3 Tage Rundreise durch den Osten von Java 

Auf unserer Rundreise durch Ost Java, mit Javaadventuretrail haben wir wundervolle 3 Tage erlebt. Unsere Reise startete ab Bali, mit der Fähre ging es rüber nach Java, wo uns der Guide Andre empfangen hat. 

In diesem Beitrag erwartet dich ein kleiner Einblick in unsere Rundreise, denn wir haben den Vulkan Ijen mit dem blauen Feuer und den Vulkan Bromo erklommen, waren am Tumpak Sewu Wasserfall und im Regenbogen Dorf Kampung Pelangi. Eine spannende und abwechslungsreiche Rundreise durch den Osten von Java. 

Inhaltsverzeichnis: Von Bali nach Java Ι Vulkan Bromo Ι Tumpak Sewu Wasserfall Ι Vulkan Ijen

Java Rundreise Tag 1 • Bali nach Java 

Der Fahrer holte uns um 7 Uhr von der Unterkunft auf Bali ab und fuhr uns zum Hafen in Gilimanuk. Nach 3 Stunden waren wir da und der Guide, Andre, hat uns empfangen. Mit der Fähre ging es dann rüber auf die andere Seite, in Java war es sogar eine Stunde früher, weil es dort eine kleine Zeitverschiebung gibt. In Java wartete der Fahrer Bamz, der uns zur ersten Unterkunft für die Nacht brachte. Insgesamt waren wir, mit kleinen Pausen, 12 Stunden mit dem Auto unterwegs. 

Erste Unterkunft in der Nähe vom Vulkan Bromo 

Für die erste Nacht waren wir im Guesthouse Gubuk Ndeso Bromo untergebracht. Das Zimmer war super, die Aussicht wunderschön, trotzdem es sehr bewölkt war. Die Nähe zum Vulkan war ideal, denn am nächsten Morgen ging es schon sehr früh los. 

Dir fehlt noch was in deinem Gepäck ? Lass dich von unserer Packliste inspirieren, vielleicht ist ja etwas dabei

Java Rundreise Tag 2 • Sonnenaufgang am King Kong Hill und Vulkan Bromo Wanderung 

Viel geschlafen hatten wir nicht, der Wecker klingelte um 2:45 Uhr. Damit wir pünktlich zum Sonnenaufgang am King Kong Hill Aussichtspunkt stehen konnten, ging es mit dem Jeep etwa eine Stunde hoch. 

Trotz der Früh, wenig Schlaf und Kälte, standen wir pünktlich um 4 Uhr auf dem King Kong Hill und warteten, dass die Sonne aufgeht. Schon leichte Umrisse ließen erahnen, was sich hinter der Dunkelheit und Schleier von Wolken verbirgt. Wir waren sehr gespannt, wie es erst aussehen wird, wenn die Sonne da ist. Unsere gesamte Vulkan Bromo Tour und Eindrücke haben wir in einem separaten Blogbeitrag zusammengefasst. Das würde hier den Rahmen sprengen, schau also gerne mal dort vorbei. 

Java Rundreise
Java Rundreise – Sonnenaufgang am King Kong Hill-
Java Rundreise Bromo
Mount Bromo – aktiver Vulkan-

Weiterfahrt zum Regenbogen Dorf Kampung Pelangi 

Eine Stunde Autofahrt entfernt sind wir in das bunte Regenbogen Dorf Kampung Pelangi gefahren. 

Es wurde früher von Leuten besetzt und ist bis heute ein lebendiges Viertel. Studenten haben sich 2016 überlegt, wie man den Ort schöner machen kann und haben Geld gesammelt. So kamen Straßenkünstler in das Dorf, um es bunter und schöner zu gestalten. Heute zieht es Touristen an und kann für einen Eintritt von 5.000 Rupien besichtigt werden. 

Wir fanden es dort sehr schön, durch die Gassen zu laufen, die Familien zu besuchen und Kindern voller Freude beim spielen zuzusehen. Sie kamen ganz neugierig zu uns und haben gegrüßt. 

Rundreise Java
Dieses zum leben erweckte Dorf war auf unserer Java Rundreise was besonderes, vor allem die vielen bunten Häuser

Nächste Unterkunft im Dorf Lumajang • in der Nähe vom Tumpak Sewu Wasserfall

Nach unserem Besuch im Regenbogen Dorf sind wir in die nächste Unterkunft gefahren. Der Tag war sehr Ereignisreich, erst der morgendliche Aufstieg zum Vulkan und dann der Besuch im Regenbogen Dorf. Gegen 16 Uhr waren wir also in der neuen Unterkunft Artha Cottage. Wir waren sehr müde und schon um 20 Uhr im Bett, denn am nächsten Morgen klingelte der Wecker um 4:30 Uhr. 

