Koh Phangan Reiseblog • Unsere 2 Wochen auf Koh Phangan

Nach unseren zwei Wochen auf Koh Samui, haben wir die Insel gewechselt und sind nach Koh Phangan rüber. Es ist September 2022, wir sind auf Weltreise und sind gefühlt auf den schönsten Inseln von Thailand. Ein absoluter Traum für uns, vor allem weil man hier so einfach Inselhopping machen kann. Um unsere Erlebnisse zu teilen und dich zu inspirieren haben wir ein Koh Phangan Reiseblog geschrieben. 

Die Fähre brauchte nur gute 45 Minuten und dann waren wir drüben. Neue Insel, neue Eindrücke und vor allem neue Abenteuer. Was uns an Koh Phangan gleich richtig gut gefallen hat, war das Urige, viel mehr Natur und weniger Resorts wie auf Koh Samui. Wir haben uns auf jeden Fall schon gleich richtig wohl gefühlt. Um unsere Erlebnisse festzuhalten und dir auch ein paar Inspirationen zu geben, haben wir diesen Reisebericht verfasst.

Inhaltsverzeichnis: Anreise nach Koh Phangan Ι Die Fullmoon Party Ι Tempeltour Ι Koh Phangan Strände

Haad Rin Strand
Reiseblog Beitrag Koh Phangan – Haad Rin Strand –

Anreise nach Koh Phangan

Mit dem Flugzeug kannst du nicht direkt nach Koh Phangan fliegen, aber nach Koh Samui, von dort fährt dann eine Fähre. Zum Flüge buchen empfehlen wir gerne Skyscanner*, hier kann man sich einen Preiswecker stellen und so versuchen einen günstigen Flug zu ergattern. Die Fähre nach Koh Phangan fährt zwei Mal täglich vom Bangrak Pier (9:30 Uhr und 14:30 Uhr) und kostet 350 Baht (ca 9,50 €). 

Genauso wie von Koh Samui, kannst du auch von Koh Tao mit der Fähre rüber setzten. Die fährt auch zwei Mal täglich, morgens und nachmittags, kostet 600 Baht ( ca. 16 €) und dauert 1 Stunde

Unterkunft auf Koh Phangan

Auf Koh Phangan findest du jegliche Art von Unterkünften, ob Hostels, Hotels oder Resorts. Wir buchen immer gerne über Booking.com*, da man dort teilweise kostenlos stornieren kann, falls sich die Reisepläne mal ändern. Wenn du öfter darüber buchst und Genius Kunde bist, bekommst du sogar Rabatte. Es gibt beliebte Ecken auf Koh Phangan, dazu zählt auch der Haad Yao Strand. Hier hatten wir unsere Unterkunft und können dir das Tropicoco Beach Resort* empfehlen. Es ist ein gepflegtes Resort, mit Pool, angrenzendem Restaurant und Zimmern mit Balkon. 

At Samui Haus Lipa Noi

Du suchst auch noch eine tolle Unterkunft in Thailand oder direkt auf Koh Phangan ? Schau dir gerne unsere Unterkünfte an, vielleicht findest du eine passende.

Koh Phangan Reiseblog • Unsere Anreise von Koh Samui

Am frühen Morgen, um 9:30 Uhr, legte die Fähre am Bangrak Pier ab und brachte uns in 45 Minuten rüber nach Koh Phangan. Das Ticket kauften wir uns schon ein paar Tage vorher, direkt am Hafen, denn die Fullmoonparty stand an und deswegen sind die Fähren auch gerne mal ausgebucht. Es hatte aber alles super geklappt und wir haben ca 10 € pro Person gezahlt. Tatsächlich war die Fähre gar nicht so gut gefüllt, wie wir es erwarteten.

Ankunft am Thon Sala Pier auf Koh Phangan

Die Fähre legte an und wir liefen direkt zu unserem Roller Verleih, den wir schon ein Tag vorher über Facebook anschrieben. Hier holten wir für 10 Tage den Roller ab und zahlten 50€, also 5€ pro Tag. Die Besitzer vom Pajampo Verleih waren super nett und sehr hilfsbereit. Sie wollten keinen Reisepass einbehalten, wir mussten lediglich 130 € Pfand hinterlegen. Das ist uns immer lieber als den Reisepass abzugeben. 

Als wir den Roller übernommen haben war kaum noch was im Tank und Marius ist dann erstmal tanken gefahren. Als er zurück war, haben wir versucht die beiden großen Backpacks und die beiden kleinen Rucksäcke inklusive uns, auf den Roller zu bekommen. Glücklicherweise hatten wir großartige Unterstützung von den beiden vom Rollerverleih, die uns die Rucksäcke so hinlegten das wir fahren können.

