Den Haag & Scheveningen Reisetipps • Unsere Highlights und Empfehlungen

Den Haag ist eine schöne Stadt an der Nordseeküste von Holland und wir haben tolle Reisetipps für dich. Der nicht so weit entfernte Küstenort Scheveningen ist außerdem ein Besuch wert und lässt sich super verknüpfen, wenn du in Den Haag bist.

Wir machten einen Tagesausflug und sind mit der Bahn von Leiden angereist. Die schönsten Sehenswürdigkeiten konnten wir super zu Fuß ablaufen und zum Abschluss waren wir dann in Scheveningen, wo wir sogar das erste Mal Poffertjes probiert haben. Dort ließen wir den Abend am De Pier ausklingen, haben die letzten Sonnenstrahlen aufgesaugt und Surfer beobachtet. 

Den Haag Sehenswürdigkeiten
Den Haag Reisetipps

1. Anreise nach Den Haag • Reisetipps die dir helfen um an dein Ziel zu kommen 

1.1. Zug

Wenn du wie wir in der Nähe von Den Haag deine Unterkunft hast, lässt es sich super mit dem Zug nach Den Haag reisen. Von den größeren Städten wie Amsterdam und Rotterdam ist es überhaupt kein Problem. Dazu kann man den sogenannten Sprinter nutzen, der Zug fährt relativ schnell.

In Holland ist es üblich, dass du durch eine Schranke musst, um an das Gleis zu kommen. Dazu benötigst du das Ticket, entweder du kaufst es online oder am Automaten. Auch aus Deutschland kann man wunderbar mit der DB* anreisen, auch wenn man einen weiteren Anfahrtsweg hat und man mehrmals umsteigen muss. Das gilt natürlich nicht, wenn du an der Grenze von Holland wohnst. 

Tipp: Kauft man die Tickets am Automaten muss man zusätzlich 1€ extra bezahlen, das ist eine Gebühr die wiederum wegfällt, wenn du dir vorab das Ticket online kaufst. 

1.2. Flugzeug

Aus vielen deutschen Städten kann man auch mit dem Flugzeug anreisen, wenn du planst länger zu bleiben oder einen zu großen Anfahrtsweg hast. Jedoch sind wir immer ein Fan davon, mit der Bahn zu reisen, gerade wenn es um kleinere Distanzen geht. Solltest du trotzdem einen Flug buchen, können wir dir raten bei Skyscanner* reinzuschauen und dort nach den besten Anbindungen und Preisen zu suchen. Du kannst dir auch einen Preiswecker stellen, der dich dann per Mail benachrichtigt, wann es am günstigsten ist. 

1.3 Bus

Auch mit dem Fernbus kann man nach Den Haag reisen, da können wir dir den Flixbus* empfehlen, vielleicht kennst du den sogar schon. Wir finden es eine tolle Möglichkeit, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis super ist und man hat immer einen Sitzplatz. Den kann man vorab auch reservieren, aber grundsätzlich ist es nicht notwendig. Sollte der Bus nicht direkt in der Nähe von deinem Wohnort sein, schau doch mal in einen nächstgelegenen Ort und fahre ggf. ein Stück mit dem Zug. Am besten, du vergleichst die Preise und welche Verbindung für dich passt.

Fortbewegung in Den Haag 

  • Hop off- Hop on Tram: Wenn du die Stadt nicht zu Fuß erkunden willst, gibt es auch noch eine tolle Möglichkeit mit der historischen Hop-on- Hop-off Tram zu fahren und aus- und einzusteigen wo du möchtest. Es gibt sogar einen Audioguide dazu. Buche das Ticket vorab online*.
  • Geführte Fahrradtour durch Den Haag: Du kannst auch an einer geführten Fahrradtour teilnehmen, wo der Guide dir die schönsten Orte in Den Haag und Scheveningen zeigt. Fahrradtour online buchen*.
  • Bootsfahrt durch die Stadt: Auch bei einer schönen Bootstour, lässt sich die Stadt vom Wasser entdecken, wie wäre es mit einer Grachtenfahrt, wo der Guide dir alle Seiten zeigt ? Grachtenfahrt online buchen*.
  • Schnitzeljagd durch Den Haag: Bei einer Schnitzeljagd durch die Stadt, lässt sich ein Besuch gleich auf spielende und lernende Weise erkunden. Schnitzeljagd online buchen*.

Wenn du auf der Suche nach einer guten und kostenlosen Reise Kreditkarte bist, dann schau dir unseren Kreditkartenvergleich an.

Reisekreditkarte

2. Unterkunft in Den Haag finden • Unsere Reisetipps für dich

Für unsere Unterkunft mussten wir nichts bezahlen, weil wir ein Haussit in Leiden hatten. Was ein Haussit ist und wie man reisen kann, ohne Kosten für eine Unterkunft zu haben, erfährst du in unserem YouTube Video. Sollte das interessant für dich sein, kannst du dir das Video ansehen und gerne unseren Rabatt Link nutzen*, so sparst du sogar 25% auf deine Mitgliedschaft.

