Blue Mountains Nationalpark • Tipps und Highlights
Die Blue Mountains liegen etwa 80 Kilometer westlich von Sydney und sind unserer Meinung nach ein Must See, wenn man gerne wandert und es schätzt in der Natur zu sein. Der Nationalpark hat einige Highlights und schöne Wanderwege zu bieten, man kann definitiv mehrere Tage bleiben. Wir zeigen dir, was du unbedingt sehen musst und geben unsere Blue Mountains Tipps weiter.
Inhaltsverzeichnis: Anreise in den Blue Mountains Nationalpark Ι Wandern in der Katoomba Region Ι Wandern in der Blackheath Region

Anreise in den Blue Mountains Nationalpark
Wenn man ohnehin mit dem Auto unterwegs ist, dann lässt es sich die Umgebung super erkunden. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, ab Sydney ist das möglich, aber dazu später mehr. Wir hatten ein Auto, sodass wir zeitlich flexibler waren und so spontan entscheiden konnten, wie lange wir bleiben wollen. Da der Nationalpark nur etwa 80 Kilometer von Sydney entfernt liegt, bist du innerhalb von wenigen Stunden da.
Tipps zur Anreise mit dem Zug in die Blue Mountains
Ab Sydney Central fährt man etwa 2 Stunden mit dem Zug und kann dann super mit dem Hop On Hop Off Bus* weiter fahren, um sich den ganzen Tag fortzubewegen. Der Bus hält an 37 Orten, darunter an Kaskaden, Wasserfällen, Täler und du kannst alles in deinem Tempo anschauen, ein- und aussteigen, wo auch immer du willst.
Hier kannst du dich über die Kosten und Abfahrtszeiten informieren, um in die Blue Mountains zu kommen.
Tickets für Tagesausflüge online buchen:
Tipps in den Blue Mountains für eine Unterkunft/Campingplatz
Die beste Variante, um mehrere Tage im Nationalpark zu verweilen ist eine Unterkunft oder ein Campingplatz in den Orten Katoomba, Blackheath, Richmond oder Penrith. Je nachdem, welche Wanderungen du unternehmen möchtest, bietet sich einer oder mehrere dieser genannten Orte an. Für die Unterkunftssuche empfehlen wir Booking.com* oder Air BNB und für die Campingplatzsuche, die App Wiki Camps oder Campermate. Wir haben für zwei Nächte auf dem Katoomba Falls Tourist Park Campingplatz übernachtet und etwa 30€/Nacht ohne Strom, bezahlt.
Blue Mountains •Tipps für Wanderungen in der Katoomba Region
Für einen Tagesausflug empfehlen wir dir, wenn überhaupt nur zwei Wanderungen zu machen und selbst das kann schon ganz schön viel werden. Es gibt unterschiedliche Level und Längen der Wanderwege, von einfach bis schwer. Was du auf jeden Fall nicht verpassen solltest, sind die Three Sisters, das ist mit Abstand der meistbesuchte Ort. Hast du mehrere Tage Zeit, umso besser, denn dann kannst du sehr viele schöne Wanderungen ohne Zeitdruck machen. Wir selber waren nur in der Katoomba und Blackheath Region.
Three Sisters Walk • einfacher Weg
Der Three Sisters Walk ist der meistbesuchte und beliebteste Wanderweg in den Blue Mountains. Man kann die Wanderung direkt am Echo Point Lookout starten, von da hat man eine super Sicht. Wenn man durch den Torbogen geht auf der linken Seite, kommt man zum Oreades Lookout, von hier aus führen Stufen weitere 50 Meter zum Aussichtspunkt Lady Game. Dort kann man dann die Felstürme aus nächster Nähe anschauen. Eine steile Treppe führt schließlich ein kurzes Stück runter zur Honeymoon Bridge, die mit der ersten Schwester verbunden ist.
Echo Point: Parkmöglichkeiten sind vorhanden gegen Gebühr.
Geschichte hinter den Three Sisters : Einer australischen Traumzeitlegende der Aborigines nach, soll es drei Schwestern gegeben haben, die dort mit ihrem Vater waren. In der Nähe wohnte jemand (Bunyip) vor dem sie Angst hatten. Eines Tages erschreckte sich die eine Schwester, als sie einen Tausendfüssler sah und warf nach diesem einen Stein, der aber über die Klippen rollte. Bunjip, vor dem sie alle Angst hatten wachte auf und war verärgert und ging wütend auf sie los. Tyawan, war ein Zauberdoktor, der dort ebenfalls lebte und warf seinen Zauberknochen und verwandelte die drei Schwestern in drei Felstürme, um sie zu schützen. Der Bunyip wandte sich gegen Tyawan, der sich selber in einen Leierschwanz verwandelte und davonflog. Dabei verlor er seinen Zauberknochen, den er heute noch sucht um die Schwestern zurück zu holen.