Ankunft an der Unterkunft • Tropicoco Resort

Wir hatten uns eine Unterkunft am Haad Yao Strand genommen und mussten 20 Minuten vom Thong Sala Pier fahren. Als wir an der Unterkunft ankamen war es nicht mal 12 Uhr. Eigentlich ist der Check In erst ab 14 Uhr, aber unser Zimmer war schon fertig. Die Dame brachte uns in unser Tropi Zimmer, Nummer 8. Hier waren wir ziemlich nah am Strand dran. Zuerst mussten wir aber erstmal ankommen, nach der Roller Tour taten uns die Schultern weh. Ist dann doch was anderes, wenn man auf einen kleinen Roller gequetscht sitzt, als mit einem Taxi zu fahren. Wir hatten uns gegen ein Taxi entschieden, denn das hätte uns auch 400 Baht für eine Fahrt gekostet. Das ist schon die Roller Miete für zwei Tage. 

Wir machten auch gar nicht mehr viel. Das Wetter war super und das Meer rief nach uns. Damit verbrachten wir den ganzen restlichen Tag am Strand.

Am Abend sind wir dann noch lecker was essen gewesen im Mama Kop, das Restaurant war super. Das Essen war richtig gut, schon lange nicht mehr so ein gutes Massaman Curry gegessen. Außerdem ist es sehr preiswert, wir zahlten grad mal 2,45 € pro Gericht. 

Mamakop Koh Phangan
Mama KOP Thai Küche

Koh Phangan Reiseblog • Fullmoon Party am 10.09.22

An unserem zweiten Tag auf Koh Phangan sind wir zur berühmt berüchtigten Fullmoon Party am Haad Rin Strand gefahren. Wir wollten uns unbedingt anschauen wie es ist und sind als stille Beobachter hin gefahren. Sprich wir haben uns kein Taxi genommen, weil es uns zu teuer war und sind mit dem Roller selber hin. Wir fanden den Abend ganz cool und haben dazu auch einen Beitrag geschrieben. 

Dir fehlt noch was in deinem Gepäck ? Lass dich von unserer Packliste inspirieren, vielleicht ist ja etwas dabei

Koh Phangan Backpack

Koh Phangan Reiseblog • Tempeltour

Der Plan war, dass wir uns ein paar Wasserfälle und Tempel anschauen, daraus ist aber nur eine Tempeltour geworden. Wir haben uns gleich drei angeguckt und haben die Wasserfälle gestrichen. Waren uns auch nicht sicher ob es so viel Sinn macht, wenn es nicht geregnet hat.

Chaloklum Tempel

Zuerst haben wir am Chaloklum Tempel gehalten, der lag etwa 10 Minuten von der Unterkunft entfernt. Hier war gar nichts los, viele Mönche aber ansonsten niemand. Wir mochten die Atmosphäre dort sehr. Der Tempel ist weiß und mit vielen kleinen Steinen reich verziert, außerdem gibt es noch einen kleinen Gedenkraum und einen Smargdbuddha. Der Garten ist super gepflegt und die Anlage alles in allem sehr niedlich. Ein Abstecher dort hin war definitiv nicht verkehrt. Der Eintritt war auch kostenlos. 

Weißer Tempel Koh Phangan
Koh Phangan Reiseblog – Tempel auf Koh Phangan –

Ruese Pa Saeng Tham Tempel

Hier hielten wir nur, weil die Treppe mit den Drachenköpfen uns ansprach. Die Zufahrt zum Tempel ist verziert mit einer Drachenbrücke. Die Anlage war groß und es gibt mehrere buddhistische Skulpturen. Man kann sich hier richtig verlieren, weil es überall was zu sehen gibt. Wir sind zuerst hoch gelaufen, dort kamen wir an einen goldenen Stein vorbei, dort saß ein Buddha, dann sind wir die Treppe weiter hoch, da war mitten im Wald ein goldener Buddha platziert. Es gab aber noch viel mehr zu entdecken, wir sind wieder runter, sind nach links in eine Baracke rein.

Die stand komplett leer und verlassen, im Eingang sitzt ein Buddha und weitere Treppen führen hoch zur Pagode. Oben hatte man einen tollen Ausblick auf die grüne Berglandschaft und Palmen. Die Pagode war super schön, vor allem weil drum herum noch viele weitere Buddha Skulpturen in verschiedenen Positionen saßen oder lagen und viele Glocken die den Weg verzierten. Während man durch die Baracke lief, hatte man noch nicht das Gefühl, dass oben sowas schönes wartet. 

Maduea Wan Tempel

Der letzte Tempel den wir uns anschauten, war der Maduea Wan. Wir hatten schon vorher auf Google Rezensionen gelesen und sahen die coole Drachenbrücke, die hoch zum Tempel führt. Auf dem Gelände war grad eine Zeremonie wo wir ankamen oder Beerdigung, wir wissen es nicht genau, haben uns auch bedeckt gehalten und sind nicht gucken gegangen. 