2.1 Reisetipps für eine Airbnb Unterkunft in Den Haag

Unser Favorit, wo wir sehr gerne Unterkünfte buchen ist Airbnb, eine Plattform wo Privatleute ihre Wohnung zur Verfügung stellen. Dort findet man manchmal günstigere Unterkünfte als über Booking.com* und teilweise ganze Häuser, die man sich dann auch noch mit anderen Reisenden teilen kann. Meistens ist Frühstück aber nicht inklusive, dafür hat man aber oft die Möglichkeit selbst zu kochen. 

2.2 Booking.com als gute Alternative

Auch Booking.com* nutzen wir sehr gerne, wenn wir Unterkünfte buchen. Der Vorteil bei dieser Plattform ist, dass man nach mehreren Buchungen Aktivkunde wird und dadurch einen Genius Status bekommt. Dadurch spart man teilweise auf Unterkünfte bis zu 20 % und hat  sogar Frühstück inklusive. Du kannst oft auch noch kurz vorher kostenlos stornieren. 

3. Reisetipps und Sehenswürdigkeiten in Den Haag

Den Haag ist ein wirklich tolles Reiseziel und die Stadt hat uns sehr gut gefallen, deswegen kommen wir nun zu unseren Reisetipps für dich. 

3.1. Altstadt von Den Haag 

Du kommst ganz sicher an der Central Station von Den Haag an und da kannst du dich schon mal auf den Weg in die Altstadt machen. Während du deinen Spaziergang umgeben von moderner Architektur startest, wirst du in der Altstadt wiederum schnell die fürstlichen Häuser sehen. Der ganze Flair hat uns sehr gut gefallen und wir hätten ewig durch die Gassen schlendern können.

3.2. Chinatown von Den Haag • asiatisches Viertel

Auf dem Weg zur Altstadt empfehlen wir dir noch einen Zwischenstopp in Chinatown, ein kleines Viertel, dass mit Toren den Ein- und Ausgang perfekt abgrenzen. Hier findest du jede Menge asiatische Restaurants, Cafes, aber auch einen asiatischen Supermarkt und Nagelstudios. 

Zur richtigen Uhrzeit, also eher am Abend, werden die Gassen mit Lampions beleuchtet und machen die Atmosphäre gleich noch einladender. Eines ist aber ganz sicher, auch tagsüber riecht es an jeder Ecke lecker nach der köstlichen Küche. 

Dir fehlt noch was in deinem Gepäck ? Lass dich von unserer Packliste inspirieren, vielleicht ist ja etwas dabei

Weltreise Packliste

3.3. De Passage • Einkaufspassage der Extraklasse

Das moderne Einkaufszentrum, De Passage im Stadtzentrum, ist sehr beeindruckend. Es ist aus dem Jahr 1885 und das älteste bestehende Einkaufszentrum in den Niederlanden. Das Design und die Architektur des Hauses, das verglaste Dach und die Kuppel in der Mitte, fanden wir schon sehr schön. Die Einkaufsläden und Cafes sind schon eher in der gehobenen Klasse, für uns war es eher ein kleiner interessanter Spaziergang. 

Wenn man über die Grote Maarktstraat reinkommt, gibt es gleich am Anfang, eine kleine Gasse, die nach links führt. Dort haben wir zufällig eine bunt bemalte Hauswand mit ganz vielen verschiedenen Katzen entdeckt, mach da unbedingt einen Abstecher rein.

3.4. Binnenhof • das politische Haus 

Der Binnenhof liegt im Zentrum von Den Haag und ist umgeben von einem künstlichen See. Das historische Gebäude galt früher im 13.Jahrhundert als Residenz für den Grafen von Holland. Das niederländische Parlament befindet sich außerdem im Binnenhof und der gotische Rittersaal wird heute für Sitzungen und besondere Anlässe genutzt. Der Hof und das Gebäude sind für Touristen zugänglich und kann täglich besichtigt werden.

Wir haben uns das riesige Gebäude nur von außen angeschaut und sind nicht reingegangen, allerdings hat uns der Anblick schon sehr gefallen, vor allem der kleine See davor.

Binnenhof Den Haag

3.5. Königlicher Palast • Paleis Nordeinde 

Nicht weit vom Binnenhof entfernt ist der Königliche Palast, der als offizieller Amtssitz der niederländischen Monarchie dient. Der Palast kann von außen angeschaut werden und ist innen nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Direkt vor dem Königspalast steht eine Statue mit einem Reiter, das ist Prinz Wilhelm der I. Was einige nicht wissen, wenn die Fahne am Palast gehisst ist, bedeutet es, dass die Königsfamilie im Land ist.

