Fullmoon Party auf Koh Phangan • Infos zur größten Strandparty Thailands

Die Fullmoon Party auf Koh Phangan, gibt es schon seit den achtzigern und ist die größte Strandparty Thailands. Sie findet immer zum Vollmond am Haad Rin Nok Strand statt und zieht tausende Menschen an. Wir waren am 10.09.2022 dort und haben uns das ganze Spektakel mal angeschaut. Eins sei gesagt, umso später es wird, desto wilder wird es auch. Um 18 Uhr sind wir dort angekommen und um 1:30 Uhr haben wir die Party verlassen. Wir hatten also genug Zeit und möchten unsere Erfahrungen, Eindrücke und Infos mit dir teilen. In diesem Beitrag findest du alles, was du zur Party wissen solltest.

Inhaltsverzeichnis: Infos zur Koh Phangan Fullmoon Party Ι Unterkünfte zur Fullmoon Party Ι Unsere Erfahrung

Koh Phangan Fullmoon Party
Größte Strandparty Thailands – Fullmoon Party 2022 –

Infos zur Koh Phangan Fullmoon Party • Anreise • Unterkunft 

Früher war die Party am Strand von Haad Rin noch was ganz Besonderes, heute kommen tausende Leute aus aller Welt und feiern hier bis in die frühen Morgenstunden. Du findest hier elektronische Musik, unter anderem House, Trance, Techno, Drum and Bass, Goa, sogar Pop und Hip Hop.

Anreise mit der Fähre • Koh Samui oder Koh Tao 

Wenn du, so wie wir, aus Koh Samui anreist, kannst du die Fähre vom Bangrak Pier nehmen. Das ganze geht natürlich auch von Koh Tao. Wir raten dir das Ticket schon ein paar Tage vorher zu holen oder früher anzureisen, denn am selben Tag der Party können die Tickets bereits ausgebucht sein. Wenn du nicht die Möglichkeit hast, direkt am Hafen dein Ticket zu kaufen, dann schaue doch mal 12goAsia* oder getyourguide* rein, da bekommst du es online und kannst sorgenfrei anreisen.

Ticket kaufen am Bangrak Pier Koh Samui: Direkt am Hafen ist ein kleines Häuschen wo du dein Ticket kaufen kannst. Das Ticket kostet 350 Baht (ca. 10 €) und die Fährüberfahrt dauert 45 Minuten. 

Ticket kaufen am Mae Haad Pier Koh Tao: Das Ticket kostet 600 Baht / ca.16 € und kann direkt am Hafen gekauft werden. Die Fähre fährt zweimal täglich 9:30 Uhr und 15 Uhr.

Anreise von Koh Phangan 

Du bist schon auf Koh Phangan? Dann kannst du mit dem Sammeltaxi (Songthaews) fahren. Von Thong Sala ist es mit am nähsten, wenn du nicht ohnehin schon eine Unterkunft am Haad Rin Strand hast. Das Taxi kostet, Stand 9/22 150 (ca. 4,10 €)  Baht pro Person (für eine Fahrt). Hin – und zurück wärst du dann bei 300 Baht (ca. 8,20 €). Je weiter du weg bist, desto teurer wird der ganze Spaß. Wir raten dir eine Unterkunft nicht allzu weit wegzunehmen, es sei denn dir ist es egal, wie viel du am Ende zahlst. Unsere Unterkunft lag ganze 20 Kilometer entfernt am Haad Yao Strand, sodass wir uns entschieden haben alleine anzureisen, mit dem Roller. Dazu gehen wir später aber nochmal genauer ein. 

Anreise mit dem Flugzeug • Ab Bangkok

Zuerst wirst du mit dem Flugzeug anreisen, da kannst du dir überlegen, ob du in Bangkok landest oder gleich nach Koh Samui fliegst. Für die Flugsuche empfehlen wir gerne Skyscanner*, über die Buchungsplattform bekommt man viele Angebote und du kannst dir sogar einen Preiswecker stellen, für eventuelle Preisänderungen.

Wenn du aus Bangkok kommst, kannst du eine Zug- oder Busfahrt buchen bis Surat Thani. Allerdings brauchst du mit Bus sowie Zug, um die 10-12 Stunden. Dann musst du noch mit der Fähre rüber setzen, dort kommen auch nochmal ca. 4 Stunden auf dich zu (je nachdem, von wo du kommst in Surat Thani).