Die Treppe ist nicht klein, die zum Tempel hoch führt. Es müssten um die 200 sein und dafür lohnte sich der Aufstieg nicht unbedingt. Empfanden die gesamte untere Anlage schöner, vor allem kamen zwischendurch zwei Hundewelpen angerannt die gekuschelt werden wollten. 

Wenn du auf der Suche nach einer guten und kostenlosen Reise Kreditkarte für deinen Thailand Urlaub bist, dann schau dir unseren Kreditkartenvergleich an.

Reisekreditkarte

Koh Phangan Reiseblog • Strände erkunden

Haad Rin Strand • Fullmoon Strand

Wir wollten uns den Haad Rin Strand mal bei Tageslicht anschauen fahren und waren extrem begeistert. Das Wasser ist glasklar und der gesamte Strandabschnitt sauber. Würde man gar nicht denken, dass hier regelmäßig die Fullmoon Party statt findet. Es gibt viele Restaurants und Bars , selbst tagsüber wird hier laut Musik gespielt.

Lange im Wasser bleiben konnten wir nicht, weil unsere Mückenstiche im Wasser anfingen ganz komisch zu pieken und es am ganzen Körper weh tat. Wir wären gerne noch viel länger am paradiesischen Strand geblieben. 

Auf dem Rückweg haben wir eine Affenbande gesehen und haben kurz gehalten. Sie werden auf jeden Fall angefüttert, sodass sich dort an einer bestimmten Stelle immer welche rum treiben. 

Koh Phangan Strand
Haad Rin

Food Court Koh Phangan

Es war schon relativ spät, als wir vom Haad Rin Strand kamen. Da uns der Food Court in Thongsala empfohlen wurde, haben wir nochmal gehalten. Hier gab es wirklich alles was man sich vorstellen kann. Frische Säfte, ganz viele Burger und Pizza Stände,vietnamesisches Essen, Baguettes, Mango Sticky Reis, Kuchen und jede Menge Thai Essen. Da wir ja sehr gerne thailändisch essen, kam es für uns irgendwie gar nicht in Frage mal was anderes auszuprobieren, wobei wir schon mit einer Bowl geliebäugelt haben. Die Preise sind für Thai Essen ähnlich wie überall , angefangen bei 60 Baht bis 150, Burger kosten 200 Baht, Pizza ab 120 Baht, Säfte kosten ab 50 Baht und Salat Bowls auch so um die 160 aufwärts. 

Koh Phangan Food court
Koh Phangan Reiseblog – Lecker Thai Essen –

Sonnenuntergänge am Haad Yao Strand 

Die Sonnenuntergänge sind wunderschön und direkt vor unserer Unterkunft am Haad Yao Strand. Wir müssen nicht weit laufen für solche tollen Momente. Jeder ist so anders und doch so schön. Wir lieben Sonnenuntergänge total und nehmen uns gerne abends die Zeit und sitzen bei einem kühlen Getränk oder Eis am Meer. 

Sonnenuntergang Koh Phangan
Sonnenuntergang am Haad Yao Strand

Trek zum Bottle Beach 

Das Wetter war schön,noch war es nicht spät, wir machten uns auf zum Startpunkt vom Trek zum Bottle Beach. Es gibt hier nämlich nur zwei Möglichkeiten, entweder man läuft 2 Stunden oder man fährt mit dem Wassertaxi für 150 Baht p.P (4 €). Wir haben uns entschieden den ganzen Weg zu laufen. Was wir leider überhaupt nicht beachtet haben, ist festes Schuhwerk. 

Der Weg ist gekennzeichnet durch blau-gelbe Markierungen an den Steinen, aber man kann sich hier und da trotzdem mal verlaufen. Ab und zu hatten wir Google Maps auf, um zu schauen ob wir noch richtig laufen. Es war zwischendurch eine echte Herausforderung, denn durch die Hitze lief uns der Schweiß den gesamten Körper runter und wir waren völlig k.o. Wichtig ist wirklich sich genügend Wasser einzupacken. Selbst 3 Liter waren zu wenig. Zwischendrin hatten wir einige Pause, denn durch die vielen Wurzeln, Steigungen und unebenen Wegen, kam man gut an seine Grenzen. 

Wir wurden aber auf dem gesamten Weg immer mal mit einer tollen Aussicht belohnt, wir konnten auf die weiten grünen Berge schauen und dabei unsere Pause machen. Ab der Hälfte ungefähr, konnten wir etwas durchatmen, denn ab da ging es dann bergab. Das machte es nicht unbedingt leichter zum laufen, weil es teilweise sehr steil runter ging, aber dafür erträglicher was die Kondition angeht.