Wenn du auf der Suche nach einer guten und kostenlosen Reise Kreditkarte bist, dann schau dir unseren Kreditkartenvergleich an.

Reisekreditkarte

Java Rundreise Tag 3 • Tumpak Sewu Wasserfall 

Um 5:15 Uhr haben wir uns mit unserem Guide vor der Unterkunft getroffen ,um zum Wasserfall zu fahren. Die Fahrt war ganz kurz, etwa 15 Minuten. 

Das Wetter hatte Gott sei Dank mitgespielt, die Sonne schien. Zuerst sind wir zum Panorama Aussichtspunkt gelaufen. Die Sonne strahlte den Sumeru Vulkan an und im Vordergrund der riesen Wasserfall, der in die Tiefe stürzte. Das war ein Bild, wunderschön, was die Natur da wieder gezaubert hat. Wir blieben bestimmt eine Stunde dort stehen und haben die Drohne steigen lassen. 

Tumpak Sewu Wasserfall

Abstieg zum Wasserfall 

Nach unserem schon mehr als gelungenem Morgen ging es dann aber noch den Wasserfall runter. Sprich, wir sind den Weg runtergewandert. Erst mussten wir viele Treppen runterlaufen, dann sollten wir uns Flipflops anziehen, denn ab jetzt wurde es richtig nass. Die Hosen hochkrempeln und dann ging es rückwärts, die steile Wand, an einem Seil runter. Das war schon mal ein Abenteuer für sich, man war komplett nass, bis auf die Unterhose. Wahrscheinlich wäre eine Badehose und Wasserschuhe gar nicht verkehrt gewesen, es hat aber auch so geklappt. 

Fluss durchqueren

Jetzt hatten wir die ersten Etappen geschafft und es ging über einen Fluss. Die Strömung war sehr stark, man versuchte irgendwie das Gleichgewicht zu halten. Danach kam eine selbst justierte Brücke, über die konnte man dann den Rest gehen. Weiter an einer steilen Wand mit Seil. Nicht weit entfernt kam die nächste Brücke, also sind wir da rüber balanciert. Dann waren wir endlich da, nach 30 Minuten Abenteuerweg.

Das Wasser peitschte uns ins Gesicht, der Wasserfall war sehr gut gefüllt und durch die Regenzeit  noch mehr. Der Wind begünstigte das dann auch noch, haben uns gefühlt wie in einem starken Regen. Unsere Jacken waren komplett durch, unsere Hosen, unsere Haare, aber wir waren glücklich. Hatten es geschafft, standen davor und konnten diesen Wassermassen zuschauen, wie sie in die Tiefe stürzen. 

Fahrt durch das Dorf oro oro ombo

Nach dem Frühstück sind wir losgefahren zum letzten Ziel. Unsere Fahrt ging in die Nähe des Vulkan Ijen. Wir durchquerten das Dorf oro oro Ombo, dass unter dem letzten Vulkanausbruch (Sumeru) im Oktober 2021 sehr gelitten hat. Die 53 Menschen, die dort lebten mussten evakuiert werden und die Häuser stehen heute fast komplett leer. Nur vereinzelte Häuser sind wieder bewohnt. Andre erzählte uns, dass wir diesen Weg fahren, weil es ein Umweg von 3 Stunden wäre, außen rum zu fahren. Die Straße war komplett kaputt und bestand nur aus Vulkansand. Verrückt, da durchzufahren, wo zuletzt 2021 Lava floss und Menschen evakuiert werden mussten. Viele Arbeiter kümmern sich darum, dass man den Weg passieren kann. Bei starken Regenfällen ist das gar nicht möglich durchzufahren.

Letzte Unterkunft in der Nähe vom Vulkan Ijen 

Bevor unser letztes Highlight auf unserer Rundreise durch Java anbricht, ging es nochmal in eine neue Unterkunft. Gegen 15 Uhr sind wir in Didus Guesthouse angekommen, einem kleinen süßen Hof, der mehrere Hütten hat. Die ganze Atmosphäre hat uns hier sehr gut gefallen, in der Mitte gab es einen kleinen Sitzbereich mit einer Bücherecke, Sitzsäcken und Hängestuhl.

Hinten gab es einen Pool und auch eine kleine Sitzecke. Die Hütten waren gut ausgestattet, mit weichem Bett und kleinem Bad. Wir haben uns am Abend quasi in das Wohnzimmer gesetzt, haben uns ein Sitzsack genommen und essen bestellt. Über die Unterkunft konnte man essen bestellen, das wird dann geliefert und man bekommt Gerichte schon ab 1,50 €. 