Die Fahrten beginnen ab 20 €, pro Strecke, für die Zug – und Busfahrt sowie Fährfahrt. Für genauere Infos zu Abfahrtzeiten und Kosten, schaue gerne bei 12goasia* vorbei. 

Auch auf einer Reise sollte man sich bestmöglich absichern, denn wenn man nicht auslandskrankenversichert ist, kann es zu hohen Ausgaben kommen. Wähle am besten eine gute Auslandskrankenversicherung die weltweit greift.

Auslandskrankenversicherung

Unterkünfte zur Fullmoon Party auf Koh PhanganKoh Phangan Fullmoon Party

Unterkünfte solltest du schon weit im Voraus buchen, denn wenn du zu spät buchst sind die besten schon weg. Gerade rund um den Haad Rin Strand können sie außerdem irgendwann teuer werden. Am besten, du guckst bei Booking.com* nach einer geeigneten Unterkunft. Hier kannst du auch oft nochmal deine Unterkunft stornieren, falls dir doch etwas dazwischen kommst.

Falls dir die Nähe zur Party nicht so wichtig ist, können wir dir auch das Tropicoco Resort* am Haad Yao Strand empfehlen. Du brauchst zwar länger zur Party, aber am im Anschluss kannst du hier eine entspannte Zeit verbringen. Wir mochten die Unterkunft sehr gerne, gleich daneben ist ein 7 Eleven, Rollerverleih vom Hotel (200 Baht) und Bars hast du hier auch. Der Strand ist übrigens auch sehr schön. 

Regeln die du beachten solltest

Aus unseren Beobachtungen können wir dir ein paar Verhaltensregeln mit auf den Weg geben. 

  • Laufe nicht Barfuß – Am Anfang der Party packen noch alle brav ihre Flaschen in den Mülleimer, aber zu später Stunde gar nicht mehr und viele Bierflaschen liegen am Strand rum. Achte deswegen darauf deine Schuhe anzulassen, nicht dass du eine Schnittverletzung bekommst.
  • Trinke nicht bei anderen mit – Auch wenn es verlockend ist sein Alkohol zu teilen und bei anderen zu kosten, trinke niemals bei Fremden mit und lasse dein Getränk nicht unbeaufsichtigt. 
  • Trinke nur aus verschlossenen Flaschen – Auch hier wieder dieselbe Regel, trinke aus verschlossenen Flaschen und mache auf deiner offenen Flasche ein Deckel drauf. Die Bucket Verkäufer geben gerne ein aus und da bekommst du ein Schnaps Glas hingereicht.
  • Keine Drogen nehmen ! – Nehme keine Drogen und lasse dir nichts von anderen andrehen. Umso später es wird, desto mehr Leute fragen, ob man was kaufen möchte. NEIN !!!!!
  • Fahre mit Taxi zur Party – Wenn du auf der Party etwas trinken möchtest, lasse den Roller stehen und fahre mit Taxi zur Party. 
  • Wertsachen – Lass deine Wertsachen am besten in der Unterkunft, dazu zählen Kameras, Kreditkarten, teurer Schmuck und vor allem dein Reisepass! Wenn du auch einer dieser Leute bist, die gerne mal ihr Handy verlieren, lass auch am besten das gleich in der Unterkunft 😉
  • Pausen einlegen – Auch wenn du voll am abtanzen bist, ziehe dich auch mal zurück, setz dich einen Moment hin und ganz wichtig Wasser trinken! Essensmöglichkeiten hast du dort auch jede Menge.
  • Mit niemandem mit gehen- Gehe auf keinen Fall mit wildfremden Menschen mit, auch wenn sie dir nett vorkommen, es gibt immer schwarze Schafe. Das kann gewaltig nach hinten losgehen und das möchtest du nicht.

Kosten auf der Koh Phangan Fullmoon Party

Damit du nicht unendlich viel Kohle mit dir rumschleppen musst, geben wir dir mal eine kleine Auflistung, mit welchen Kosten du auf der Party rechnen musst. 

