bäder sind mit Schimmel belastet, die Klimaanlage kann defekt oder laut sein und du musst mit ungenießbarem Essen rechnen oder zumindest mit einem Essen wie man es aus der Kantine kennt. Vernünftige Hotels auf Kuba haben Ihren Preis und man kann mit 100 € pro Nacht rechnen.
Unsere Erfahrung mit dem Hotel:
Wir waren nur einmal für 2 Nächte auf unserer gesamten Rundreise in einem Hotel auf Cayo Coco. Das Hotel machte von außen einen guten Eindruck, es gab Parkplätze und eine gepflegte Anlage mit zwei großen Pools. Im Zimmer angekommen ,hat man schon gerochen das es feucht war. Wir haben geschaut ob irgendwo Schimmel ist, denn es roch muffig. Allerdings scheint die Klimaanlage längere Zeit nicht in Benutzung gewesen zu sein und gelüftet wurde auch nicht. Wir haben das Zimmer durchgelüftet die Klimaanlage angeschaltet und zusätzlich den Ventilator, dann ging es so einigermaßen.
Kommen wir nun zur Anlage und dem Pool. Gegen die Anlage und den Pools konnte man echt nichts sagen, das war alles sehr gepflegt. Der Strand der direkt vor der Tür war, war auch total schön.
Nun zum Essen. Ja was soll man sagen, es war die typische Abfertigung für Touristen, es gab einen großen Speisesaal mit Buffet. Das war viel zu viel und war überhaupt nicht mit der kubanischen Küche zu vergleichen. Es war eher alles aus der Tüte aufgewärmt und man hat alles gefunden, von Pommes bis hin zu Nudeln.
Wir fanden es für 2 Nächte ok, aber waren gefühlt nicht mehr in Kuba, das Authentische war plötzlich weg. Es war zu touristisch und keinesfalls mit einer Casa Particulares zu vergleichen. Wir würden immer wieder die privaten Unterkünfte vorziehen und empfehlen.
Unsere Unterkünfte im Überblick
Unterkunft | Adresse | Preis pro Nacht |
---|---|---|
Holguin • Casa Inn Gina y Francis | Calle Frexes 120/ Cervantes & Fomento | ab 30 € je nach Saison |
Baracoa • Casa Edda y Alexis | Flor Crombet 115 e/ Frank Pais y Maravi | ab 25 € je nach Saison |
Santiago de Cuba • Casa Colonial Tania | Castillo Duany 101, entre Padre Pico y Callejon Santiago | ab 15 € je nach Saison |
Bayamo • Hostal Villa La Paz | Calle Coronel Joaquin Estrada No.32,entre William Soler y Avenida Milanes | 60 € |
Camagüey • Casa Los Helechos | Calle General Gomez Nr.253,Apto Nr 3,entre San Ramon (Enrique Jose Varona) y Principe | ab 30 € |
Cayo Coco • Hotel Iberostar Playa Pillar | Playa Pilar Cayo Guillermo | |
Trinidad • Casa Font | Calle Gustavo Izquierdo (Gloria) No. 105 entre Simon Bolivar y Piro Guinart | ab 34 € |
Playa Larga (Schweinebucht) • Casa Yoan y Zolly | Batey Caleton, al lado de Hostal Kiki | 29 € |
Viñales • Casa Minelia y Fernando | Calle Salvador Cisneros Nr.142A | 68 € |
Havanna • Hostal Aymee | Calle Aguiar Nr.568 entre Muralla y Teniente Rey, Habana Vieja | ab 65 € |

Kuba Reise planen • Ausflüge buchen
Ausflüge online buchen Vor-und Nachteile
Vorteile
- Wenn man online Ausflüge bucht, kann man sich auf jeden Fall im Voraus die Tour sichern
- Außerdem gibt es oft schon Apps um Ausflüge zu buchen.
- Man hat die Buchung direkt auf der App , man kann dann das Ticket digital vorzeigen und oft muss man nichts mehr zusätzlich drucken.
- Weiterer Vorteil ist, dass man flexibel das Datum wählen kann und sich vorab über die Ausflüge informieren kann.
Nachteile
- Man ist an ein bestimmtes Datum gebunden
- Man muss außerdem mit Stornierungsgebühren rechnen, wenn man es kurzfristig doch nicht wahr nehmen kann.
- Oftmals gehen die Ausflüge sehr früh los, da man verschiedene Hotels abklappert um Leute einzusammeln.

Wenn du auf der Suche nach einem guten Reiseführer bist, dann können wir dir den von Baedeker empfehlen. In über 300 Seiten findest du alle Reiseziele auf der Insel, Praktische Informationen, vieles zur Geschichte, Touren und eine komplette Landkarte für deinen Roadtrip.
Der Reiseführer ist als Taschenbuch und Ebook Version erhältlich
Ausflüge in der Casa Particulares buchen Vor- und Nachteile
Vorteile
- Wenn man in der Casa Particulares bucht, ist ganz klar, das man die Locals damit unterstützt.
- Sie arbeiten oft zusammen mit Leuten die in der Umgebung ihre Ausflüge anbieten.
- Man kann sehr spontan Ausflüge buchen und hat somit die Möglichkeit auch nächsten Tag schon einen Ausflug zu machen.
- Die Ausflüge sind zudem oft authentischer ,meistens macht man sie alleine oder nur in ganz kleinen Gruppen.
Nachteile
- Man kann sich vorher nicht so direkt über die Tour informieren.
Ausflüge im Hotel buchen Vor- und Nachteile
Vorteile
- Im Hotel hat man oft Reiseagenturen, die zu bestimmten Zeiten da sind und Ihre Touren vorstellen.
- Man kann direkt in bar bezahlen und hat sein Ticket.
Nachteile
- Oft werden die Touren in sehr großen Gruppen durchgeführt.
- Zeiten sind streng getaktet und man hat weniger Zeit an den Orten.
- Man muss außerdem damit rechnen ,das Touren weit vorher ausgebucht sind und nicht flexibel und spontan gebucht werden können.