Mit dem Tourenanbieter Javaadventuretrail kannst du verschiedene Mehrtägige Touren buchen und bekommst die schönsten Ecken gezeigt, unter anderem den Vulkan Iljen, Vulkan Bromo und der Tumpak Sewu Wasserfall. Mit unserem CodeAnkerundmeer5 – kannst du 5 % sparen, wenn du es bei der Buchung angibst.

Java Rundreise Tag 4 • Vulkan Ijen Nachtwanderung und Rückreise nach Bali 

Damit man noch etwas Schlaf bekamen, legten wir uns um 19 Uhr hin. Wir hatten nur eine sehr kurze Nacht, denn um 1 Uhr nachts startete unser Ausflug zum Vulkan Ijen

Die Tore öffneten um 2 Uhr 

Um 2 Uhr kann man erst auf den Wanderweg, sodass wir noch etwas Zeit hatten, unsere Masken einzustellen und die Stirnlampe anzuziehen. Es war ziemlich frisch, aber das hat sich schnell geändert als wir losgingen. 

Der Wanderweg war echt voll, es waren viele Touristen dort, was wahrscheinlich daran lag, dass Wochenende war. Auf dem Weg kommt man an insgesamt 6 Checkpoints vorbei, wo man sich mit Kaffee oder Tee aufwärmen kann. An einigen Stellen haben wir auch eine Toilette gesehen, ansonsten kann man da aber auch mal im Busch verschwinden. Der Aufstieg dauerte etwa 2 Stunden mit zwei kurzen Pausen.

Es war am Anfang anstrengend, aber machbar, zum Ende wurde der Weg sogar nochmal etwas einfacher. Wenn man gar keine Meinung hat den Weg hoch zu laufen, kann man sich bis zu einem gewissen Punkt mit einer Karre hochschieben lassen. Das kostet 600.000 Rupien, oder hin – und zurück 800.000. Der gesamte Weg ist 4,2 Kilometer lang, wobei man 800 Meter davon selber absteigen muss, um das blaue Feuer zu sehen. 

Wir waren echt durchgeschwitzt, aber super glücklich als wir um 4 Uhr vor dem blauen Feuer standen. Dieses Phänomen gibt es nämlich nur genau zweimal auf der Welt. Wir standen genau davor, vor den blauen Flammen. Es war echt super voll , obwohl wir schon relativ zügig unten waren. Du willst noch mehr über die komplette Wanderung lesen? Dann findest du hier den separaten Bericht zum Ijen Vulkan inklusive einiger Fakten.

Fazit zur Reise mit Javaadventuretrail 

Wir konnten uns mit der Rundreise durch Ost Java einen großen Bucketlist Traum erfüllen, denn wir wollten unbedingt Mal auf einen aktiven Vulkan stehen. Das haben wir mit dem Mount Bromo nun machen können. Auch der Mount Ijen mit den blauen Flammen, das Phänomen welches es weltweit nur zweimal gibt, war ein Moment, den wir wohl für immer im Kopf haben. Der Tumpak Sewu Wasserfall stand auch auf unserer Bucketlist, denn die Kulisse aus ringförmigen mehreren Wasserfällen und dem Vulkan Sumeru im Hintergrund, war malerisch. Der Abstieg nach unten, Abenteuer pur.

Nicht zu vergessen das kleine bunte Regenbogendorf, eine besonders schöne Art einen Ort bunter zu gestalten, um Leben reinzubringen. Die Kunst und Liebe dahinter ist einfach nur toll. Für uns war es die perfekte Lösung, eine Tour mit Javaadventuretrail zu machen. Sie haben sich um den Transfer, Unterkünfte und die Ausflüge gekümmert, es war alles super organisiert. Besonderer Dank geht natürlich an den Guide Andre und Fahrer Bamz, die uns die ganze Zeit begleiteten. Beide haben uns den Aufenthalt so angenehm wie möglich gemacht. Der Fahrer hat immer angehalten, wenn wir Snacks kaufen wollten und unser Guide Andre erzählte uns vieles über die Orte und setzte uns immer in Szene für Bilder/ Videos. 

Auch wenn die Tage echt gut straff waren, wir viel gefahren sind, würden wir die Tour immer wieder machen. Das ist auch der Grund, warum wir eine Kooperation mit Javaadventuretrail haben. 

Mit dem Tourenanbieter Javaadventuretrail kannst du verschiedene Mehrtägige Touren buchen und bekommst die schönsten Ecken gezeigt, unter anderem den Vulkan Iljen, Vulkan Bromo und der Tumpak Sewu Wasserfall. Mit unserem CodeAnkerundmeer5 – kannst du 5 % sparen, wenn du es bei der Buchung angibst.

Wir konnten dir mit diesem Beitrag weiterhelfen? Dann freuen wir uns, wenn du uns unterstützt und virtuell ein Kaffee oder eine Kokosnuss ausgibst.

Schreibe einen Kommentar