3.6. Friedenspalast

Der Friedenspalast ist etwas außerhalb vom Stadtzentrum und ist vom Königlichen Palast etwa 15 Minuten zu Fuß entfernt. Er steht für Gerechtigkeit und Frieden, so wie der Name auch schon verrät. Der angelegte Garten und der schöne Palast sind für die Öffentlichkeit zugänglich, man kann auch Touren buchen, um mehr über die Geschichte und die internationalen Organisationen, wie dem Gerichtshof, zu erfahren.

4. Den Haag Reisetipps • Ausflug nach Scheveningen

Wenn du in Den Haag bist, können wir dir nur den Tipp geben, dass du dir mehr Zeit einplanst und noch Scheveningen besichtigst. Uns hat es sehr gut gefallen und wir wären traurig gewesen, wenn wir nicht da gewesen wären. Du kannst surfen gehen, die Promenade hochspazieren, lecker Essen gehen, ein Cocktail trinken in einer der zahlreichen Beach Clubs, am De Pier Riesenrad fahren oder einfach nur am Strand etwas faulenzen. Ganz egal was du Schönes machst, einen Tag am Strand oder auch nur einen kurzen Abstecher, es lohnt sich.

4.1. De Pier Scheveningen

Als wir an De Pier gedacht haben, kam uns sofort das Bild in den Kopf mit dem Riesenrad, dass mitten auf dem Wasser steht. Es gilt als Wahrzeichen von Scheveningen und vielleicht kennst du genau dieses Bild aus dem Internet auch. Man kann hier richtig gut flanieren und es gibt zahlreiche, Cafes, Restaurants und Beach Bars, wo man zu jeder Tageszeit gemütlich sitzen und etwas leckeres Essen oder einen Cocktail schlürfen kann. Nicht nur das, man kann auch eine Runde mit dem Riesenrad drehen, Bungee-Jumping machen oder mit der Zipline einmal rüber ans Ufer düsen. Jede Menge Spaß ist hier vorprogrammiert und vor allem ist es sehr lebhaft.

De Pier Scheveningen

4.2. Sprookjesbeelden aan Zee

Der Name Sprookjesbeelden aan Zee, bedeutet auf Deutsch übersetzt, Märchenfiguren am Meer. An der Promenade wirst du früher oder später auf die vielen Figuren treffen, die in unterschiedlicher Größe, künstlerisch vorgestellt werden.  Die Bronzefiguren stellen unterschiedliche Märchen dar und gehören zum dahinter gelegenen Museum Beelden aan Zee. Ganz besonders auffällig ist der Große Heringesser, es wird dir sofort ins Auge fallen. 

4.4 Den Haag Reisetipps • Surfen in Scheveningen

Du wolltest schon immer mal an der Nordsee surfen oder surfen lernen? Kein Problem, hier geht beides. Solltest du schon Vorerfahrung haben, kannst du dir super ein Surfbrett mieten, da können wir die das Hart Beach empfehlen. Ein Surfbrett zu leihen kostet gerade mal 8,50€, egal ob Soft- oder Hardboard. Jede weitere 15 Minuten kommt 1€ obendrauf. Bringe am besten deinen Neoprenanzug selber mit, so musst du nicht noch 5€ extra dafür bezahlen. Du kannst aber auch ein SUP leihen, dass kostet die erste Stunde 10€ und weitere 15 Minuten 2,50€.

Marius wollte unbedingt surfen, deswegen hat er sich ein Board gemietet und seinen eigenen Neoprenanzug bei gehabt. Das Mieten hat super geklappt und bezahlt wurde am Ende, wenn man auch sicher fertig ist. Man muss sich im Laden kurz registrieren, mit Namen und Telefonnummer und dann geht alles ganz einfach. Umziehen, Surfbrett aussuchen und zum Schluss Brett wieder sauber übergeben.

Du hast noch keine Surferfahrungen und möchtest surfen lernen ? Dann buche dir jetzt deine erste Surfstunde am Strand von den Haag und probiere es aus.

Surfen in Scheveningen

4.5 Hafen von Scheveningen • Poffertjes essen bei Oma Toos 

Am Hafen von Schevenigen stehen viele Fischereiboote und Yachten, wo man sich wunderbar für frische Poffertjes bei Oma Toos reinsetzen kann. Solltest du diese leckeren Hefeteilchen noch nicht kennen, können wir dir das Oma Toos empfehlen. Das kleine Restaurant hat eine tolle Auswahl an warmen und süßen holländischen Spezialitäten. Wir haben vorher noch nie Poffertjes gegessen und wir waren begeistert. Eine Portion kostet knapp 7 €, nimmst du noch eine Kugel Eis extra dazu, kommen noch ein paar Euro obendrauf. Die Portion gibt es sogar doppelt, so oder so, es macht ordentlich satt.

Poffertjes in Schevenigen

Du fandest unsere Reisetipps zu Den Haag interessant ? Schau dir gerne noch unser YouTube Video an

Schreibe einen Kommentar