  • Eintritt zur Fullmoon Party: Direkt am Eingang musst du 200 Baht (ca. 5,50 €) bezahlen und bekommst dann ein Bändchen (so hast du gleich noch ein kleines Andenken).
  • Neon Bemalung: Überall gibt es Stände, wo du dich mit Neonfarbe anmalen lassen kannst. Je nach Größe und Motiv kannst du ab 50 Baht (ca. 1,30 €) rechnen.
  • Thai Gericht an den Garküchen: ab 50 Baht (ca. 1,30 €)
  • Sonstige Gerichte wie Pizza oder Kebab: ab 100 Baht (ca. 2,70 €)
  • Alkohol Bucket/Eimer: ab 150 Baht (ca. 4 €), je nach Größe und Alkohlsorte auch mehr 
  • Toilettennutzung: 20 Baht (ca. 0,55 €)
  • Parken mit dem Roller: 100 Baht (ca. 2,70 €)
  • Tipp →7 Eleven Supermarkt: Hier kannst du zwischendurch günstig Wasser holen (1,5 Liter/0,55 €)

Alle Kosten sind Stand 09/22

Wenn du auf der Suche nach einer guten und kostenlosen Reise Kreditkarte für deinen Thailand Urlaub bist, dann schau dir unseren Kreditkartenvergleich an.

Reisekreditkarte

Unsere Erfahrung auf der Fullmoon Party

Wir sind zur Fullmoon Party gefahren, um uns das ganze mal anzuschauen, ohne mit dem Gedanken reinzugehen, Party machen zu wollen. Somit konnten wir den ganzen Abend ganz anders auf uns wirken lassen, wir haben kein Alkohol getrunken und sind mit Roller hingefahren. 

Stimmung am frühen Abend 

Gegen 18 Uhr sind wir schon da gewesen und konnten somit jede Menge Infos sammeln. Unser Eindruck war, dass zum Anfang der Party noch viele Familien mit ihren Kindern da waren. Gerade zum Anfang waren auch noch viele Feuershows, eigentlich am ganzen Strand verteilt. Weiter hinten war sogar Feuerseilspringen, das zog viele Leute an, drumherum bildeten sich Menschentrauben. Man hatte aber immer genügend Platz und musste nicht befürchten, dass alles ganz eng wird. Auch durch die Gassen zu schlendern machte Spaß, etwas abseits vom Trubel waren nämlich auch viele Bars, Restaurants, Garküchen und Alkoholtstände (Buckets).

Feuershow
Koh Phangan Fullmoon Party

Hunger und Durst stillen 

Zwischendurch bekamen wir echt Hunger und sind Pad Thai essen gegangen. Hier zahlten wir genauso viel wie auf dem Nachtmarkt (50 Baht). Wir hatten nicht erwartet, sdas die Preise doch so fair sind und man nicht mehr bezahlt. Normalerweise ist man es ja auf Partys gewöhnt, dass alles etwas teurer ist.

Als kleinen Tipp für dich, wir haben in den kleinen Gassen ein paar Restaurants entdeckt, hier ist es auch gar nicht so teuer gewesen. Du findest also auch mehr als nur Thai Essen. Wenn du ein bisschen durch die Gassen läufst, stößt du früher oder später auf ein 7 Eleven, der ist zwar extrem voll, aber hier kannst du dir günstig Wasser kaufen oder was auch immer. 

Stimmung gegen 22 Uhr

Erst so gegen 22 Uhr, hat sich das Publikum verändert, es waren immer mehr Leute da und die Party kam in Gange. Auch die Tanzflächen füllten sich immer mehr und der Alkoholkonsum wurde stärker. Packen wir nochmal zwei Stunden mehr rauf, wurde die Party etwas wilder. Die Leute pinkelten ins Meer, überall lagen Bierflaschen und manche wirkten wie im Delirium. 

1:30 Uhr verließen wir die Koh Phangan Fullmoon Party

Erst gegen 1:30 Uhr verließen wir die Party, davor unterhielten wir uns die ganze Nacht mit zwei Reisenden. Man merkte von Stunde zu Stunde, wie sich die Stimmung veränderte. Zum Schluss merkte man dann doch, dass es spät wird und manche Leute nicht mehr oder nur wenig Rücksicht genommen haben. Das Ausparken und Wegkommen mit dem Roller war einfacher als gedacht, auch wenn man immer ein Auge darauf haben musste, dass kein Besoffener davor torkelt. 

Du willst mehr Eindrücke von der Fullmoon Party bekommen? In unserem YouTube Video zeigen wir einen kleinen Einblick.

Wir konnten dir mit diesem Beitrag weiterhelfen? Du kannst uns gerne unterstützen und uns virtuell ein Kaffee oder eine Kokosnuss ausgeben.

Schreibe einen Kommentar