Wenn du auf der Suche nach einer guten und kostenlosen Reise Kreditkarte bist, dann schau dir unseren Kreditkartenvergleich an.

Katoomba Falls Night Walk • einfacher Weg
Den Katoomba Falls Night Walk eignet sich, wenn man über Nacht bleibt und in der Nähe des Trails übernachtet. Der Katoomba Falls Kiosk bietet sich hier als Ausgangspunkt an. Ab Dämmerung setzen Lichter ein, die bis 22:30 Uhr an sind. Der Weg führt an den Katoomba Falls vorbei und an mehreren Aussichtspunkten wie Cliffs View, the Watchtower, Duke and Duchess of York Lookout und Orphan Rock.

Giant Stairway • anspruchsvoller Weg
Dieser Wanderweg ist etwas anspruchsvoller, ist 4,7 Kilometer lang und dauert etwa 2 bis 3 Stunden. Hier solltest du auf jeden Fall mehr Zeit haben, um die Aussichten zu genießen und keinen Druck zu haben. Der Weg startet am Echo Point Aussichtspunkt, geht über den Giant Stairway, bis hin zur Scenic World. Man kommt vorbei an den Three Sisters, mit einer atemraubenden Aussicht, bevor es die 800 steilen Stahl- und Steinstufen herunter geht. Man kann aber auch mit der historischen Scenic Railway bis zur Klippenspitze fahren.
Ticket online kaufen: Es gibt Kombitickets mit denen kannst du gleich mehrere Transportmittel hast – Hop On Hop Off Bus, Sky Way, Eisenbahn und Walkway*– der Vorteil ist, dass du dich den ganzen Tag im Nationalpark fortbewegen kannst.
Prince Henry Cliff Walk • anspruchsvoller Weg
Der 7 Kilometer lange Prince Henry Cliff Walk dauert etwa 3 bis 4 Stunden und ist mittelschwer eingestuft. Die Wanderung führt an den Klippen der Katoomba Kaskaden und führt schließlich zu den Gordon Falls, in der Nähe von Leura. Man kommt vorbei an über 20 Aussichtspunkten, darunter 3 Wasserfälle und an den Three Sisters am Echo Point.
Blue Mountains • Tipps für Wanderungen in der Blackheath Region
Die Blackheath Region ist bekannt für Mountainbiketouren, dem Grand Canyon Walk und dem Govetts Leap. Der Evans Lookout und Govetts Leap sind bekannte Aussichtspunkte im Park. Von hier kann man ins Grose Valley mit seinen roten Felsen und Schluchten gucken. Der Govetts Leap ist mit einer höhe von 180 Metern der höchste Wasserfall in den Blue Mountains. Schade, dass der Wanderweg zu dem Zeitpunkt wo wir da waren, gesperrt war.
Grand Canyon Loop • anspruchsvoller Weg
Der Gran Canyon Loop ist 6,3 Kilometer langer Wanderweg, der etwa 2-3 Stunden in Anspruch nimmt. Am Evans Lookout haben wir gestartet, dazu hatten wir eine fantastische auf die roten Felsen. Etappenweise kamen wir an abwechslungsreiche Natur und Wasserfällen vorbei. Der komplette Weg war unterschiedlich, während es weit oben noch eher warm war, wurde es weiter unten immer grüner, feuchter und teilweise auch echt frisch. Es ging vorbei an Schluchten, Felsen, Wasserfällen und kleinen Bächen, die sich durch den Wald zogen. Eine Natur, die wir selten so hatten bei einer Wanderung, vor allem die ganze Vielfalt. Wirklich wunderschön und nur zu empfehlen.




Burramoko Ride (Hanging Rock) • mittelschwerer Weg
Der Burramoko Ride eignet sich sowohl zum Wandern, als auch für Mountainbiketouren. Wir selber haben den Weg nicht mehr geschafft, wollen ihn hier aber trotzdem vorstellen. Er geht insgesamt 10 Kilometer und führt entlang eines Kamms, wo man an riesen Felsklippen, die in die Tiefe gehen, vorbei kommt. Über die Ridgeroad soll es leicht zugänglich sein, um auf den Weg zu kommen. Das Spannende auf dem Weg ist der Hanging Rock und die Aussicht auf das Grose Valley.
Auch auf einer Reise sollte man sich bestmöglich absichern, denn wenn man nicht auslandskrankenversichert ist, kann es zu hohen Ausgaben kommen. Wähle am besten eine gute Auslandskrankenversicherung die weltweit greift.

Wir konnten dir mit diesem Beitrag weiterhelfen? Dann kannst du uns gerne unterstützen und uns virtuell ein Kaffee oder eine Kokosnuss ausgeben.