Und dann kamen wir raus, am Ende des Wanderweges, da lag das Paradies uns zu Füßen. Wunderschöner Sandstrand, kristallklares , türkises Wasser und ein Panorama wie auf einer Postkarte. Umgeben von Palmen, Felsen und grünen Hügellandschaften saßen wir nun im Sand und waren glücklich das wir es geschafft haben. 

Baden im Paradies 

Es hat nicht lange gedauert und wir waren beide im Meer. Später haben wir uns noch die Go Pro geschnappt und sind ins Wasser gerannt. Wir haben gefühlt hundert Bilder gemacht, weil wir gar nicht wussten wo wir zuerst anfangen sollen. So eine Kamera ist schon was feines. Man ist so überwältigt von der Natur, von der Aussicht, dass man am liebsten gar nicht mehr gehen will.

Wir haben uns noch Wasserflaschen geholt für 30 Baht (pro 1,5 Liter Flasche) damit wir noch auf dem Rückweg mit Wasser versorgt sind, denn wir hatten gar nichts mehr.

Nach 3 Stunden sind wir dann zurück, denn es war auch schon 15:30 Uhr und wir wussten ja das der Weg noch 2 Stunden abverlangt. 

Auch auf einer Reise sollte man sich bestmöglich absichern, denn wenn man nicht auslandskrankenversichert ist, kann es zu hohen Ausgaben kommen. Wähle am besten eine gute Auslandskrankenversicherung die weltweit greift.

Auslandskrankenversicherung

Malibu Beach 

Der Malibu Strand liegt in der Nähe von Chokolum. Er liegt an einem Abschnitt, wo man über eine Brücke laufen muss, dann geht man durch Palmen durch und dann ist man in einem kleinen Paradies. Hier gibt es zwei Abschnitte, die linke Seite ist etwas voller, wohingegen die rechte komplett leer war, bis auf ein paar Straßenhunde. Es schwimmen ein paar Boote auf dem Wasser und von hier fahren auch viele Wassertaxis zu verschiedenen Stränden.

Da der Strand an einem kleinen Wald angrenzt, liegen im Sand ein paar Piniennadeln von den Bäumen im Sand, ansonsten ist er aber sehr weich und eignete sich gut sich mal hin zu setzten. Wir haben eine Palme entdeckt mit Schaukel, damit waren wir dann beschäftigt. Im Wasser sind wir dort nicht gegangen, denn irgendwann wurden wir komplett von Mücken zerstochen und sind gegangen. Wahrscheinlich hätten wir uns eher in die Richtung bewegen müssen, wo die anderen Leute lagen. 

koh phangan reiseblog palmen
Koh Phangan Reiseblog – Malibu Beach –

Koh Phangan Reiseblog• die letzten Tage brechen an

Samstag Nachtmarkt in Thong Sala

Am Samstag waren wir auf dem Nachtmarkt in Thon Sala. Hier gab es jede Menge zu Essen, Thai Food, Burger, Samosa, Pizza, Kuchen, Kekse und Spieße jeglicher Art. Der Markt ist relativ groß, man konnte lange laufen, aber so richtig gut fanden wir ihn nicht, da haben wir auf Koh Samui bessere gehabt. Zuerst mussten wir durch jede Menge Klamotten laufen und irgendwie haben wir nicht so richtig was zu essen gefunden. Am Ende wurden daraus Samosa, mit verschiedenen Füllungen und ein veganer Burger. Wir waren auch relativ spät da, es war schon 20:15 Uhr und um 22 Uhr machte er zu. 

Aussichtspunkt Secret Mountain 

Eigentlich hätten wir uns keinen schöneren Abschluss für Koh Phangan wünschen können. Wir sind am letzten Abend zum Secret Mountain Viewpoint gefahren und wurden mit einer Hammer Aussicht belohnt. 

Mit dem Roller mussten wir ein kleines kurviges Stück fahren um zum Aussichtspunkt zu gelangen. Wir stellten unseren Roller auf dem ausgewiesenen Parkplatz ab und hörten schon Musik spielen. Es ging ein weiteres Stück den Berg hoch, dann waren wir da. Eine Treppe führte zur Aussicht und wow, unser Mund stand offen. So eine krasse Aussicht hatten wir nicht erwartet. Die Besitzer haben dort ein richtig schönes Fleckchen erschaffen, mit Pool, Liege- und Sitzmöglichkeiten. Auch dort zu essen und trinken ist dort kein Problem , allerdings etwas teurer. Mit einer Kokosnuss haben wir es uns bequem gemacht und den Abend ausklingen lassen. Bei einem wunderschönen Sonnenuntergang, der hinter den Bergen , auf dem Meer verschwand sind wir dann glücklich zurück gefahren. 

Wir konnten dir mit diesem Beitrag weiterhelfen? Du kannst uns gerne unterstützen und uns virtuell ein Kaffee oder eine Kokosnuss ausgeben.

Schreibe einen Kommentar